Bei mir werden die Düfte auch immer mehr zur "Leidenschaft" :)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...c8wv79yg4r.jpg
Druckbare Version
Bei mir werden die Düfte auch immer mehr zur "Leidenschaft" :)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...c8wv79yg4r.jpg
Umar ibn Al-Khattāb (Friede sei mit ihm) hat gesagt, es sei keine Verschwendung ein Drittel seines Vermögens für Parfum auszugeben :op:
Heute Mittag für meine Göttergattin ein Purzeltagsgeschenk gekauft (DIOR J´adore) und danach auch noch für mich selber etwas testgeschnuppert - und prompt was feines mitgenommen:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...3/IMG_2093.JPG
Danke Elmar!
Hab mich heute tatsächlich im Geschäft an Deine Empfehlung hier erinnert - und prompt war ich überzeugt :gut:
Weiß jemand von Euch, wo ich Cuiron erhalten kann? Bisher hatte es dsq206 im Programm, heute erhielt ich jedoch diese Info:
"[...]leider muss ich Sie informieren, dass sich bei Helmut Lang das Vertriebsnetz geändert hat. Wir werden daher leider, trotz der Ihnen gegebenen Information, keine neue Lieferung von Parfüms / Cuiron erhalten."
Anhang 116012
Heute bei Harvey Nichols mitgenommen :gut:
Meine persönlichen Klassiker sind seit Jahren : Boss Bottled und Tommy Man.
Daneben probiere ich auch immer mal andere Düfte aus, grade trag ich Light Blue von Dolce&Gabbana.
Es ist echt komisch, Boss Bottled habe ich früher auch geliebt (mit 18), aber je älter ich werde, desto weniger kann ich diese Düfte von der Stange riechen.
Blöderweise habe ich dann den Fehler gemacht Düfte von Förster & Johnsen, Jo Malone und Creed zu probieren. Also Düfte, die zu 100% natürlich sein sollen oder jedenfalls fast.
Fazit:
"Aventus" von Creed ist der einzige Duft überhaupt für den ich Komplimente bekommen habe und das sogar teilweise mehrmals am Tag.
Ist echt komisch, so gut finde ich den selber gar nicht, aber der hat echt ne krasse Wirkung.
Von Creed hatte ich noch "Virgin Island Water" - der perfekte Duft für einen Urlaub in der Südsee.
Von Jo Malone habe ich den Duft "Dark Amber & Ginger Lily", den mag ich sehr.
Und Förster & Johnsen hat einige Düfte im Sortiment, die liegen mir heute noch in der Nase obwohl ich die lange nicht hatte.
Mein Favorit war hier "It's all about surprise", der hatte eine ganz starke Teenote glaube ich.
Alles in allem sind diese Standarddüfte die jeder hat für mich gestorben, schade zwar, aber mich stört es nicht sonderlich.
Ok, bis auf einen: Das Parfum "Monsoir Balmain" von Balmain. Mehr Zitrone geht nicht.
Die besten "normalen" Parfums gibt es eh nicht mehr:
Armani White
Davidoff Relax
Gerochen, begeistert und gekauft. :)
Anhang 118012
Dunhill ICON
Bissi OT, aber ich habe neulich an einem verkürzten Duftseminar im privaten Kreis teilgenommen. Ein Freund arbeitet für einen der größten Duftzulieferer.
Es war sehr interessant unterschiedliche Nuancen von natürlichen und künstlichen Düften zu erschnuppern. Gerade bei den natürlichen Düften wie hochwertigstes Zitronenöl etc. war ich echt platt wie vielschichtig der Duft ist. 8o
Etwa 300 Parfümöre kreieren weltweit die (namhaften) Düfte der ganzen Welt. Die Anzahl der verwendeten Duftstoffe beläuft sich auf über 1500, wenn ich es richtig im Kopf habe. Vorhanden sind weit über 3000, aber viele werden nicht verwendet oder dürfen nicht (mehr) verwendet werden (ich durfte an Biberhodenextrakt riechen :weg:).
Wichtig zu wissen: ein Duft beginnt mit der sogenannte Kopfnote, die man zuerst nach dem Auftragen riecht. Nach etwa 10-30 Minuten setzt sich die Herznote durch, d.h. die frischen und leichteren, oft Zitrusnoten, verfliegen und geben Raum für die etwas schwerere Note. Dann setzt sich die Basisnote, die wieder etwas anders sein kann.
Kurzum: der Duft in der Parfümerie kurz nach dem Auftragen auf den Teststreifen ist definitiv nicht der, den man nach einer gewissen Zeit riecht. Die Empfehlung von meinem Freund war: 3-4 Düfte auftragen, shoppen gehen, dann nach 2-3 Stunden nochmal riechen. Der Duft, der einem dann am besten gefällt: kaufen.
Welchen Duft würdet ihr jetzt für den Frühling/Sommer empfehlen? Soll ruhig etwas frischer und nicht zu "schwer" sein.
und falls Du nach Franks Liste noch Zeit hast:
Dior Privee - Vetiver
Creed - Green Irish Tweed
Amouage - Reflection
Penhaligon's - Juniper Sling
Hermes - Voyage d'Hermes
Danke für die Vorschläge! Mal schauen welcher Duft es dann im Endeffekt wird.
Was sagt ihr eigentlich zu den Düften von "Tom Ford"? Hab mir erst das Noir Extreme geholt (toller Duft!) vor allem im Winter :)
Hab das tobacco vanille. Seit 2013 :]
Ich war über Sylvester in Dubai im Armani Hotel. Weiss jemand welche Pflegelinie die dort verwenden?
Ich habe schon im Netz gesucht aber nichts gefunden ... gibt es den Duft nur für das Hotel oder gibt es den auch käuflich zu erwerben?