:gut::gut:seht cool
Druckbare Version
:gut::gut:seht cool
Meine Tochter möchte sich eine 125er Primavera kaufen und sucht den passenden Helm. Sie hat den SHOEI J.O ins Auge gefasst. Ist er zu empfehlen?
MfG
Brutale 150ccm und infernalische 6,15 PS !
Anhang 271529
Ich fahre seit 27 Jahren eigentlich nur noch Shoei Helme, leider auch schon die gute Schutzwirkung getestet. Bei meiner Großen und meiner Frau haben die auch am Besten t gepasst, das sollte man auf jeden Fall erst mal ausprobieren.
Schuberth passt mir z.B. nicht.
Machst du sicher nichts verkehrt. Ähnlich ist der ROEG Jet, aber gibts in mehr Farben, aber ohne integriertes Visier. Aber Farben sind bei Mädels ja auch wichtig. Und der Helm ist top.
Ich finde es auch nicht ganz unwichtig, dass der Helm ins Fach unter der Sitzbank passt….
Ja absolut. Tut er bei meiner Kopfgröße leider nie. Selbst im neuen größeren Fach der aktuellen GTS. Das nervt. =( Bei Mädels sollte es aber genügend Auswahl geben. Guter Hinweis.
Gelöscht, ist im E-Scooter-Thread wohl besser aufgehoben.
ich will sofort einen Koffer-Scooter!
:D
@Ralf: toller Roller :gut:
Hier wurden Bilder verlangt...
Heute im Schwarzwald
https://up.picr.de/41458066fg.jpg
Und in der Altstadt meines Wohnortes
https://up.picr.de/41458067ek.jpg
Sehr schick :dr:
Danke Elmar :dr:
Bräuchte mal Input von Euch
Habe im Jahr 2016 eine R9T neu gekauft, die aber mittlerweile fast gar nicht mehr bewegt wird. Bisher eh immer nur selten kleine Runden hier rund ums Dorf. Hat noch nie Regen gesehen, somit reines Schönwettermoped. So weit mir bekannt, das letzte Bj bei dem die Lautstärke des Endtopfes noch nicht kastriert wurde.
Eigentlich würde ich sie nur noch Kurzstrecke zur Arbeit fahren, dafür ist sie aber eigentlich zu schade.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir für die Fahrt zur Arbeit im Sommer wieder eine Vespa zuzulegen, da ich in meiner Jugend mal eine Vespa 50 Special, und im Studium eine PX200E gefahren habe.
Optionen wären eine aktuelle Vespa GTS oder Primavera, oder aber was altes ggf. restauriertes, z.B. eine Primavera mit 125ccm, eine Vespa PX oder was noch älteres mit Largeframe. Oder ein anderer Oldie in Smallframe dann mit 125ccm.
Und die dann als Sommermoped für die Stadt, zur Arbeit oder maximal das nähere Umfeld….
R9T behalten, oder switchen? Wobei für zwei Mopeds eigentlich kein Bedarf und auch kein Platz besteht.
Was meint ihr, mich würde euere Meinung interessieren ;)
Vielleicht kennt ja auch jemand hier eine passende Vespa, die sich ein neues Heim wünscht…
LG Martin
Ich vermute, dass die R9T noch mehr rumsteht, wenn eine Vespa da ist. Also würde ich sie vermutlich abgeben.
Ob neue oder alte Vespa ist eine Frage des Geschmacks. Die alten finde ich cooler, die neuen sind zuverlässiger.
Ist die nineT ein E3 Modell (erkennbar am dunkelgrauen Kardan)? Denn nur dann wäre es das Modell mit dem kernigsten Sound.
Ansonsten sag ich mal nix zu deiner Überlegung. Das eine ist ein richtiges Motorrad mit funktionierenden Bremsen, Leistung, faszinierender Motor etc. Das andere ist ein rollender Plastikhaufen ohne irgendwelche Emotionen, geschweige denn Vorteile ggü. der nineT.
Cheers
Für die Stadt nehme ich nur die Vespa, für Überland das Motorrad. Für mich kann man beide nicht miteinander ersetzen.
Hatte drei Motorräder (CB1000R + 2 Harley) und dann irgendwann auch drei Vespen (50, 200, 300).
