Das Problem mit den APs ist, dass sie zwar die Flipperei beenden, nicht aber das Kaufen von Uhren. Plötzlich hat man zwei, drei, vier Stück und überlegt sich, wo das ganze Geld hin ist :D
Druckbare Version
Das Problem mit den APs ist, dass sie zwar die Flipperei beenden, nicht aber das Kaufen von Uhren. Plötzlich hat man zwei, drei, vier Stück und überlegt sich, wo das ganze Geld hin ist :D
mmmhhh....naja....weiss nicht....irgendwie zu laut aufdringlich für eine AP...im Vergleich ist die 3700 klar im Vorteil....auch wenn die Uhr zur damaligen Zeit die selbe Reaktion ausgelösst hat...
Gruss
Wum
Zwei Zeiger reichen.........ich freu mich.
http://i1050.photobucket.com/albums/...psufl0idzf.jpg
Für mich die schönste AP aus dem aktuellen Programm, Fritz! :jump:
Ja Matthias, die reizte mich schon lange.
Was hab ich anprobiert. 15400 zu groß, zu dick, weiter ging's mit der 15300, hmm auch nichts.
Wo eine 15202 anprobieren hab ich mich gefragt. Wenn, sollte es schon diese sein!
Bei den Händlern findet man ja keine.
So hatte ich jetzt die Möglichkeit und sofort wurde sofort es eine neue Liebe draus.
Bin schwer begeistert und sie trägt sich verdammt angenehm.
http://i1050.photobucket.com/albums/...ps5hv2komn.jpg
Glückwunsch, Fritz! Wunderschön, diese derzeit "reinste" Variante. Und bitte mehr Bilder!
Besten Dank. ;)
http://abload.de/img/mobile.1630kfuj4.jpg
Gruss
Hans
@Fritz, auch von mir Glückwunsch, sie schaut richtig gut aus!
Lieben Dank, Bernhard.
Wunderschön Fritz, ist das die aktuelle Version mit dem dunkelblauen Blatt oder ein schwarzes?
Danke Philipp
und ja, es ist die mit dem dunkelblauen Blatt, aktuelle Version.
Glückwunsch, Fritz! :dr:
AP ist für mich ja bisher ein komplett unbekanntes Feld und ich bin sicher, helle ZB treffen vermutlich auch nicht den Geschmack der Mehrheit der AP-Jünger. Trotzdem meine Frage:
Was ist denn von dieser Uhr zu halten?
PS:
Falls die Frage kommt, warum weiß: In meinem Kopf geistert derzeit die Daytona mit WD herum - oder eben vielleicht so was.
Von der Uhr ist viel zu halten ;) Probier sie aber vorher an. APs passen nicht jedem und tragen sich anders als die meisten Rolex, weil der Boden der APs flach ist. Nicht jeder mag das. Größenangaben sind im Tragegefühl auch nicht zu vergleichen zwischen Rolex und AP.
Ich hingegen mag das sehr, auch das helle Zifferblatt. Wenn man eine AP in Händen hält, wird einem angesichts der Verarbeitung und der Liebe zum Detail schon klar, warum der Preisunterschied zwischen Stahl-Rolex und Stahl-APs so groß ist.
Danke schon mal Euch beiden für Eure Einschätzung. :dr:
Max, ich hatte leider noch keine AP am Arm. Die Gelegenheiten im nordöstlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns sind mehr als rar (bin schon sehr froh, dass es hier überhaupt ein paar Rolexträger gibt). Ich denke, sie trägt sich ähnlich wie meine Omega Seamaster 200 Pre Bond, die vergleichbare Maße, ein integriertes Band und einen ähnlich flachen Boden hat. :)
Philipp, wie fast immer wird es wohl ratsam sein, den Markt erst mal eine Weile sondieren. Ich habe dafür im Moment so gar kein Gefühl. Für die Revi-Preise habe ich dagegen dank Lange ein Gefühl. ;)
@Cosmic:
Wenn Du Dir das Gehäuse der AP von der Seite anschaust, siehst Du, dass sie sich sicher anders trägt als die Omega.
Händlerpreise sind immer andere als von privat, Forumsmitglied hin oder her. In Anbetracht der momentan verfügbaren Angebote ist die Uhr sicher nicht überteuert, die Tragespuren auf der Lünette muss man mögen. Sie fallen aber im Alltag sicher nicht so auf wie auf den Fotos. Wenn man einkalkuliert, dass man irgendwann eine Revi inkl. Gehäuseaufbereitung für 1,3k machen muss und man dann eine neue 15300 für 11,3k hat, wüsste ich nicht, was - auch wieder in Anbetracht von Neupreisen und Gebrauchtangebot - schlecht sein sollte.
In der Zwischenzeit gabs aber für die Neuuhren auch ne Preisanhebung um 16%, während gleichzeitig die Händlermarge reduziert wurde, was den Nachlass einschränkt. Ne 15400 ist heute auf dem freien Markt effektiv knapp über 3k Euro teurer, als noch vor 18 Monaten.
Das wirkt sich auch auf die Gebrauchtpreise aus, die mit den Neupreisen anziehen, wie bei Rolex auch immer wieder zu beobachten ist.