Das war aber wohl doch nicht die HB-HOY, die wartet wohl immer noch im Rimowa-Design in Mönchengladbach auf neue Motoren.
Die Du gesehen hast fliegt heute um 17:30h von LEV nach MG und morgen um 9:00h nach Dübendorf.
Druckbare Version
Das war aber wohl doch nicht die HB-HOY, die wartet wohl immer noch im Rimowa-Design in Mönchengladbach auf neue Motoren.
Die Du gesehen hast fliegt heute um 17:30h von LEV nach MG und morgen um 9:00h nach Dübendorf.
Aber Rimowa Werbung hatte die von mir gesehene nicht drauf gehabt :grb:
Liest Du bitte über dem Bild. ;)
Die Du gesehen hast, war diese.
https://ju52rundflug.de/flugplaetze/leverkusen/
Von der kenne ich allerdings die Kennung nicht.
Hatte die vorher hier noch nie gesehen, war davor eine andere, aber Ok.. vielleicht kommt sie mir mal hier wieder vor die Cam und dann wissen wir es genau.
Gerade eben ist Sie zurück geflogen, leider recht weit hoch oben, es war die HB-HOS
https://up.picr.de/33779920lb.jpg
https://up.picr.de/33779924cf.jpg
https://up.picr.de/33780009zq.jpg
Bei der großen Militärparade in Pjoengjang waren direkt 15 Stück gleichzeitig in der Luft. Ist das vielleicht Kims Luftwaffe. ;)
https://www.n-tv.de/mediathek/videos...e20614496.html
Selbst wenn sie es nicht ist - die Realität sieht wohl nur "leicht besser" aus ;):
https://www.businessinsider.de/kim-j...hnummer-2018-6
MiG-15 8o:grb:...
Angeregt durch Percys heutigen Flugbericht hab ich in meinem Archiv auch noch ein Exemplar der Ju 52 gefunden. Die Bilder stammen aus 2015, Duxford Airfield in Cambridgeshire, England. Hab jetzt leider keine Info, ob die immer noch fliegt .....
http://up.picr.de/33797633xy.jpg
http://up.picr.de/33797634hv.jpg
Diese Überführungsroute habe ich mit diesem Koffer vor ein paar Jahren mit Freunden gemacht. Als Harley-Fahrer wollten wir unbedingt die Sternmotoren erleben und durften gar (nacheinander) während des Fluges ins Cockpit kriechen. Ein tolles Erlebnis. Viel länger als 185cm sollte man allerdings nicht sein, sonst wird es auch hinten sehr ungemütlich. Die Kiste ist hinten noch für WkII-Fallschirmspringer bestuhlt. Und das Ding ist einwandig. Der Pilot erinnerte ein wenig an Danny DeVito. Der wohl schönste Flug seit langem. Go for it!
Die rote AN dürfte die Maschine von Michael Manousakis (Morlock Motors) sein. Es ist seine zweite, No. 1 steht in den USA.
Andy, ich kann deutlich die osmanischen Wolken erkennen ;)
Gut kombiniert Helmut, war aber über Österreich, genauer gesagt über Hüttschlag, auf dem Rückflug ;)
Ausgefallenes Design - Belgian Icons von brussels airlines, in dem Fall von Magritte....
Anhang 192322
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen :D
https://www.blick.ch/news/schweiz/zu...id8966690.html
:rofl: