Lieber einen Robotersauger. 2,40 m im Keller? Bei den Raumgrößen? Da kommst Du Dir vor wie im Sandwich.
Lieber einen Robotersauger. 2,40 m im Keller? Bei den Raumgrößen? Da kommst Du Dir vor wie im Sandwich.
Für 2000 Euro eine komplette Absauganlage in allen Etagen, einschl. leistungsfähiger Technik, Anschlüssen, Leitungen usw., da hätte ich meine Bedenken. Mal vom hygienischen Aspekt ganz abgesehen.
Habe selbst damit geliebäugelt, aber mir wurde etliche male davon abgeraten. (Staugsauganlage )
Konnte mich auch selbst davon überzeugen !
1.Hygjene im Rohrsystem
2. Saugleistung geht nur Begrenzt, nimmt mit länge des Saugschlauches ab!
3. Schlauch ist schwer, man Eckt überall an ! ( Mauer Möbel etc.)
5 Man braucht fast überall einen Auslass ( siehepunkt 2.)
4. Preis dafür kann man in jedem Stock leicht einen eigenen Staubsauger hinstellen.
Weiters kenne ich einige Haushalte die die Sauganlage nicht mehr benützten wegen Hygjene, sowie Unhandlichkeit!
Ihr bestärkt mich in meiner ersten Meinung, dass es das nicht braucht...
Werde da nochmals in mich gehen.
Was ich cool fand waren diese Dosen in den Sockelleisten, z.B. in der Küche oder unter dem Kamin.
Man kehrt den Dreck da hin und hualp, weg isser...
Das macht aber ein Henry wohl auch.
@Marcus
ich war noch in keinem Haus mit Deckenhöhen weit über 2,40. Bin also etwas verwirrt, warum das gerade im Keller nicht reichen soll.
Ihr müsst alle in Häusern wohnen, der Wahnsinn...
Mir geht es bei den 2,40m nicht um die paar Euro, die ich spare, sondern ich bin wirklich der Meinung, dass ich im Keller nicht Basketball spielen will und da 2,55 lichte Höhe reichen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Wenn ich meinen Arm nach oben ausstrecke, bin ich bei 2,40.
Mehr brauche ich nicht, um mir das zu verbildlichen.
Mir würde das im Keller reichen.
Was kostet es dich eine Erhöhung der Deckenhöhe im Keller auf 250 oder 255 denn? Wenn das nicht tragisch ist (und ich wüsste nicht warum es viel kosten sollte) dann mach es! Es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr sich die Raumhöhe auf das Platzgefühl im Raum selbst auswirkt!
und wohin transportieren die dann den Dreck, die billigen Löcher?
Im neuen Haus will ich nix unter den Teppich kehren, gibt da fast keinen :D
also, Mitte Juni kommt der Bagger, dann gehts endlich los!:jump:
Küche ist bestellt
Bäder fast ausgesucht, Kamin so gut wie.
Planung schreitet voran, Statik fehlt noch etwas, die Durchbrüche und Planung für Belüftung und Sanitär haben es in sich...
Böden und Türen kommen auch aus dem Forum :gut:
top!!
frage:
was meint ihr, wie sich anthrazitfarbene rolläden aus Alu machen?
Jalousie sowieso aber hat jemand auch rolläden in dunkel??
ich habe letztes Jahr relativ groß umgebaut. Nach längerer Überlegung habe ich mich bei den Fenstern und Raffstores für RAL 7016 und bei den Alu- Rolläden für "Alu Natur" entschieden. Ich muss sagen, der Kontrast macht sich wirklich gut (Rolloschiene am Fensterrahmen in RAL 7016, Rollo in Alu). Alles in 7016 wäre mir persönlich zu dunkel.
Danke, hast Du ein Bild??
kann ich frühestens am Wochenende machen, da ich unterwegs bin.
so, ich hab es jetzt wie in den FAQ beschrieben versucht, ein Bild einzustellen. Es funzt nicht, oder ich bin zu doof :motz:
Ich muss das Bild erst mal schuldig bleiben!
Nur kurz zum System: Du musst das Bild auf einen ************** (wie das so schön heißt) hochladen (zB Photobucket usw., dort natürlich erst anmelden bzw. registrieren lassen). Wenn das Bild hochgeladen ist, gibt es dafür eine sog. URL, also eine Interetadresse. Die kopierst du in den Text, und dann kommt vorne und hinten noch [img] usw. dran, fertig. Man kann auch die URL markieren und dann auf den entsprechenden Button "URL" klicken. Hoffe, das hilft insofern weiter, dass das Prinzip klar ist. Viele meinen, direkt von ihrem PC ein Bild hochladen zu können, so dass es im Forum sichtbar ist, das geht nicht auf direktem Wege.
Korrektur Gerhard! Als Premium-Member ist es problemlos möglich, Fotos direkt vom eigenen Rechner hochzuladen!
Aber der andere Hans scheint nicht Premium zu sein.