Ich behalte mein X sowieso die nächsten 2 Jahre,
habe bislang immer zwei Modellwechsel ausgelassen...=)
Druckbare Version
Ich behalte mein X sowieso die nächsten 2 Jahre,
habe bislang immer zwei Modellwechsel ausgelassen...=)
Verwundert es wirklich, dass es nicht der Renner ist?
Man hätte es in den Abmessungen des SE herausbringen müssen. Das Display wäre dann ähnlich dem 8-er ausgefallen. Das hätte ein Renner werden können. Die Größe des X ist unter Berücksichtigung des Seitenverhältnisses des Displays weder Fisch noch Fleisch.
für mich ist das X das beste, was ich je hatte....,
möchte niemals ein kleineres haben; hätte ich nicht gedacht, Face ID ist ein Traum und endlich, ja endlich ist der Home-Button weg...:gut:
Ich finde es auch genial und die Zeiten von „kleiner“ als Erfolgsfaktor sind laaaaange rum.
Steht ja auch im Artikel - vielen (vor allem im großen asiatischen Markt) ist das X zu klein.
Ob da ein paar Deutsche gerne was kleineres hätten spielt für den Erfolg des Produktes so gar keine Rolle... ;)
Entsprechend dem Artikel würde ich hinter Erfolg ein großes Fragezeichen machen. Im übrigen spreche ich für mich und nicht für Chinesen. Kenne genug, die bei einem kleinen X zugeschlagen hätten, nicht aber bei einem größeren.
Ich finde das X immer noch zu klein, bzw. bisschen größer würde nicht schaden.
Trotzdem bin ich unterm Strich mit dem X sehr zufrieden. :gut:
Das beste iPhone seiner Zeit....wie immer....trotzdem wurde der Preis fuer die 64 GB-Version in der Supermarktkette “Carrefour” hier schon um ca. 7% gesenkt, noch nicht mal 3 Monate nach Verkaufsstart 8o
was kann man eigentlich für ein noch eingeschweißtes X, 64Gb, schwarz bekommen?
krieg wohl noch eins aus einer sales-promo.
Trend bei den Chinesen, oder Nicht???
ist mir sowas von egal, wie die ticken......:winkewinke:
:rolleyes:
Tja, den Firmen die möglichst viel absetzen wollen halt nicht.
Aber schick mal Deinen Wunschzettel ans Christkind, bekommst bestimmt Dein iPhone wie gewünscht...
Soll Apple für die Chinesen halt ein iPad Mini X mit Telefonie anbieten.
Ich dachte immer, das X wäre ein Jubiläumsmodell und daher ohnehin eine Art "Limited Edition"?
Aus meinen Blickwinkel kann nicht behaupten dass das X wirklich schlecht geht.
Jedenfalls nicht bei der Zielgruppe die 1200+ € für ein Smartphone problemlos ausgeben kann/will.
Oder hat Apple gedacht, die wahrscheinlich 2/3 ausmachende Userschaft die sich bisher ihr 700€ Gerät über 2 Jahre abbezahlt hat, schlägt bei der fast doppelten Summe ebenfalls jubelnd zu? 8o
Mir persönlich sind 6/7/8 schon zu groß/unergonomisch geraten, so dass das X für mich null Sinn ergibt und das SE hoffentlich noch lange seinen Dienst erfüllt.
Ich hatte das 6er und jetzt das X. Die Grösse finde ich perfekt, nicht zu gross und nicht zu klein. Das X mit seinem grösseren Display bei nahezu gleicher Grösse ist für mich das perfekte Smartphone. Ausserdem hält der Akku jetzt mal wirklich 2 Tage und am Wochenende, wenn ich nicht viel telefoniere, sogar bis zu 4 Tage 8o
Finde das aktuelle X auch perfekt. Werde auf keinen Fall wieder auf größere Gehäuse umsteigen. Das Plus war mir immer einen Tacken zu groß... Dafür habe ich jetzt das iPad Pro. Zusammen mit dem X eine perfekte Kombi.
Angeblich soll das X bereits in diesem Sommer wieder eingestellt werden - ohne Nachfolger. Hier mal ein Link diverser gleichlaufender Artikel, die sich allerdings meines Wissen alle auf dieselbe Quelle beziehen:
http://www.pcgameshardware.de/iPhone...one-X-1248357/
Grund soll sein, weil den Chinesen das Display kleiner vorkommt, wegen dem schmalen schwarzen Streifen oben für Kameras und Lautsprecher. Deshalb soll es dann stattdessen u.a. einen richtig großen Klapper geben, damit auch die Chinesen merken, dass das Display doch recht brauchbar ist. Das wäre ja mal ein Ding. Dann hätten wir alle hier sozusagen eine in Kleinstserie produzierte technische Errungenschaft mit ewigen Wertsteigerungspotenial... :bgdev::bgdev::bgdev:
Wenn Du dann noch eine 116500 hast bist Du sammlertechnisch ganz vorne dabei :renditespacko:.
Da klemmt's bei mir leider an der Daytona. :ka:
Und auch so käme ich nicht an Dich ran, mein Lieber Thilo. Jetzt wo Cartier die Diver nimmer baut, ist Dir der Wohnsitz in Monaco ja quasi schon gesichert. :] :dr: