Danke! :dr:
Gruß,
Oliver
Druckbare Version
Danke! :dr:
Gruß,
Oliver
geile Brille Olli :gut:
Gefaellt mir auch !!!!!
Gruss,
Bernhard
Danke!
Gruß,
Oliver
Danke an Florian (Fluzzwupp), dass Du mich erinnert hast, dass es LV auch in München gibt :D
Anhang 23341
Wieder ein Punkt auf meiner RLX-Opfer-Liste abgehakt...
Der PO in Epi ist aber auch wirklich geil, wieder ein Teil, bei dem man nicht versteht, wie man es je ohne aushalten konnte.
Danke an alle Anfixer :dr:
:gut:
Viel Spaß damit!
Gruß,
Oliver
@ Oliver und René: Sehr schöne Einkäufe!
Das Epi-Leder sieht qualitativ wirklich hervorragend aus. :gut:
Danke Peter :dr: Das Epi ist haptisch und optisch ein Traum.
Die Mask Brille,steh ich so oft davor,aber bis jetzt ist es immer was anderes geworden.
Trotzdem viel Spaß damit!
Danke Florian, danke Sebastian :dr:
Zum Epi noch:
Ist haptisch wirklich ein Traum,aber ich seh es bei meinem Dad,behandelt man es nicht ansatzweise ordentlich-rächt sich das ganz schnell mit bösen Kratzern und tiefen Kerben.
Kann man natürlich locker mit umgehen ala Gebrauchsgegenstand ,ich bin allerdings bei allen meinen hochwertigen Dingen eine PTM.
Ich gehe mit all meinen Sachen eigentlich sehr vorsichtig um. Unvermeidliche Gebrauchsspuren stören mich aber nicht, dafür sind die Teile ja gemacht :) An Leder gefällt es mir eigentlich ganz gut, wenn die Teile eine Geschichte haben, so lange es nicht verranzt aussieht :kriese:
Das ist eben das, meiner Meinung nach, gefährliche am Epi,durch die Struktur sieht es mit Kratzern schnell verranzt aus.
Aber ich bin jetzt ruhig,der PO ist nen geiles Teil!Freu mich mit dir!
Auf luxify wartet eine kurze Geschichte zur Geschichte von Damier Canvas auf Euch.
Ausserdem Teil 1 der diesjährigen Damier Neuheiten: http://www.luxify.de/signature-damie...louis-vuitton/
Viel Spaß!
Hier mein Beitrag zu dem Thema. Finde die Initialien jetzt nicht so edel gemacht, aber was solls.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...thlpbn4iw0.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...1qs89lvrht.jpg
Gruselig.
Wo ist denn neon gerade en voque?
Aber, alles kommt ja mal wieder.......
Morgen wird's klassischer. ;)
Wird schon weggehen ... die Stephen Sprouse Edition fand ich ganz ansehnlich.
Ist das hier denn jetzt auch wieder eine limitierte Edition, oder werden diese Farben generell aufgenommen?
Neon dürfte limitiert sein.
Ist es
Kollektion schon zu Hause Dirk? =)
Der Artikel ist sehr interessant. Ich bin mir aber nicht sicher, ob LV die ersten Koffer mit flachen Deckeln hergestellt hat, wie in dem Artikel suggeriert wird. Auch Canvas wurde von anderen Firmen verwendet, wie Goyard (1853) oder Moynat (1849), welche einige Jahre frueher als LV (1854) gegruendet worden und noch existieren. Moynat ist ebenfalls Teil de LVMH-Konzerns und somit in der LV-Familie, obwohl weniger bekannt.
Gruss,
Bernhard
Sehr interessant: Das alte Damier Muster bei Moynat
http://imageshack.us/a/img841/7425/monyard.jpg
Quelle
Ich dachte immer, dass LV für das Schachbrettmuster seit 1888/89 ein Patent hat!? :grb:
hat niemand was zu meinem Passetui zu sagen? Wozu kauf ich mir denn den ganzen Kram hier? :D
:jump:
Danke. Passt schon. Aber obwohl die sehr viele Farben hatten, ist mir eigentlich nicht klar, welche am besten passt. Habe mich dann für das hellblau entschieden. Ist das eigentlich immer gratis?
meine frage ist hier letzens unter gegangen.....
hat jemand von euch was von/über den duft gehört den LV demnächst rausbringt?
und kennt jemand von euch den eau de voyage aus den 80ern?
Egal, was ich google, J. Cavallier, whatever, Januar, whatever.
Bei Düften ists mir egal, wer den gemacht hat, hauptsache Hermes.
Warten wir ab, was LV da bringt, wenn überhaupt.
Habe das gleiche Etui (Farbe: Ardoise), Initialen habe ich in einem Braunton gewählt. Stelle mal bei Gelegenheit ein Photo hier rein.
Ich habe übrigens den Reisepass "eingebunden", sprich der Deckel ist hinter dem Kartenabteil, sehr praktisch beim Vorzeigen.
Das Personalisieren ist immer gratis, egal in welcher Boutique und wann, auch ohne Kaufbeleg.
Die japanische Verkaeuferin hat recht gehabt:
In vielen Faellen/Laendern wird darauf bestanden, dass der Reisepass herausgenommen wird bevor er eingescannt wird (USA, Russland etc.)
Das geht einfacher wenn der Pass nicht eingebunden ist.
Der Deckel ist ja auch bewusst kleiner gehalten und dafuer gedacht den Boardingpass aufzunehmen.
Ich bewahre dort die groesseren Dokumente wie Visas, Bordkarten, Zollbestaetigungen etc. auf.
Gruss,
Bernhard
OK. Da ich keine eigene Meinung habe. Zack übernommen.
LOOOL
Die Neuheiten in Damier Graphite und Damier Inifini Onyx:
http://www.luxify.de/signature-damie...uitton-teil-2/
eine der schönsten Serien von LV neben dem macassar