Lichterkette raus und ernten. So würds ich machen.
Nicht dass der Baum sich was holt, wenn die Oliven faulen :ka:
Druckbare Version
Ein paar Bilder aus unserem Garten...
https://up.picr.de/38349322wa.jpg
https://up.picr.de/38349326dk.jpg
https://up.picr.de/38349333ld.jpg
https://up.picr.de/38349337oa.jpg
https://up.picr.de/38349341mw.jpg
Romantisch:dr:
Cooler Bachlauf, sehr gepflegt. Gefällt.
Danke Hermann wird gemacht
Und wieder einmal ein Update.
Vorgarten, eine Hälfte, neu gemacht.
https://abload.de/img/k-20200417_12320817jfu.jpg
Gartentor hinten, das alte ausgebaut, und ein neues, etwa höher, eingebaut. Füße mit Schnellzement befestigt.
Voher:
https://abload.de/img/k-20200413_115936oskyn.jpg
Nachher:
https://abload.de/img/k-20200414_16204994jfv.jpg
Schick, sieht gut aus. Individualanfertigung.
Danke.
Nein, ist was normales, im Internet bestellt.
Klappte alles gut.
Ihr habt all so gepflegte Gärten...
Bekommen wir nicht hin;)
Heutiges Vorhaben, Steine weg, neues Unterbodengewebe verlegt, Steine wieder drauf,
hätte nie gedacht dass diese knapp 30 m2 Fläche dermaßen ins Kreuz gehen ;)
https://up.picr.de/38383133ae.jpeg
https://up.picr.de/38383134sv.jpeg
https://up.picr.de/38383135co.jpeg
https://up.picr.de/38383137qf.jpeg
https://up.picr.de/38383138oe.jpeg
https://up.picr.de/38383141vg.jpeg
Da seit ihr am Abend eine halbe Std mit Gießen beschäftigt :tongue:
Sehr schön!:gut:
Allmählich wird alles wieder grün.
Der Rasen hat durch den Hund ziemlich gelitten....=(
Anyway: “Stay at home“ könnte schlimmer sein....;)
https://up.picr.de/38383164tj.jpeg
Schöne Aussicht, Stefan...:gut:
Die Kinder mögen den Rasen so, also bleiben die Gänseblumen.
Anhang 239981
Haben sogar mitten im Garten ein großes rundes Stück Wiese durch ein Wildblumenbeet ersetzt...
... neben 3 Bienenhotels - die uns prima Bewertungen bei Beebnb gebracht haben - schön und sinnvoll zugleich. :dr:
https://i.imgur.com/Cy6gRE7.jpg
Live gerade eben :weg:
Das Blühen und Grünen beginnt, Nachbar links nicht mehr zu sehen
Anhang 240643
Anhang 240644
Anhang 240645
Ja, viel Sonne bisher und jetzt regnet es ordentlich. Geht los...
Halt nur ein schmaler Streifen, aber in Spuckweite ist ja der Wald :)
Anhang 240649
Servus Zusammen. In meine Garten wuchern Kirschlobeeren und unansehnliche Lebensbäume (oder wie Dinger heißen). Die sollen "einfach" nur weg, inkl. Entsorgung und möglichst viel Entwurzelung. Um mir einen Gärtner zu sparen - das würde wahrscheinlich teuer werden - dachte ich: ich Machs :D Ich bin ein HeimwerkerNerd, habe keine Geräte.
Nun zu Eurer Erfahrung: Soll ich mir eine (Elektro)Kettensäge kaufen und á la Rambo alles selber weg machen? Wie sind Eure unerfahrenen Erfahrungen? Was brauche zur Kettensäge (Sicherheitsaspekte)?
Der Lorbeer ist bereits locker 5 Meter hoch ...
Zu elektrischen Kettensäge empfehle ich Kettenschutzhose und Sicherheitsschuhe. Habe selbst nie einen Kettensägenschein gemacht, da finde ich den Selbstschutz wichtig.
Ansonsten noch ne gute Axt (ich nutze Fiskars) und genug freie Fläche, wo der Baum hinfallen kann. Raufklettern und mit einer Säge hantieren, hmm, mE nicht wirklich zu empfehlen.
Bei Stümpfen, die sind ja eher über der Erde, habe ich zt lange um den Stumpf rumgebuddelt, die Wurzeln gekappt, und versucht die Wurzel auch von unten zu kappen, damit das oberirdische ins Erdreich versinkt.
Also hau rein geht schon irgendwie und gibt ordentlich Brennholz.
Danke für Dein schnelles Feedback :) ... Brennholz ist gut, dann kaufe ich direkt eine Feuerschale - den Rest muss ich dann wohl mühsam entsorgen. In den Garten komme ich nur durch eine "normale" Tür ...
