Aber die Zuschreibung "hochverdient" suggeriert doch ein Jahrhundertspiel gegen einen eigentlich unschlagbaren Gegner.
Druckbare Version
Aber die Zuschreibung "hochverdient" suggeriert doch ein Jahrhundertspiel gegen einen eigentlich unschlagbaren Gegner.
Steilvorlage von Leverkusen, M.Gladbach und Hertha für uns.
http://up.picr.de/24373974dv.jpg
Jetzt können wir es uns gegen Bremen nur noch selbst versauen….was leider schon öfter mal der Fall war8o
Und gegen Bremen haben sie auch alle gespielt. :motz:
…unfassbar…Wolfsburg spielt auch noch für uns :gut:
Puuh…bin jetzt erst mal abgemeldet und schau das Spiel =)
Eintracht vom Main, nur Du sollst heute sieeegen, Eintracht vom Main, weil wir Dich alle lieeeben, schieß noch ein Tor dem Gegner in den Kasten rein, jeder soll sagen ohne zu fragen in dieser schönen Stadt am Main, Eintracht aus Frankfurt Du schaffst es wieder Deutscher Meister zu sein.
=( …ich habs ja leider geahnt…. alle Konkurrenten geben uns ne Riesen Vorlage, wir führen 1:0 nach 4 Minuten…alles perfekt! Dann 3 mal alleine vor dem Tor und keins gemacht (neben den "normalen" Chancen)…. und dann nimmt das Spiel wie so oft in der Hinrunde schon das Schicksal/Spiel seinen Lauf.
Unfassbar wie man aus diesen ersten 42Minuten noch ein 1:3 schaffen kann. Bin wirklich langsam ratlos:grb:
Stefan, so sieht ein top Wochenende aus!
Ansonsten sage ich nur.... DÖPDÖPDÖPDÖP!!!
Anhang 111119
Also so ganz ohne Spieler auf dem Platz find ich eher langweilig:D
Ich war auch erstaunt, das Schalke in der Abwehr genauso bescheiden steht, wie Werder und dem Gegner nur zusieht. Dann noch mit `ner Chancenverwertung jenseits von Gut und Böse und schon verliert man....auch gegen Bremen. Als "Werderaner" freut mich das zwar, aber das Absteigsgespenst wird uns sicher noch länger, wenn nicht gar bis zum Saisonende begleiten.
Glückauf S04! Ich trau euch mehr, als Platz 6 zu.....VIEL mehr :gut:
Die Mannschaft ist einfach nicht richtig gut. Einzelne Highlights wie Sane machen halt noch keine Mannschaft. Und nur auf Junge zu setzen bringt auch nichts. Die brauchen Anleitung von erfahrenen alten Spielern. Ok, sie bringen Geld in die Kasse, aber wenn man erfolgreich sein will, reicht das imho nicht.
S04 hat Potential, die Fans haben Potential, das Stadion hat Potential, aber in den letzten 3-4 Jahren hat man sich aus meiner Sicht eher zurück- denn weiterentwickelt. Ich bin gespannt, was der neue Manager jetzt macht.
Das Problem ist, dass unsere Leistungsträger sehr jung sind und somit halt Schwankungen haben ( Sane, Goretzka, Meyer, Geis ) und die die vorangehen sollen entweder ausfallen wie Höwedes oder einfach völlig neben sich stehen wie der Hunter. Von daher wäre es schon gut wenn Belhanda einschlägt und defensiv noch Erfahrung dazu kommt.
Das Potential sieht man in HZ 1 (bis auf die Torausbeute) die Schwankung in HZ 2. ich denk dieses Jahr wär EL schon OK, wenn man sich die Kader von Wolfsburg und Leverkusen anschaut, machen die bisher noch viel weniger aus ihrem Potential!
... Und den Bremer Oldies drück ich die Daumen... So ein Pizarro hätte uns auch gut zu Gesicht gestanden ... Wie damals Raúl !
Ne gute Woche für euch!
Es ist erschreckend, was nach Bayern und Dortmund überhaupt noch an Fussball gespielt wird. Obwohl ich Bayern Fan bin, freu ich mich, dass Dortmund im nächsten Jahr wieder auf internationaler Bühne in der CL aktiv ist und uns da mit vertritt. Schalke, Herta oder Leverkusen haben da für mich nicht die Reife, um da mitzumischen.
Stimmt "leider";)
Wobei Schalke immer die Gruppenphase überstanden hat und bis auf die beiden letzten Male, 1/8 Finale jeweils gegen Real=(, auch danach noch gut ausgesehen hat!
