Zitat von
Microstella
Das Handy sendet doch immer nur mit der Sendeleistung, die gerade noch notwendig ist, um die nächste Basisstation zu erreichen. Nur wenn die Basisstation mit max. Sendeleistung erreicht werden kann wird daher auch der max. SAR-Wert erreicht.
Als grober Richtwert für die Sendeleistung kann die Empfangsanzeige dienen. Sobald da 2 oder mehr Punkte angezeigt werden kann man davon ausgehen, dass das Handy nicht mit max. Sendeleistung (d.h. max. SAR-Wert) funkt. Und wenn man sieht, dass man nur einen Punkt hat, kann man doch auf das Telefonieren verzichten.
Aus dem Grund wäre mir sogar ein Handy mit möglichst hohem SAR-Wert lieber. Bei schlechtem Empfang telefoniere ich eben nicht, dafür kann ich aber im Notfall noch in Gegenden telefonieren, wo sog. "unschädliche" Handys längst die Grätsche gemacht haben.
Aber mit dem SAR-Wert lassen sich eben hervorragend Ängste schüren....