Und plötzlich taucht sie aus dem Nichts wieder auf, die sardellenmitkaperngeschwängerte Zitrone ;)
Druckbare Version
Meine Damen :dr:
http://youtu.be/4kpCL7Y_3MQ
Einschneiden :grb: Muss ich bald ausprobieren. Danke für das Video :dr:
Cotoletta Milanese
Anhang 156206
Mein Lieblingstier heißt Schnitzel. Es lebt in Wien. Das ist in Österreich.
http://up.picr.de/29933574gh.jpg
Aaahhh...
Das berühmte Schnitzeltier. :D
Lecker...
Das abgebildete Schnitzel hast Du in Wien bekommen?
Nein, hab ich mir in Zürich gebrutzelt. Vom Fricandeau, allerdings ohne Schmetterlingsschnitt ;)
Wie siehts denn mit grüner Soße zum Schnitzel aus?
Hat jemand ein "Original" Rezept? Bzw. was einfaches, was auch authentisch ist?
@noksie: WIE BITTE? GRÜNE SOSSE ZUM SCHNITZEL? SPERREN, SOFORT!!! :op:
Wasabi? Kann man machen, muss man aber nicht.
Leichte Kost an einem lauen Wiener Sommerabend:
http://oysterreich.net/schnitzel030817.jpg
Drückt dich auch der 2 m³ Kaiserschmarren nach dem XXL Schnitzel?
Mich schon ein wenig. Ich sollte bei den 32 Grad die Gulaschsuppe und zumindest 3 Brötchen davor weglassen.... 8o
Geht so. Der Schmarrn hat genügend Platz, wenn ich nur oberflächlich hechle. :gut:
Ich habe mal grüne Soße zu gekochten Eiern und Salzkartoffeln serviert bekommen. Zum Schnitzel würde ich sie nicht haben wollen.
Aber ich mag eh keine Sauße zum Schnitzel, nur Zitrone und manchmal ein wenig Preiselbeeren.
Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob "man" das "darf"... :D
Ok, Preiselbeeren gehen scheinbar klar. :gut:
Aber was soll der trockene Reis dazu :kriese:
Ja, Preiselbeeren sind erlaubt. :gut:
Guter Reis ist so wenig trocken wie ein gutes Schnitzel. :op: