Zitat von
CarloBianco
Natürlich fährt sich ein TVR nicht wie ein AMG, M oder Porsche. Genau darum geht es doch bei den Autos, "hairy-chested" wie der Engländer sagen würde. Aber bereits der letzte TVR nach alter Schule Sagaris hatte die "friss oder stirb" Attiüde früherer TVRs abgelegt und galt als durchaus fähiger Sportwagen. Und der neue Griffith ist da sicher nochmal eine ganz andere Nummer als erster wirklich moderner TVR. Hinzu kommt ein vermutlich absolut zuverlässiger Cosworth-Motor sowie ein Chassis von Großmeister Gordon Murray. Wenn er nach alle dieser Arbeit kommt, würde ich darauf wetten, dass er gut wird.