Motorräder habe ich dann irgendwann 2 verkauft, die letzte Harley dann dieses Jahr im März. Bin primär mit einer Vespa gefahren. Die 300er HPE SS nutze ich oft um zur Arbeit zu fahren, die 50er fährt ab und an meine Partnerin, die ältere 200er zum gemütlichen 'über die Dörfer' cruisen.
Mir fehlen die Motorräder nicht. Klar, es gib so 2-4 Tage im Jahr, da denke ich mir, wäre doch schön mit einem Moped. Dann erfreue ich mich jedoch an dem ganzen Stress den ich wegen den Motorrädern nicht mehr habe (TÜV, Inspektionen, Platz in der Garage) und bin glücklich mit den Vespen. Es ist jedoch wie Elmar es geschrieben hat: sind unterschiedlich und ersetzen sich nicht gegenseitig. Du musst dir einfach überlegen ob du mit der Vespa alleine glücklich bist. Ich bin mit meinem aktuellen Setup so sehr glücklich.
...er schreibt die R9T wird fast gar nicht mehr bewegt... das sagt doch alles, weg damit, die wird vom Rumstehn doch nicht besser, die Vespa wirst du allerdings vermutlich auch nicht viel bewegen, besser mal ne Zeitlang ganz ohne motor. 2Rad... Frank
Kommt doch immer darauf an was man damit vor hat ...die Vespen bieten Stauraum im Helmfach etc., haben einen ganz guten Wetterschutz und sind völlig unkompliziert. Also ideal für die Fahrt in der Stadt oder kurz über Land zur Arbeit etc.. Emotion ist relativ .... es gibt sicherlich viele Fahrer der Kultmarke Vespa, die Deiner Interpretation widersprechen würden. ;)
Bei so ner alten 2T Blechvespa mit Handschaltung etc. bin ich bei dir. Bei so nem modernen 4T Automatikding mögen so Sachen wie Staufach etc. ein paar Mehrwerte stiften. Und wenn es dann rein um praktische Belange geht, meinetwegen. Aber der Vergleich eines ausgewachsenen Motorrads mit nem fahrdynamisch mauen Citygefährt ist eh Äpfel mit Birnen verglichen.
Bist Du selbst mal Vespa gefahren?
Meine Motorrad stand nach dem Kauf einer GTS nur noch in der Garage.
In meinen Augen kann die Vespa (fast) alles besser...
Was hattest Du denn für ein Motorrad? =( !
45 Jahre mit allen möglichen Motorrädern unterwegs gewesen...
Dann hier angefixt worden und ne Sei Giorni gekauft.
ICH konnte damit überhaupt nichts anfangen...dachte, das legt sich.
Aber es wurde nicht besser. Und so durfte sie wieder ziehen...wenn ich mich recht erinnere mit 1.200 km auf der Uhr.
Klar hat die Vespa eine rießige Fan-Gemeinde, aber jetzt sagen eine Vespa kann (fast) alles besser als ein Motorrad?
Das lässt dann schon die Frage aufkommen, welches Motorrad Du hattest...
In der Stadt ist das "Automatikding" eben viel praktischer als ein ausgewachsenes Motorrad Kommt halt auf den Einsatzzweck an. Für die Stadt und zur Arbeit nehme ich nur die Vespa.
Wie schon gesagt, man muss wissen wofür man was kauft. Nicht jedes Zweirad kann halt alle gleich gut.
Ich hatte eine Softtail Deluxe und eine Sportster 72 zu der Zeit.
Bei der Vespa ist man zumindest etwas geschützt gegen Wettereinflüsse und Dreck von der Strasse. Somit kann ich damit easy ins Büro fahren ohne mich gross umzuziehen. Ich kann besser Gepäck transportieren - habe z.B. mal einen Staubsauger in die Ferienwohnung im Schwarzwald gefahren, da ich kein Bock aufs Auto hatte. Ich habe ein Helm- und Handschuhfach und eine Automatik.
Jeder ist anders...
Meine Motorräder durften gehen. Meine GTS auch. Habe jetzt eine Sei Giorni.
Wohne allerdings auch in der Schweiz. Hier bin ich mit 300ccm schon übermotorisiert =(
Ja bin ich. Hatte zeitweise während meines Studiums in Regensburg eine.
