https://up.picr.de/38611924dl.jpeg
Beste Zigarre, die ich seit langer Zeit geraucht habe.
Aus dem Sonderjar Torreón , erste Serie. Stammte von meinem Buddy @butterich.:gut:
https://up.picr.de/38611924dl.jpeg
Druckbare Version
https://up.picr.de/38611924dl.jpeg
Beste Zigarre, die ich seit langer Zeit geraucht habe.
Aus dem Sonderjar Torreón , erste Serie. Stammte von meinem Buddy @butterich.:gut:
https://up.picr.de/38611924dl.jpeg
Da bitte ich doch darum :gut:
Konnte diese raren Stücke ergattern
Macanudo Maduro Cabinet 1997
Anhang 242756
Absolut runder feiner Geschmack.
Preis Leistung hervorragend.
Sie hat mich in der Tat etwas an die Liga Privada erinnert.
Das wäre großartig Timo !:dr::jump:
Bei dem super Wetter musste ich auch mal wieder zu einer Zigarre greifen. Hatte schon mindestens 2 bis 2,5 Jahre keine mehr geraucht. (Hatte zu dieser Zeit das Zigarettenrauchen aufgehört und seither sicherheitshalber auch nicht mehr zur Zigarre gegriffen).
Ich glaube ich muss die Tage mal zum örtlichen Tabakladen und mir ein paar neue Zigarren mitnehmen.
https://up.picr.de/38678857fn.jpg
Wie sind denn hier eigentlich die Erfahrungen mit den neuerdings so gehypten Vogelzungencuttern?
Du meinst den V-cut.
Der passt nicht zu jeder Zigarre.
Ich nehme Ihn gerne wenn ich ein Brand habe was zu stark und fest gerollt wurde.
Durch den V-Cut hast du einen besseren Zug, da mehr Volumen durchkommt.
Das erklärt aber auch gleichzeitig, wieso er nicht für jede Zigarre passt und bei mir eher die Ausnahme darstellt.
Ich bohre in der Regel.
Ich mags mittlerweile sehr gerne - vor allem dickere Ringmaße ab 52 schneide ich meistens mit dem V-Cutter von Colibri. Aber mal so mal so, je nach Lust und Laune, sieht aber schick aus der Cut finde ich.
Anhang 243549
Hi,
wenn 3-4 Kisten á 25 Zigarren über längere Zeit einlagern möchte, was nehme ich da am Besten?
Reicht hier eine dieser Aluboxen, inkl 2 Boveda´s?
Wie oft müsste ich die Befeuchter wechseln?
Danke Euch!
Reicht normal vollkommen, wenn die wirklich dicht sind, dann kannst du die über Monate einfach drin lassen ohne, dass was passiert.
Bei 4 Kisten reicht auch eine Plastikbox mit Dichtung, die man verschließen kann.
Mein Grossvater hat damals immer den V-Cut gemacht. Ich selber rauche noch nicht so lange Zigarren und bin erst mit dem normalen Cutter geübt. (ein Modell von Zino aus Metall, superscharf und präzise).
Den V-Cut möchte ich aber - nicht nur zu Gedenken an meinen Grossvater - auch gerne ausprobieren. Werde mir den Colibri genauer anschauen.
Wie hältst du die Zigarre für den Cut optimal in der Hand?
Gute Frage, einfach möglichst senkrecht an bzw. In den Cutter halten und halt aufpassen, dass sie nicht aus der Hand gleitet. Das ist doch auch von Zigarre zu Zigarre bzw. Vom Format abhängig.
Bisschen Kollateralschaden kann schon entstehen dabei - ist ja nur Geld :D
Apropos: Weiß jemand, wie man den Kermit erreichen kann? Sein Postfach ist voll.
Der ist doch mitten in den Wahlkampfvorbereitungen und hat aktuell vermutlich andere Prios. Wenn Du was aus seinem Sortiment magst, würd ich mich direkt an seine Mutter wenden, die leitet das Ladengeschäft
https://www.maxi-schuster.de/home.html
Partagas Serie D No 4, dazu nen Hierbas aus Mallorca.
Mei, das Leben ist eines der härtesten;)
Anhang 244171
Danke für den Tipp...hab mir den Colibri V-Cutter gekauft...erster Schnitt gleich perfekt an einer Flor de Copan Rothschild...Super Zug, feine, milde Zigarre. Bin jetzt schon Fan vom V-Cut, Zigarre fühlt sich besser an im Mund, finde ich :gut:
https://up.picr.de/38768219ns.jpg
Eine Quintero im Gras am See geht immer...
https://up.picr.de/38787035tq.jpg
OK! 2. Versuch :rolleyes:
https://up.picr.de/38788909uf.jpg