Nur 63km aber bei dem Höhenprofil kam keine Langeweile auf.
https://up.picr.de/39574923ja.jpg
https://up.picr.de/39574933uy.jpg
https://up.picr.de/39574935qu.jpg
https://up.picr.de/39574937ay.jpg
Gruß
Konstantin
Druckbare Version
Nur 63km aber bei dem Höhenprofil kam keine Langeweile auf.
https://up.picr.de/39574923ja.jpg
https://up.picr.de/39574933uy.jpg
https://up.picr.de/39574935qu.jpg
https://up.picr.de/39574937ay.jpg
Gruß
Konstantin
:D
Sehr sehr ordentlich und gut !!!!! :gut:
Michl
steuererklärend
Schöne Bilder Konstantin :gut: Gabs echt ne RTF bei euch? Ich dachte die wären in 2020 alle obsolet!
Bei mir bei wirklich stürmischem Wind noch gut 51km und 450 hm. Trocken war es, aber der Wind zieht einem irgendwann denn Zahn :D
@Florian, bei dem Preis schau ich mir den Quito auch mal an! Werde das Ding wirklich auch nur sehr wenig einsetzen, weil ich eigentlich fast immer draußen fahre. Aber es gibt halt auch Wetter wo das dann nicht mehr passt.
Die GPS-Daten konnte man sich laden und dann fahren wann man wollte. Stempel, Spende, Button, ... lief dann über eine Tankstelle.
https://www.endspurt-herford.de/even...order-rtf.html
Windig war es.
Gruß
Konstantin
Ach sooo ...eigentlich ne gute Idee :gut: ...nur dann wohl ohne Verpflegungsstationen ;)
Mieses Wetter heute, daher nur eine kleine Runde :)
Anhang 251894
heute Ruhetag... war gestern 3 Stunden auf der Rolle für ein Grundlagentraining mit Intervallen
morgen gehts weiter
hatte Baselayer, Armlinge, Trikot, Windweste
War top!
Mal eine Frage in die Runde ...
Wegen der m.E. guten Routenplanung und Navigation nutze ich Komoot. Liefert mir an Daten auch (fast) alles was ich brauche und ein Handy habe ich wegen Notruf oder Fotos eh dabei. Einzig die Trittfrequenz würde mich noch zusätzlich interessieren. Ein Tracking über Komoot scheint für die TF nicht möglich zu sein. Einen zusätzlichen Fahrradcomputer möchte ich eigentlich nicht.
Habt ihr hierzu eine Idee?
Alternativ - wie ist euer Setting im Bereich Smartphone / App(s) / Fahrradcomputer?
Gruß
Konstantin
Konstantin, ließ das mal.....
https://gpsradler.de/ratgeber/androi...soren-koppeln/
Könnte man einen TF Sensor mit Strava (oder einer anderen App ) koppeln und auf der Tour Komoot und Strava parallel nutzen?
Klar - Fotos vom Gradierwerk mache ich bei nächster Gelegenheit gerne. :dr:
Besten Dank für den Link. Gucke ich mir nachher mal an.
Gruß
Konstantin
m.E. wäre ein Wahoo Tacho die beste Möglichkeit. Er lässt die Kopplung mit Pulsgurt und TF Sensoren zu, navigiert mit Komoot oder Strava... TF Sensonderen mit dem Handy zu koppeln funktioniert mE nicht.
das neue Aeroad kommt gut, asymmetrische Reifen 8o
War schon beim alten so; nur mit 23/25. Was mir dabei nicht passt: Der 14% Komfortgewinn kommt zum größten Teil "nur" durch die breiteren Reifen.
Preise und Ausstattung hauen mich leider nicht vom Hocker. Ebenso die Farben. Wieso kommt das Ultimate mit Powermeter und das Aeroad nicht bzw. nur in der High-End Ausstattung? Die DT Swiss Felgen sind wohl auch die alten Versionen; soweit ich das erkennen kann. 5000,- € für ein Ultegra Di2..Das bekommt man auch bei BMC :dr:
Der Lösung für's Lenkrad ist natürlich sau stark; wobei mit nur noch 15mm Spaceranpassung man natürlich schon ganz stark die Daumen drücken muss dass die Geometrie am Ende zum Rücken passt :D
ich finde es cool, für 5200 mit SRAM Etap natürlich deutlich günstiger als mein Tarmac
Trotzdem finde ich das Tarmac attraktiver da es 100% der bessere Allrounder ist
Jap das Gewicht des Aeroads ist auch nicht sonderlich berauschend, auch wenn’s das am Ende in der Performance keinen Unterschied macht. Für den Stammtisch reicht das nicht :D