Besten Dank für die Tipps. Werde wohle das Mittel von Autopflege24 testen.
Wobei: das mit dem Schampus hat auch was. ;)
Gruß...Lothar
Druckbare Version
Besten Dank für die Tipps. Werde wohle das Mittel von Autopflege24 testen.
Wobei: das mit dem Schampus hat auch was. ;)
Gruß...Lothar
So, sanft poliert damit es nicht spiegelt wie verrückt. Kommt nun noch zum eloxieren, das Leder ist schon neu eingefärbt.Anhang 130842 Anhang 130841
Thanks to Zymöl Titanium and IronMichl :gut:
http://i248.photobucket.com/albums/g...psgn91x5hb.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psqbcfaxtn.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psa3wicuim.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psxet3ljum.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psptcpdcok.jpg
Jürgen,
sieht mir stark nach einem "glänzenden Ergebnis" aus.
:gut:
Haste gut gemacht.
;)
Danke :verneig::verneig::verneig: - DAS aus dem Mund des god of carpolishing gesprochen
:rofl:
Jürgen, wenn Du Dich beeilst kannst es noch bearbeiten und ändern.
:supercool:
Zymöl Titanium funktioniert auch bei Ford :gut:
http://i248.photobucket.com/albums/g...psn2k6bgf3.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps0dj74vks.jpg
Perlen vor die Säue geschmissen..... :D
Warum hat die hintere Tür eine andere Farbe?
Sieht komisch aus, aber bei Tageslicht hat das Blech hinter den Tueren den gleichen Farbton.
Das die hintere Fahrzeugtür bei Kunstlicht visuell abweicht, bei Tageslicht visuell nicht auffällig ist, lässt sich durch die Metamarie erklären. Die Tür kommt wohl aus einer anderen Charge oder wurde nachlackiert. Aber wenn das in der Sonne nicht auffällt, ist alles gut. :dr:
Wir haben den Wagen nagelneu gekauft und da ist noch nichts ausgetauscht oder nachlackiert worden, muss also bei der Fabrikation unterschiedlich gelaufen sein.
Das kommt durchaus vor. Wenn es draußen nicht auffällt ist alles gut.
Auch bei neu Fahrzeugen wird mal ne Tür getauscht und dann separat lackiert. Bevor das Fahrzeug beim Händler steht.
Ich glaube fast eher, dass darüber eine Leuchtstoffröhre mit einer etwas anderen Farbtemperatur ist. ;)
Aber genau bis zur Fuge?
Vielleicht anderes Material, Kunststoff-Tür oder so was?
Nee - da ist alles Blech...ich habe 2 Bilder bei Sonnenlicht gefunden:
http://i248.photobucket.com/albums/g...pshcmzqhpi.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps0zi4tnxx.jpg
Auf dem oberen hab ich aber auch den Eindruck dass die Türen weißer sind als das hintere Blech, was leicht gelblicher erscheint.
Aber total egal, schickes Auto. Die Fords sind echt schön.
Am Samstag ging es mal nicht m den Herrenbeschleuniger, sondern um die Donnerkugel der Missis. Michl hat sich um die wichtigen Dinge gekümmert, ich habe die "niederen" Arbeiten verrichtet, wie Kunstoff-/Gummipflege, Felgen, Scheiben-/Lampenpolitur und den Innenraum.
Erst mal komplett abkneten. Michl links, ich die rechte Hälfte.
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...923/AcvQL1.jpg
Dann die Politur.
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/FpjIUC.jpg
Innen auch wieder sauber. Ihr wisst, wie das Fahrzeugen einer Missis dort aussehen kann......
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...924/nXDpl8.jpg
Versielgelung kommt zum Schluss
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...923/0ybePg.jpg
Fertig.
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/e3Rr4A.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...923/dQ3o8O.jpg
Michl, war wieder ein klasse Tag...:gut::dr:
Sehr schoen...womit wir wieder beim vorherigen Thema waeren...auf dem vorletzten Bild hat der Kotfluegel einen anderen Farbton als das umliegende Blech...