Dachte an die Kettensäge https://www.amazon.de/Einhell-Schnit...8530474&sr=8-3 ... brauche ich da noch Öl oder so?
Es geht um einen Garten im Mehrfamilienhaus und wirklich "nur" um Lorbeer und Co.
Hast Du eine anständige Astschere, mit der Du Dich erst mal Richtung Stamm durcharbeiten kannst?
Dünne und federnde Äste/Zweige mit einer Kettesäge zu trennen, ist nicht ganz ungefährlich.
Hallo.
Wir haben seit ein paar Tagen eine 340l Komposter im Garten,
der natürlich noch nicht voll ist.
Wie viele Kompostwürmer sind da empfehlenswert?
Danke für eine kurze Info.
Hallo Zusammen,
ich bin gerade im Begriff ziemlich viel Geld für eine Outdoorlounge zu auszugeben. Der Anbieter bietet das Polster mit und und ohne Sunbrella-Bezug an. Ohne Sunbrella wäre ein teflonbeschichteter Outdoorstoff, nicht ganz so schmutz- und wasserresistent und nicht ganz so UV-echt. Zudem bietet der Anbieter ein Innenbezug für die Kissen an, der wohl nochmals wasserabweisend bzw. wasserundurchlässig ist. Hat gier jemand Erfahrungen mit Sunbrella? Ist der Stoff dann wasserdicht? Brauche ich dann noch einen wasserabweisenden Innenbezug? Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Danke!
Jedes mechanische Gerät braucht Öl, auch eine Elektro Kettensäge.
Wenn ich das richtig sehe ist die mit Stromkabel und nicht mit Akku. Damit wollte ich nicht auf einem 5 Meter hohem Baum hantieren. Wenns nur um eine einmalige Aktion geht dann lieber richtiges Werkzeug bei Boels o.ä. ausleihen :dr:
Weder Kirschlorbeer noch Lebensbaum sind so besonders gut zum Hochklettern geeignet. ;)
Kettensäge und Leiter sind absolut tabu, auf dem Baum mit Kettensäge doppelt tabu.
Öl ist für die Kettenschmierung um ein überhitzen der Kette und Schwert zu verhindern.
Lorbeer und co kann man mit einer gescheiten Japansäge schneller absägen als mit der Kettensäge. Kettensäge benötigt Strom oder Benzin, Kabeltrommel und Schutzausrüstung die man anlegen muß, das dauert seine Zeit und schwitzen tut man auch noch.
Kauf eine gescheite Japansäge von Silky https://www.amazon.de/Silky-Gomtaro-...67&sr=8-3&th=1
Damit bist du bestens bedient und ist nicht anstrengender als mit der Kettensäge. Ich habe damit schon viele dicke (je nach Holzart bis zu bis 25cm)Äste abgesägt
+1
Unsere Lounge kam letzte Woche, ist von Kettler. Diese hat auch den Sunbrella Stoff. Nach dem Aufbauen habe ich sie vorsichtshalber einmal komplett imprägniert, da für die kommenden Tage Regen angesagt war. Siehe da, die Tropfen sammeln sich auf der Oberfläche und perlen extrem leicht ab. Auch Schmutz hat bei dem Sunbrella Stoff wenig Chance.
Kettler wirbt ja sogar damit, dass man Kaffee oder Rotwein draufschütten könnte, gut, würde ich jetzt nicht unbedingt versuchen.
Bekannte haben die selbe Lounge schon seit 5 Jahren, sieht noch immer aus wie am ersten Tag.
Richard, den Tip mit der Japansäge nehme ich mal auf. Irgendwas ist bei mir immer am umfallen und muss weggesägt werden.
Hallo Bastian,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe die Lounge-Ecke nun bestellt und mich für Sunbrella-Stoff + wasserdichte Innenbezüge entschieden. War schon nochmal ein happiger Aufpreis, aber ich denke es lohnt sich. Die Couch soll schließlich unter freiem Himmel stehen. Lieferzeit liegt bei 3-4 Wochen. Ich stelle dann mal Fotos ein und werde berichten. Wie ist es bei Dir und Deinem Bekannten? Steht die Couch direkt unter freiem Himmel? Deckt Ihr sie ab?
Meine steht unter einem Vordach + Schutzhülle (Hülle aber nur für den Winter)
Bei meinem Bekannten steht sie im freien, der Kärchert die einmal im Jahr ab und imprägniert 2 mal im Jahr, der ist da Schmerzfrei.
Ich denke es kommt ja auch darauf an, was an Bäumen, Sträuchern usw. in der Nähe ist.
Freue mich auf deine Bilder :dr:
Welcher Bodenbelag für einen Balkonanbau ist denn momentan zu empfehlen?
WPC? Oder doch eher Thermoholz?
Würd mich über Input freuen!