Würde jedenfalls der Rolex-typischen Konsolidierung/Effektivierung von Produktionslinien entsprechen, auf deutsch gesagt, Geld sparen.
Druckbare Version
Also hier mal zwei Vergleiche:
(Quelle: 1. EbayKA und Forum)
Anhang 249172
Anhang 249173
Für mich sind die Hörner der Hulk deutlich breiter als die des Leaks.
Wenn der Leak stimmt und die Uhr auf 41mm anwächst und die Hörner dünner sind, dann muss ja das Band breiter werden.
Hat jemand die Steg-Breiten der Bänder im Kopf?
SD43 und SDDS sind die gleich breit?
Nein, muss nicht. Die Hörner müssen nur etwas spitzer zum Band hin zulaufen, schon spart man 2 mm Horndicke ein
Verstehe die Logik nicht ganz. Gehäuse wird ein wenig größer, Hörner dafür von außen etwas schmaler, Band bleibt gleich.
Das Blatt bleibt wohl aber bis Dienstag noch ein großes Fragezeichen.
Aus den „blauen“ Tiefen wird wohl dann nur die No Date kommen.
So, hier mal das Foto mit vernünftiger Tonwertkorrektur:
https://up.picr.de/39328206ss.jpg
Das Zifferblatt enthält definitiv grün.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich die neue Hulk von der alten Hulk grundsätzlich unterscheidet.
Sie bekommt ein breiteres Band, dadurch werden automatisch die Hörner schmäler. Exakt das Gleiche hatten wir letztes Jahr bei der Deepsea.
Das grün der Lünette bleibt meines Erachtens nach exakt gleich, wie auch das Blatt, dass eindeutig grün enthält und weiterhin einen Sonnenschliff haben wird.
Im Grunde genommen kann man diese von Rolex vorgenommen Modifikationen deckungsgleich an der Deepsea D-Blue 116660 zur 126660 beobachten, es deckt sich zu 100% von der 116610 zur 126610.
Wenn Rolex das Grün der Keramik besser hin bekommt würde ich mir eine zulegen, die bisherige Farbe gefällt mir überhaupt nicht.
Na ja, bzgl. der Blattfarbe......definitiv und eindeutig .... ;) ..mutige Aussage.
Wer würde denn hierbei ausflippen? :grb::D
https://i.ibb.co/crws5d4/Rolex1.jpg
Die sieht doch klasse aus!
Batman senior:rofl::dr:
Die Wasserdichtheit wird bei der Sub auf 600m erhöht.
Zifferblatt wird bei allen 3 Schwarz !
41 mm bei allen 3
schwarze Lünette ohne Datum
grüne/blaue Lünette mit Datum ;)
Ne, die Standard Sub mit Datum wird sicher einer Version in Schwarz/Schwarz geben, der Klassiker. Die Uhr bleibt m.E. sicher. Und ob tatsächlich eine blaue Lünette bei irgendeiner Version kommt, da gibts doch eigentlich keine konkreten Hinweise.
Ich denke eigentlich, dass die Farbkombinationen gleich bleiben, also mit Datum grün/grün und schwarz /schwarz, ohne Datum nur schwarz. Blau wär was ganz neues bei der Submariner, gibt kein historisches Vorbild.
1+:gut:
Was mir immer noch nicht so gefällt und einleuchtet ist das 1mm größere Gehäuse.:kriese: Macht der 1mm wirklich Sinn...:op::ka: Bei der D würde es mir einleuchten, aber bei der Sub? :kriese:Dafür gibts doch die SD.:flauschi:
im Grunde +1
Wobei es ja bei der Einführung der 16610LV auch kein grün zuvor gab und es durchaus blaue Subs gibt, allerdings eben nur in der Edelmetall-Kombi.
Insofern wäre eine blaue Stahl-Sub jetzt auch keine Revolution.
Und das eigentlich immer wieder Alles möglich ist, sieht man an der Skydweller, die plötzlich in Bi und Stahl kam, was keiner vermutete, dann seinerzeit eine Weißgold-Pepsi und kurz darauf eine Stahl-Pepsi, eine Bi-Color Sea-Dweller.
Das sind halt auch immer wieder ein paar Überraschungen dabei, die zumindest die breite Mehrheit jetzt so nicht angedacht hat.
Schade Peter, dass Du meinen Traum vom Shrek zerstört hast...:motz:
Und Tudor hat seit Kurzem ebenfalls eine blaue Taucheruhr im Programm. Das spricht m. E. für eine blaue Sub.
"out of the blue" kommen also...
Sub mit blauer Lünette
SubD mit grüner Lünette
beide in 39mm (Trendsetter, Ihr wisst schon).
Das muss nichts heißes. In einigen Sprachen ist das Wort „blau“ womöglich negativ behaftet. Im Englischen wird es mit „umweltschonend“ in Verbindung gebracht. Vielleicht ist das ein Grund. Also nicht der Umweltschutz, sondern die negative Behaftung. Einfach ein rhetorisches Mittel.
=(
Sorry, aber basierend auf dem Leak-Foto gibt es für mich mit Stand von eben Nichts, was mich daran zweifeln lässt. :rolleyes:
Mal gucken, wenn es gescheite Bilder gibt. Aber zumindest auf dem geleakten Foto sind eindeutig grüne Pixel auf dem ZB vorhanden, und zwar nicht wenige.
Grüne Pixel können auch Farbrauschen sein.
Was denn jetzt Jungs? Ihr macht mich fertig!:motz:
Für mich ist und bleibt das ZB schwarz.
Klar, mit Photoshop bekommt es irgendwann grüne Flecken, die erscheinen dann aber auch auf der Innenseite vom Armband.
Ne ne! -> Lünette grün, Blatt schwarz.
Ja, stimmt.
Trotzdem bleib' dabei, grüne Lünette mit grünem Sonnenschliff-Blatt, wie gehabt.
Hannes, you made my day!:flauschi::flauschi::flauschi:
Ist wie beim Lotto.
Die Chance auf einen Sechser liegt bei konstant 50% - entweder man hat einen oder nicht. :op:
Ab sofort spiel ich mit Peter Lotto. Größere Trefferchancen gibt es nicht!