Ging meinem Kollegen bei der Konfigurator eines Touareg ähnlich. Dieser war am Ende 5k € teurer als ein vergleichbarer X5 :wall:
Druckbare Version
Ging meinem Kollegen bei der Konfigurator eines Touareg ähnlich. Dieser war am Ende 5k € teurer als ein vergleichbarer X5 :wall:
Aber Leasingrate fürn Touareg war fast geschenkt:D
Die sind im Leasing recht teuer.
Mein 48k BLP Kodiaq kostete so viel wie mein jetziger 66k Volvo.
Echt? Touareg hätte ich vor zwei Jahren ziemlich günstig bekommen, der lag soweit ich weiss bei 399 nackt mit Ausstattung ca 700
Mich erinnert der normale Arteon an üble Fließheck-Passats. Den Passat CC fand ich damals schicker als heute den Arteon.
Die Frage die sich mir stellt ist, ob VW unbedingt bei den grossen drei mitspielen sollte? Solange Audi zum VW-Konzern gehört, macht das für mich keinen Sinn.
Wenn VW bei annähernd gleicher Qualität und Anmutung viel günstiger als Audi ist, wildern sie im eigenen Revier.
Solange sie ähnlich teuer sind, werden die potentielle Käufer bei Audi bleiben.
So oder macht beides nur wenig Sinn. Ausserdem ist VW in meinen Augen nicht Oberklasse, egal wie teuer oder gut die Autos sind.
Sehe ich auch so. Die früheren Bestrebungen, Volkswagen zum Elitewagen zu machen, haben hauptsächlich das Überleben im Kernmarkt erschwert und trotzdem kaum Premiumkunden angelockt.
.. und sie auch schon reihenweise in den Vergleichstests rasiert hat- genauso wie sein Vorgänger.
Wenn ich zwischen X5 und dem aktuellen Touareg wählen könnte- den BMW würde ich definitiv nicht nehmen. Und der Rest? Der Q7 ist übelst und damit viel zu groß und der MB... gut, kann man machen, muss man aber nicht. Alleine das riesige Touchdisplay im VW ist schon genial- und fahren tut er sich mit den Audi Motoren auch sehr schön.
Der Touareg ist ein tolles Auto, in allen Generationen - das finde ich auch. Ist ja auch ein Porsche :D
Die Qualität des Autos hat aber auch nix daran geändert, dass der Touareg in allen drei Generationen je nach Punkt im Modellzyklus regelrecht verramscht wurde. Das schienen die anderen nie in diesem Ausmaß nötig zu haben. Zumindest habe ich noch nie ein auch nur annähernd vergleichbares Angebot für X5, GLE oder Q7 bekommen, wie für den Touareg.
Beim Phaeton wars bekanntermaßen ganz schlimm. Der Arteon läuft laut Presse auch nicht sonderlich gut, so dass jetzt das Design "entschärft" wird und der Kombi aka Shooting Brake nachgeschoben wird. Der Eos war auch ein gutes Auto, aber den meisten zu teuer, auch wenn er Alleinstellungmerkmale hatte. Eigentlich lief alles, was nicht Brot-und-Butter oder eine Ausstattungsvariante davon war, immer unter den Erwartungen.
Weg isser:(
Anhang 246900
Den hättest du wirklich lange Toan.
Kann den Wehmut verstehen
Danke, ja 3,5 Jahre für mich wirklich eine unglaublich lange Zeit, die letzten 1-2 Jahre habe ich aber schon den spaß daran verloren und bin kaum noch gefahren.:(
Was das die Boden-Luft-Rakete?
Auch bei mir war heute Abschied angesagt.
Da geht er hin, mein erster selbst konfigurierter Neuwagen Polo GTI.
Sieht auch nach 3.5 Jahren noch toll aus und macht Spaß.
Von den rund 70.000km merkt man nichts.
Defekt, Probleme ? 0,0.
Anhang 247355
Anhang 247356
Das schöne ist, er bleibt in der Familie und ich kann in mir ab und an Ausleihen :)
Studenten meinte ich natürlich:D
Darauf wollte ich jetzt gar nicht abzielen ;)
Ich weiss:D
Weiß von Euch jemand mehr über das Erscheinungsdatum vom neuen Golf GTE?
Sorry, muss mich mal mit anderer Frage reindrängeln:
Ich habe Anfang des Jahres einen Seat Leon Cupra ST bestellt. Nun hat sich Corona-bedingt das Auslieferungsdatum mehrfach verschoben, mittlerweile auf Anfang Oktober. Es wurde ja nun das neue Modell vorgestellt. Ab wann wird dieses denn ausgeliefert? Habe ich u.U. Chancen den neuen zu bekommen oder wird der Cupra erst mal weiterhin auf Basis des alten Modells gefertigt?
Doppelpost
@ Chefcook:
Vorstellung soll Mitte August sein, Markteinführung soll dieses Jahr noch sein
Marco
Ah, ok, dann wird es wohl eher ein „Final Edition“ Auto :D
Hi Can,
verzwickte Siuation bei dir:
Grundsätzlich hieß es seitens Seat, dass alle "alten" Leon ST bis KW26 gebaut sein sollen - wäre das bei deinem der Fall gewesen, hättest du das Fahrzeug schon.
Hier würde ich sagen, dass du das neue Modell bekommen solltest. Der neue Leon ST Cupra ist aktuell aber noch gar nicht bestellbar - das spricht wiederum gegen einen Liefertermin im Oktober.
Meine Meinung: du bekommst den neuen Leon ST Cupra, aber wohl nicht im Oktober, sondern später.
Gruß
Marco
Danke Dir - interessante Info.
Eigentlich sollte ich ihn im Mai bekommen, dann wurde auf August verschoben, aktuelle Info Anfang Oktober.
Mein derzeitiges Fahrzeug habe ich noch bis Dezember, von daher Ist es mir halbwegs Wurscht.
Auch ob es der neue oder alte wird, da bin ich recht entspannt.
ich habe das Auto im Januar diesen Jahres gesehen - der GTE wird VW-intern dem GTI gleichgestellt was die Optik usw betriffr.
Mir hat er optisch sehr gut gefallen und fahrtechnisch macht so ein GTE echt Spass. Der Vorverkauf soll mit Vorstellung im August starten
Unverhofft kommt oft: heute kam das Schreiben, dass der Cupra in der Autostadt auf mich wartet :ka: :)
Hi,
wir haben/hatten den Motor in div. Vorführwagen von uns - ich/wir waren Anfangs echt skeptisch, aber der Motor ist wirklich klasse. Macht unbedingt mal eine Probefahrt. Langzeiterfahrungen wirds aktuell noch keine geben, dazu ist der Golf 8 noch nicht lange genug auf dem Markt.
Marco
Guten Morgen,
haben wir viell. einen VW-Verkäufer im Forum?????
:grb:
Gerne auch per PN.
@ Micha: PN ist raus