Wenn ich heute in die Frankfurter Innenstadt fahre nehme ich meist von meinen drei Motorrädern die KTM. Damit komme ich mindestens so gut durch wie mit nem Roller. Und wenn es sein muss bin ich deutlich schneller als der Rest. Von der 1a Übersicht bei 95 cm Sitzhöhe ganz zu schweigen. Da kannste mit jedem Roller nix außer abstinken.
https://up.picr.de/41600918he.jpeg
Klassisches Stadtmotorrad ;) ...wie alle schreiben, es kommt darauf an! Von den Vorteilen der Vespa aus dem vorherigen Post kann die KTM nix, auch wenn sie sicher ein tolles Motorradl ist. Und 95er Sitzhöhe muss man auch erst einmal von der Körpergröße fahren können.
BJH - für Deine KTM bräuchte ich eine Leiter und Stützräder :D
Ich war treuer Fan von Schaltrollern. Im Alltag macht mir aber die GTS mittlerweile viel mehr Spass, da man auch am Berg und zur Not auf der Autobahn mitschwimmen im Verkehr und auch mal überholen kann. Fahre bei schönem Wetter meinen Arbeitsweg damit(90KM/Tag).
Yoghurtbecher sagt man ja schon zu einer anderen Gattung Zweiräder, Max. ;)
Sonst bin ich da ganz bei BJH, für die Fahrt in die Stuttgarter City habe ich früher auch lieber die XT genommen, eine große Harley oder Tourer ist für die Großstadt ja eher nix. Als reiner Schönwetterfahrer brauche ich den Wetterschutz der Vespa nicht, den Helm nehme ich dann halt mit und in den Packtaschen ist zur Not zusätzlich noch ein Rucksack.
Und bei der Qualität unserer Straßen hier, kann und möchte ich nicht mit solch kleinen Rädern und einer vergleichweise wackligen Kiste fahren. :kriese:
siggi415= nur Motorrad Fahrer, der auch Rollerfahrer grüßt. :winkewinke:
aha, noch einer, der nicht weiß, aus was Vespas gemacht werden, aber eine Meinung darüber hat ;)
Blech reden liegt mit halt nicht so, Max. :supercool:
Also mir gefällt das Design der GTS auch besser als das der KTM. ;) und Plastik ist da ich ordentlich dran.
Mit der R9T hast du so schöne Auswahl, aber das ist der Vespa Thread, bleiben wir beim Thema.
Da ist sie nun, die neue Vespa, eine GTS300 SuperSport in Grau Travolgente
https://up.picr.de/41658946ig.jpeg
Ein bisschen :D wurde gemacht, um gut auszusehen.
- Hohlraumversiegelung
- Piaggio Mono/Sportsitzbank
- Monoschlitzrohr schwarz
- Tachorahmen schwarz
- Scheinwerfer getönt
- Scheinwerferrahmen schwarz
- Rückleuchtenrahmen schwarz
- Blinker SIP getönt
- Spiegel SIP shorty schwarz
- Bremshebel MG-Biketec schwarz
- Griffe SIP schwarz
- Lenkerendengewichte schwarz
- Gepäckträger SIP 70s schwarz
- Schwingenabdeckung schwarz
- Soziusfußrasten schwarz
- Lüftungsgitter Gepäckfach Aluminium CNC-gefräst schwarz
- Gepäckhaken Aluminium CNC-gefräst schwarz
- Arrow Endschalldämpfer "dark"
https://up.picr.de/41658943zz.jpeg
https://up.picr.de/41658944mo.jpeg
https://up.picr.de/41658945xj.jpeg
Irgendwann kurzfristig kommen noch der
- Variodeckel schwarz
- Steinschlagschutzfolie unten
Und mittelfristig Biturbo Stoßdämpfer vorne und hinten.
Glückwunsch Elmar. Die sieht absolut mega aus. :verneig:
Bevor ich es vergesse, heute abgeholt, wäre sie nach Tachostand 4km fast wieder weg gewesen, da ich an der Ampel gebremst habe, der UPS Truck hinter mir aber nicht. Der Fahrer hat wohl am Handy gespielt oder was anderes gemacht. gebremst hat er jedenfalls nicht bzw. zu spät. :rolleyes: Der hat nur noch Hupen können und ich habe instinktiv einen Blick im Rückspiegel geworfen und entschieden, spontan Gas zu gegeben um einen Satz nach vorne zu machen. Kollision verhindert, aber das hätte unschön umgehen können.
Echt klasse geworden, allzeit eine gute Fahrt damit. :gut:
Oha, zum Glück ist nichts passiert.