Wenn der Kader bleibt und die Jungen sich entwickeln greifen wir spätestens 2018 an :gut:
Da ich krank bin hab ich gestern einiges an Fußball geschaut… meine Schalker haben auf einem Grotten Platz, bei Grotten Wetter und nach einer Grotten HZ1 das Spiel ja noch gewonnen.
Aber was mir gestern wieder einmal extrem aufgefallen ist, und gerade im Vergleich zur Handball EM, ist der wirklich permanente Versuch das Schiedsrichtergespann zu beeinflussen, zu "betrügen", etc. Beim Handball, und bei den meisten anderen Sportarten kommt der Pfiff, der Ball muss SOFORT freigegeben werden und es geht weiter. Sehr selten Diskussionen, auch bei teilweise haarsträubenden Entscheidungen. Der Schiri entscheidet und fertig.
Beim Fußball ist die Schiri Entscheidung ja eigentlich auch fix. Trotzdem wird eigentlich bei jedem Pfiff zumindest eine "abwinkende" Handbewegung gemacht. Oft wird eine kurze Diskussion angefangen, oder bei weittragenden Entscheidungen massiv im Rudel auf den Schiri zugegangen. Auch wenn Entscheidungen ganz klar sind, ein Spieler berührt den Ball als Letzter bevor er ins aus geht, versucht der Spieler zu suggerieren es wär nicht so…. das ist schon ein Reflex! Hinzu kommen unsportliche Spielverzögerungen unter Vortäuschung von Verletzungen etc. (das man im normalen Rahmen versucht das Spiel über die Zeit zu bringen meine ich nicht damit), sowie theatralisches Verhalten bei "normalen" Fouls, bzw. sobald eine Hand des Gegners in Gesichtsnähe kommt, wird mit beiden Händen vor dem Gesicht eine sechsfache Rolle auf dem Rasen vollzogen, obwohl die Hand z.B. nur an der Schulter war. Das alles ist ALLTAG, und über Schwalben im 16er, und Handspiele zum Torerfolg brauchen wir da gar nicht erst reden.
Solange das so weiter geht, bzw. ich habe den Eindruck es wird immer mehr, sollte sich kein Spieler, Trainer, Manager, etc. über falsche Schiri Entscheidungen empören. Denn auch die eigene Mannschaft versucht permanent zu "betrügen", und macht es dem Schiri damit umso schwerer.
Ich schließe bei dem ganzen Theater natürlich voll und ganz auch meine Schalker ein! Mich wundert, dass da nicht mal ein entsprechendes Feedback von den Schiris kam. Mit dem immer groß in den Vordergrund gestellten "Fairplay" hat das aber auch gar nichts zu tun.
Sorry wenn ich mich hier so lange "ergiesse" aber das ist wirklich sehr, sehr schade und schadet meines Erachtens dem Fußball!
Stefan, leider ist das so in der Bundesliga.
Warum ist es in anderen Ligen besser?
England: wenn du hier als Spieler lamentierst, wirst du von den Fans gnadenlos ausgepfiffen.
Italien: der Schiedsrichter ist eine Respektsperson. Maßt sich ein Spieler etwas an, gibt es sofort Gelb.
Es liegt an allen Beteiligten in der Bundesliga, unser Spiel wieder liebenswerter zu machen.
Es gibt selten einen lächerlicheren Slogan auf den Ärmeln der Spieler als "Fair play" oder "Respekt"....
... bin inhaltlich völlig bei dir Stefan. :gut:
Leider hat dieser angebliche Fussballverein aus Darmstadt dieses theatralische Getue geradezu perfektioniert.
Erinnere mich gut an das erste Spiel in der Arena wo sie faktisch nur auf dem Boden rumlagen.......lächerlicher Verein. Sorry.
Ich hoffe das deutsche Schiedsrichter mal zu Vernunft kommen und sich nicht von diesen Theater Fußballern weiter veräppeln lassen.
…da war ich im Stadion…unfassbar was da abging :motz: Die Darmstädter sind ja selbst als die Schalker vorne im Angriff waren hinten umgefallen, und haben reklamiert, dass der Schiri das Spiel unterbricht. Der hats leider auch alles mitgemacht…war glaub ich sein erstes Buli-Spiel. Aber das sind Extreme…auch im täglichen Buli-Alltag wird in jedem Spiel ALLES getan um den Schiri zu Fehlentscheidungen zu führen…dann darf sich nachher keine beschweren, wenn er der Leidtragende ist!:op: Finde das müsste auch in den Medien etc. viel mehr thematisiert werden, gerade wenn ein Rudi Völler (nur EIN Beispiel;)) mal wieder Amok läuft wegen einer (angeblichen) Fehlentscheidung!
Alles klar hier?
So ruhig :D