Facelifting :op:
Druckbare Version
Manchmal ist weniger mehr
behutsame Modellpflege :gut:
Stimmt, da hast Du durchaus recht.
Ich habe den Beitrag auch mit Erstaunen gelesen.
Allerdings glaube ich jetzt nicht, dass es sich um eine "limitierte" Auflage handelt. Ich gehe eher davon aus, dass das Blatt nur in einem kleinen Produktsrahmen hergestellt wird, da die Vermarktung sich regional begrenzt und in der westlichen Welt wohl kaum Nachfrage besteht. Quasi eine "natürliche" Limitierung.
Es wäre noch interessant zu wissen, ob man das Blatt nicht auch in Deutschland bzw. in anderen Ländern bestellen kann und ob es weitere Varianten für andere Modelle bzw. anderen Schriften (z. B. chinesisch) gibt oder in Zukunft geben wird.
Das steht sicherlich irgendwo auf der Homepage. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es 26 Sprachen für die Day-Date. Anders ist hier eben, dass nicht nur die Sprache der Wochentagsanzeige, sondern auch die Ziffern auf dem Zifferblatt anders sind.
Danke. Genau das ist auch mein Eindruck zur neuen Daytona. Schwarze Lünetten sind ja etwas Schönes an einem Chrono, aber bitte nicht so breit und beladen.
Man sagt ja immer ein schönes Gesicht entstellt nichts. Deswegen ist die neue Daytona immer noch eine wunderschöne Uhr. Aber die neue Lünette hat gewisse Parallelen zu ein dicken Hornbrille.
Weiß jemand, ob es bei der neuen DJ 41 noch weitere Blattvarianten gibt/geben wird (nebst denen, die auf der Rolex-HP abgebildet sind)?
Die info, dass die DJ II jetzt einfach DJ 41 heißt, die war übrigens nicht korekt. Die DJ 41 hat das neue Kaliber 3235 mit 70 Stunden Gangreserve! :op:
Hm, ich hätte beide Fragen mit "nein" beantwortet!
Beim Gehäuse aus dem Bauch heraus und bei der 2. Frage, weil es die DJ 41 (bis dato) nur in Bicolor gibt und (noch) nicht in Stahl!
hmmm, aber die neue geriffelte Lünette der bi color ist doch schmaler als bei der DJ 2? sieht jedenfalls so aus und auch das Gehäuse ist schlanker, meine es auch auf der Homepage von rolex so gelesen zu haben.für 3 Dj Baureihen ist mE kein PLatz.
Bei ablogtowatch sagen sie auch "DJ 41 new case"
https://m.youtube.com/watch?v=_XVYvtN1c7I
Die Daytona WD find ich schon klasse :gut: Aber die YM mit blauen Zeigern ist für mich der absolute Favorit :verneig: Hab aber mein Uhrenbudget 2016 grad erst für die 16570 NOS eingesetzt …. aber die YM läuft ja nicht weg :D
In dem Video sieht es auch wirklich so aus, als wäre es ein neues Gehäuse, sehr ähnlich dem der DD40.
Zifferblattkunst von Hermés:
Slim D´Hermés Fleurs Du Mexique
Zifferblatt: Emaillierung auf Perlmut, Motiv eines mexikanischen Wandteppichs
Gehäuse Weißgold, Manufakturwerk
Limitiert auf 6 Stück, 60.000.- €
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6854.jpg
Arceau Tigre
Zifferblatt: Mix aus Gravur und Emaillierung
Gehäuse Weißgold, Manufakturwerk
Limitiert auf 12 Stück, 83.000,- €
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6870.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6874.jpg
Und noch mein persönlicher Favorit:
Slim D´Hermés Pocket Panthére
Gehäuse Weißgold, Manufakturwerk
Designer: Robert Dallet
Einzelstück, 240.000,- €
Das Zifferblatt (Weißgold) ist teils graviert, teils emailliert und zeigt einen Panther, der durch eine Winterkulisse streift.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6879.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6883.jpg
Neues aus der Heritage Ecke:
Alpina Seastrong Diver Heritage, Stahl Gehäuse, 42 mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6610.jpg
Rado Hyperchrome 1616, Keramik Gehäuse, 42 mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6641.jpg
Hamilton Khaki Field, Stahl Gehäuse, 40 mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6654.jpg
Longines Railroad, Stahl Gehäuse, 40 mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6664.jpg
Longines Heritage 1918, Stahl Gehäuse, 41 mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6665.jpg
Tag Heuer Heuer Monza, Titan Gehäuse, 42 mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6532.jpg