Glückwunsch an Dirk und Manne. :dr: Freut mich sehr Euch nächste Saison in der CL zu sehen. :jump:
In Köln gehen wohl die Lichter aus, die schaffen wohl am Ende nicht mal mehr den Relegationsplatz.
Druckbare Version
Glückwunsch an Dirk und Manne. :dr: Freut mich sehr Euch nächste Saison in der CL zu sehen. :jump:
In Köln gehen wohl die Lichter aus, die schaffen wohl am Ende nicht mal mehr den Relegationsplatz.
Man-o-Man ist das bitter für die Kölner, ohne Widerstand haben die sich ergeben
Für den Verein und die treuen Fans würde es mir wirklich leid tun
Aber es sieht so aus als würde der Zuschauerschnitt im nächsten Jahr in der Liga stark zurückgehen
Ich gönne BMG ebenfalls die Teilnahme an der CL; nach erfolreicher Relegation!
1Punkt, Darren.
Sei gespannt.
Hm, Relegation Köln gg. Düsseldorf... ?
DERBYSIEG !!!! :jump::jump::jump::jump:
Ohne Mühen, wie immer.
Wobei mir für Gladbach Platz 3 lieber waer. Die quali wird für Schalke sicher leichter, viel leichter....
Glaub ich auch.
Hoeneß meckert.. :motz:
Jede andere Reaktion hätte auch verwundert. Wie im Kasperltheater: "Seid ihr alle da?"
ob Hoeneß was blubbert oder in München platzt eine Weißwurscht - wen interessierts ?
:bgdev:
...grad aus der ohnmacht erwacht.
man man man ich hab währenddessen echt geträumt, dass köln sang und klanglos die vergangenen spiele verloren hat und ums nackte überleben kämpft.
Ne Ibi, alles gut. Die Champions-League-Quali ist fast in trockenen Tüchern. :gut:
na super :jump:
umso schöner ists von einem leverkusener zu hören :gut:
Echt, ich gönn dem FC das. :gut:
:bgdev:
:rofl:
ich gönns euch auch
ehrlich
wirklich
Anhang 12674
Ibi, warum bist Du als Berliner eig. so ein glühender Kölnfan? In Köln geboren/aufgewachsen?
nö garnicht - seit kindheit schon köln fan :gut:
geprägt durch schumacher, littbarski, hässler...
Ah, okay. Du hättest also genauso Bayern-, Brumell Sendai- oder Sechzger-Fan werden können. Der Erfolg wäre so oder so immer gegeben gewesen.
littbarski und hässler 2 ur-berliner, klar das man deren karriere damals verfolgt hat.
damals war köln der bayernjäger überhaupt :op:
Alle drei absolute Kracher! Ich liebe Toni Schumacher (zur Not auch körperlich, wenn's einer verlangt) und, unvergessen, Icke Häßler im Nationalmannschaftstrikot, beim Freistoß: Einmal übers unrasierte Kinn gekratzt, dann wusste man schon vorher: Der ist drin!
Genau, ibi. Und Schalker war in den 30er Jahren sehr (!) erfolgreich. :bgdev:
Wenn demnächst der Toni übernimmt wird alles wieder gut. :gut:
Nächstes Jahr gesicherter Mittelfeldplatz und übernächstes Jahr Angriff auf die internationalen Ränge. Toni soll sich die Rede von Overath vor ein paar Jahren ausleihen, da steht alles wesentliche drin. :D
"Isch weiß wie Erfolsch riescht. Wir müssen Leute hier hinholen, die wissen, wie Erfolsch riescht – damit das auch weiterjejeben wird” :verneig:
Bierhoff? Kenne ich nur aus der Shampoo-Werbung. Und da auch nur vom Wegsehen.
Edeljoker:
"Bierhoff trug in 70 A-Länderspielen das Trikot der Deutschen Nationalmannschaft und erzielte dabei 37 Treffer, davon 12 nach Einwechslungen, womit er der Spieler mit den meisten Toren nach einer Einwechslung ist."
Quelle: Wiki
... und ein paar andere Erfolge hat er schon vorzuweisen.
Was Bierhoff angeht bin ich mal ausnahmsweise mit Völler einig:
oderZitat:
"Ich möchte Bierhoff zu etwas mehr Demut raten, zu größerer Zurückhaltung. Er sollte sich in den nächsten Tagen bei Dr. Müller Wohlfahrt untersuchen lassen. Das permanente Sich-selbst-auf-die-Schulter-Klopfen muss doch schmerzhafte Schädigungen nach sich ziehen"
:verneig:Zitat:
Mit Spielern, die Clubs wie Köln, Bayern München, Stuttgart, Bremen oder Bayer Leverkusen ausgebildet haben, kannst du diese Philosophie umsetzen. Die Philosophie für den Spieler Oliver Bierhoff, die musste noch erfunden werden. Brasilianische Spielweise einfordern mit Füßen aus Malta, das geht eben nicht. Jeder Trainer würde gerne offensiv spielen lassen. Aber wenn du zum Beispiel einen Spielertypen wie Bierhoff im Team hast, kannst du eben auch nicht brasilianisch spielen
Das hat Rudi gesagt ? Sensationell :rofl:
Spannend sind auf jeden Fall die montäglichen Berichte über die Heimwege der Mannschaft
nach der nächsten Niederlage.
Die Jungs sind sicher demnächst die ersten, die samstags durch das Kölner Kanalnetz den
"Heimweeääsch" antreten, während die vielen echten und treuen "Fans" Opi und Omi aus
Köln-Bilderstöckchen nach einem Theaterbesuch mal ordentlich vermöbeln.
Zumindest kommen die alten Römer und ihr Kanalnetz in der Domstadt nochmal zu späten Ehren.
Schumacher ist übrigens gar kein Kölner sondern Dürener, was aber eher eine Schande für die
Dürener (Kfz-Kennzeichen "DN") zu sein scheint. Auf welchem Holzweg sich dieser befand, palaverte
er erst kürzlich im Radio aus als er berichtete, dass seine Mutter ihm zu einem Wechsel nach Köln
geraten habe, weil das ein ganz "feiner" Verein sei...
Und wie ich hörte und las, hat der FC erstmals seit Menschengedenken Gästetickets nach
Gladbach zurück geschickt. Es scheint, als nähme man in Köln so langsam Lehre an....
Was mir zum Trost bleibt: Wenn der FC und die Alemannia gleichzeitig absteigen, brauche ich
über ein Niveau-Vakuum nicht zu klagen.....Rot-Weiß Essen ist im Anmarsch... :-(
oh gott, der hat mir noch gefehlt :bgdev:
Ob Tante Käthe jetzt der Richtige ist, um andere in der Öffentlichkeit zurechtzuweisen, lasse ich mal dahin gestellt.
Ich mochte beide - als Spieler!