Bei manchen funktioniert das, bei anderen wiederum nicht...
Druckbare Version
Bei manchen funktioniert das, bei anderen wiederum nicht...
Leider nein, gar die Rolex Mitarbeiter warten teilweise länger. Am schnellsten kriegen es die Konzi Mitarbeiter :-)
Bzgl. Teaser und Warteliste - kein normaler Konzi macht da sowas, so lange es keine exakte Referenznummer zum "Teaser-Modell" gibt.
Falsch, Konzis nehmen auch "Phantombestellungen" an...
Sehe ich auch so....also dass sie es machen (da kam ein Beitrag dazwischen :D )
Meine Erfahrung bei Bucherer ist, dass Du eine Adresse vor Ort brauchst. Du kannst Dich also nicht mit einer Frankfurter Anschrift in Hamburg auf die Liste setzen lassen. Und bei meinem letzten Einkauf dort, sagte mir der Verkäufer, dass die Zuteilung aus der Zentrale in München erfolgte.
Ich bin ja mal gespannt, was sich von hexadez Aussagen bewahrheitet. Das sage ich jetzt auch ganz wertfrei.
Wäre ja schon cool, wenn das Forum hier so ergiebig wäre, dass man die best gehütetsten Geheimnisse der Uhrenbranche schon Wochen vorher erfährt. :dr:
@hexadez: Vielen Dank fuer die Infos! Weisst Du evtl auch was mit der BLNR passiert? Bekommt die ein neues Werk/Referenz, oder wird die auch eingestellt?
😂😂😂
Die Konzessionäre bekommen von Rolex ein bestimmtes Kontingent an Uhren zugewiesen. Wem sie dann welche Referenz geben entscheiden sie alleine nach eigenen Kriterien. Und untereinander stehen sie im Wettbewerb um Kunden, da wird gar nichts abgeglichen.
Beste Strategie daher: Vertrauensvolles Verhältnis zu einem Konzessionär aufbauen, damit man berücksichtigt wird.
Was ich d.bzgl. weiss, KEINE NEUBESTELLUNGEN, wird im Moment noch produziert aber es kommen keine neuen Aufträge rein. Daher auch keine Möglichkeit sich irgendwo auf die Warteliste zu setzen.
Logisch wäre, dass die GMT2 Stahl und BLNR das Werk von der Pepsi erhalten. Jedoch habe ich gehört (auch nur eine Vermutung von Besserwissern), dass dieses Jahr an der GMT2 nichts geändert wird.
Hier wird ja wieder was zusammen geschrieben. Natürlich kann ich mich bei allen Bucherer Filialen auf eine Liste setzen lassen. Habe ich schon gemacht und wurde für eine LV auch schon zweimal angerufen.
Des Weiteren ist es auch möglich sich für eine Uhr, die es noch gar nicht gibt auf dem Markt, sich auf eine Liste setzen lasen, die es eigentlich auch noch nicht gibt. So geschehen bei mir und der Pepsi.
Bei Wempe gibt es scheinbar ein zentrales System. Ein Freund von mir hat sich für eine Patek in Berlin auf eine Liste setzen lassen. Da er sie unbedingt haben will, hat er auch andere Wempe, z.B. den in Hannover angeschrieben. Ihm wurde dann von Wempe in Hannover mitgeteilt, dass er im System bereits vom Wempe in Berlin auf die Liste gesetzt wurde, so dass sie ihn nicht erneut auf die Liste setzen können. Ob das immer und bei jedem Wempe so ist, weiß ich natürlich nicht. Der Wempe in Hannover konnte auf jeden Fall seine Bestellung in Berlin sehen.
Nehme an, er wird sehr lange auf seine Patek warten müssen...:D
Was ich allerdings nicht verstehe... Es heisst doch dass Rolex alle Komponenten selbst fertigt. Das hat mir auch der ehemalige Serviceleiter aus Köln bestätigt der in den 70ern und 80igern den Service geleitet hat.
Also kauft Rolex doch nur Stahlplatten für die Gehäuse und Komponenten, Kaolinit für die Herstellung der Cerachrom Lünetten und Edelmetalle usw. ein!? Also rein nur Rohstoffe... oder ist das etwa nicht der Fall?