Ist mir bislang nicht aufgefallen. Hier auf dem Bild nicht so.
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...923/E6aSep.jpg
Aber mei, ist eben ein FIAT und mir daher auch Wurst.
Ja, ist bei unserem Ford Explorer ja aehnlich, deswegen...aber wird bei Deinem Targa GTS nicht so sein :supercool::gut:
Wer weiß das schon, ist ja jetzt auch ein VW...:D
Danke Thorsten.
Ja, war ein schöner Tag.
Ein glänzender Tag quasi.
:D
Die Farbe Perlmutt erscheint mit jeder Veränderung des Lichteinfalls etwas anders.
Farbe und Lack an dem Autochen ist gut und in Ordnung.
;)
Und schön war dann auch noch der Blitzbesuch unseres "Members" Atzi.
:gut:
Putzt ihr alle im Winter nicht, oder wieso ist hier so tot?:grb:
Schäumt jemand von euch vor der Wäsche ein?
Anhang 141059
Letztes mal Mitte Dezember, sah als ich Zuhause ankam wieder genauso aus. :weg:
Hier 2-stellige Minusgrade.
DAS erklärt einiges.
Oder? :D
Hier auch, aber trocken, das reicht mir:D
So schnell kann ich garnicht waschen (oä) dass es mich nicht friert.
Bei der Kälte hab ich nicht mal gross Lust den Innenraum sauber zu machen..
Bevor das Salz Oberhand gewinnt: vorher mit dem Dampfstrahler Vorwäsche (2,-), dann Waschstraße mit Unterboden (8,-).
Mit Microfaser nachwischen und mit Speedwax versiegeln.
1 mal die Woche vong Prinzip her.
Mein erster Versuch mit der Gloria FM10 war jetzt nicht so erfolgreich:D
Anhang 141824
Da musst ein bisschen probieren mit der Zusammensetzung. Könnte dann besser werden. Könnte... ;)
Ich hatte mit der FM10 immer meine "Problemchen".
Bei meiner ersten ist mir das Gewinde am Schnabel gebrochen. Ersatzteile lohnten sich preislich nicht. -> Müll
Die zweite funktionierte ein paar Monate im Gebrauch ganz gut, hat dann aber irgendwann keinen Druck mehr aufgebaut. Irgendwas an der Membran der Pumpe. -> Müll
Die dritte hatte mit der bislang bewährten Mischung genau so kümmerlichen Schaum produziert wie bei dir. Egal wie ich mixte und welche Filzscheiben ich nutzte, es kam nur sowas bei raus. -> Müll
Dann habe ich entnervt aufgegeben und mir eine Foam Lance gekauft.
Wenn sie funktioniert, okay. Wenn nicht. :kriese:
Wie auch immer, man pumpt sich nen Wolf für ein ganzes Auto.
Ich hoffe die läuft noch ein bisschen:kriese:
Foam Lance kommt für mich nicht infrage, da Waschbox=(
kümmerlich war das nicht, der hat zwei Stunden gehalten ohne sich einen Millimeter zu bewegen:D
Hab mal ne andere Mischung probiert, funktioniert schon besser.
Mesto Foamer 3270FE EPDM Schaumsprüher 8Liter
oder den kleinen
Mesto Foamer 3132FE EPDM Schaumsprüher
Die taugen was: http://www.autopflegeforum.eu/forum/...prüher-8Liter/
Mist günstiger und größer=(
Musst Du auch vorher fragen. ;)
:D
Inzwischen ist das Schaumbild ganz gut. Lag wahrscheinlich an meinem Shampoo, Meguiars NXT. Mit meinem SCG Pacific blue klappt es
Mein alter Benz (1991) hat unilack schwarz. Hier gilt es, vorsichtig zu sein. Sonax Shampoo, abledern. Vorsichtig Lackreiniger und dann versiegeln mit Carnaubawachs. Dann sieht er so aus.
Die ersten Sonnenstrahlen genutzt und das erste mal mein Auto gewachst:gut:
Anhang 143951