Rubber an DS ist mir eine willkommene Abwechslung und wird definitiv meine nächste Urlaubskombi :gut:
http://i1004.photobucket.com/albums/...psmdeomepw.jpg
Druckbare Version
Rubber an DS ist mir eine willkommene Abwechslung und wird definitiv meine nächste Urlaubskombi :gut:
http://i1004.photobucket.com/albums/...psmdeomepw.jpg
Dann hier nochmal zum anfixen, heute hab ich mir das Rubber B gekauft, Dornschließe und blaue Akzente, fühlt sich super an - definitiv eine gute Wahl für den Sommer ;) Mal schauen wie begeistert ich nach ein paar Wochen bin :jump:
Hier die Bilder aus dem sonnigen Wien mit dem Stephansdom im Hintergrund :ea:
http://up.picr.de/29651612ex.jpg
http://up.picr.de/29651613xu.jpg
EDIT: sorry für die Qualität, das war vorhin irgendwie besser :grb: naja, ich glaube es zeigt wenigstens ein bisschen was...
ich find´s klasse :gut:
man kann ja alle par Tage mal wechseln, das original Oysterband ist eh der Chef unter den Armbändern :dr:
Wohl wahr, ist jetzt auch für die heißen Tage gedacht - irgendwie zum Tragen angenehmer. Und aus diesem Grund eben auch die Dornschließe und nicht das Rubber B mit der Original Oyster-Schließe, das ist dann doch immer ein bisschen ein Scheiß :D
Wo wir schon dabei sind, ich habs jetzt vorhin kurz wechseln lassen und nicht selber gemacht, wo bestell ich mir/kauf ich ein taugliches Werkzeug/Set, um die Armbänder zu wechseln? In Amazon etc. gibts ja unheimlich viel mist - kennt da jemand was gutes?
Ich habe das Bergeon 7825 zum Wechseln der Bänder bei nicht gebohrten Hörnern. Gekauft in der Bucht.
Das hab ich auch...gibt nix besseres.
Heute zum Feierabend hin :supercool:
http://up.picr.de/29787282ay.jpg
Axel:)
Servus,
Also habe gestern nach ca. 2 Monaten meine Deepsea D-Blue in Wien abgeholt, alles perfekt !!!!
Aber schon erstaunlich das man in Frankfurt ca 3-4 Jahre auf die Uhr warten muss und in Wien nicht einmal 2 Monate
Bin auf jedenfalls jetzt mega Happy damit!
Ich kann mich oft nicht entscheiden.....
http://up.picr.de/30041533hv.jpg
...welches Band ich besser finde....
http://up.picr.de/30041534el.jpg
....und lande dann meistens wieder beim Stahl. Freue mich aber sehr über die Möglichkeit der adäquaten Abwechslung :D
http://up.picr.de/30041538zp.jpg
genau so sehe ich es auch :gut:
Baust Du immer die Bänder um? Das wäre mir trotz der richtigen Zange zu viel Heckmeck. 8o
ich wechsele ständig an irgendwelchen Uhren irgendwas.... Bänder, Lünetten , Inlays.... stehe auf Heckmeck :dr:
ruckzuck...
http://up.picr.de/30072411ua.jpg
Verstehe ich nicht. Ist der Piekser nicht eher für gelochte Gehäuse?
Die Gabel verwende ich bei Lederarmbändern, manchmal auch beim Rubber.
Mit dem Piekser bin ich wesentlich schneller und präziser, ohne Kratzer!
Da hat unser Mitarbeiter Magazin mal Recht:
http://up.picr.de/30079059bc.jpg