na da sag ich doch auch mal glückwunsch :dr:die steht dir übrigens ausgezeichnet :gut:
Druckbare Version
na da sag ich doch auch mal glückwunsch :dr:die steht dir übrigens ausgezeichnet :gut:
Danke allen für die Aufnahme im DS- Klub! :verneig:
@TTR350: Ist schon eine V
@PCS: Ja, du bist mitschuldig- so ist das eben mit dem "Ding"- zuerst "Ne, geht gar nicht", danach "Hmmmm", dann "Wieso nicht" und zum Schluss "Her damit, i need you"!
P.S. Hab beim Konzi noch vor dem Bezahlen gleich das Verlängerungsstück rausbauen lassen- die haben aber blöd gekuckt! Woher ich denn das alle wissen würde und das ist aber ne gute Idee. Sagte nur :cool:: Bei einem Member gesehen und in R-L-X Forum davon gelesen.
Tja, die sollen da halt mal reinschauen, wenn sie was über Rolex wissen möchten! :rofl:
Gruss Charlie
Wo war nochmal die Sache mit dem Verlängerungsglied?
Ich finde die befreffende Seite nicht.
Harry
So.. habe extra für Dich noch mal alle Seiten durchgelesen. :D
U. a. von Percy auf Seite 100!
Tauchverlängerung Deepsea
@Charlie
Glückwunsch zur DEEPSEA. :gut:
Welchen Ländercode hat eigentlich Slowenien?
VIELEN Dank.
Ich hatte den Thread auch fast komplett durchgezippt aber genau die Seite dann übersprungen, weil ich dachte, ich sei auf der falschen Spur.
Harry
Thanks, zu Ländercode: ist die 323Zitat:
Original von SeaDado
@Charlie
Glückwunsch zur DEEPSEA. :gut:
Welchen Ländercode hat eigentlich Slowenien?
Gruss Charlie
Danke!Zitat:
Original von charlie
...
Thanks, zu Ländercode: ist die 323
Gruss Charlie
Dre Deepsea-Artikel ist erschienen. Nicht schlecht, für Spezialisten aber nicht sehr viel "tiefgehende" Information, die aufmerksamen Forumslesern nicht schon bekannt wäre. Aber das Publikum, welches das Magazin liest, ist natürlich viel breiter. Auch Geschichte dabei.
Die Fotos sind gut, aber wenn man schon die Uhr offen hat, sollte man den Rotor an zwei verschiedenen Orten aufnehmen ... fürs nächste Mal.
Danke für den Tip :gut:
Hi,
hab heute den Brocken bei Wempe in der Auslage neben der alten SD gesehen. Die sieht dagegen wie eine Kinderuhr aus (eine ausgesprochen schöne Kinderuhr;-)). Ich muss jedoch sagen, dass die Dimension des Bandes bei der deep sea überhaupt nicht zu diesem massigen Gehäuse passt. Das schaut einfach nicht stimmig aus. Das haette meiner Meinung nach mit dem Gehäuse "mitwachsen" muessen.
Ein breiteres Band hätte den Nachteil, dass es sich dem Arm nicht mehr so gut anpasst. Wer gegen das Handgelenk schmaler ist als in Richtung Oberarm, hätte eher Schwierigkeiten. Die Uhr ist übrigens nicht sehr schwer. Ein Einschneiden ist deshalb nicht zu befürchten.
Die Uhr ist wohl eher nach technischen als nach ästhetischen Gesichtspunkten konzipiert.
Das band passt schon. Die Uhr würde durch ein breiteres Band nicht gewinnen. Zum Tragen gehts auch gut. Teuscht aber alles nicht darüber hinweg, dass die SDDS vom Geahäuse her recht schwer und kopflastig ist. Die GMT IIc ist dagenen ein Fliegengewicht mit weniger Drehmoment bei Bewegungen.
grüsse
Thomas
Viel Luft und Titan-Boden statt Stahl lassen die Uhr schwerer scheinen als sie in Wirklichkeit ist.
Naja... meine wiegt 220 gr. (Werksangabe 210,5 gr.) Das ist schon fett!
Meine Omega PO Chrono mit 45,5 mm/ 18 mm wiegt 250 gr. - kpl. in Stahl! Klar wäre die DS statt des 22 gr. (?) Titanbodens in Stahl geschätzte 50 gr. schwerer und somit- wenig komfortabel tragbar! ;)
Also meine Deepsea wiegt laut Küchenwaage exakt 210 Gramm (ohne die
Tauchverlängerung). Die Blacksteel bringt "nur" 180 Gramm auf die Waage.
Hab mich auch gewundert- die Omega bringt auf`s Gramm genau 250 gr. auf die (Küchen-)waage (= Werksangabe). Die DS exakt 220 gr. Seltsam! Kann bei solch einem Fertigungsprinzip eigentlich nicht sein.
EDIT: Ach so, Percy, was wiegt denn die Tauchverlängerung? Vielleicht passt es ja dann!
Hab' die leider nicht hier, sonst hätt' ich sie mit drauf gelegt.... =(
Interessant! Da hat mich noch letzte Woche der Darmstädter Konzi zu meiner DS beglückwünscht und erzählte mir in dem Zusammenhang, daß seine Kunden mindestens ein halbes Jahr auf eine DS warten müssen und es zur Zeit keinen Sinn machen würde, weitere Interessenten auf die Liste zu nehmen. 8oZitat:
Original von michi_69
Hi,
hab heute den Brocken bei Wempe in der Auslage neben der alten SD gesehen. ...
Da hat er Dich auch nicht angelogen. Scheint wirklich von Konzi zu Konzi
sehr unterschiedlich zu sein.....
Tja. So ist das in DA. Nicht umsonst hatte ich ihm die letzten 3 WochenZitat:
Original von Miura
Interessant! Da hat mich noch letzte Woche der Darmstädter Konzi zu meiner DS beglückwünscht und erzählte mir in dem Zusammenhang, daß seine Kunden mindestens ein halbes Jahr auf eine DS warten müssen und es zur Zeit keinen Sinn machen würde, weitere Interessenten auf die Liste zu nehmen. 8oZitat:
Original von michi_69
Hi,
hab heute den Brocken bei Wempe in der Auslage neben der alten SD gesehen. ...
meine Deepsea zur Verfügung gestellt, damit er sie den danach fragenden
Kunden wenigstens mal zeigen konnte.
In Düsseldorf ähnlich... dort ist die Warteliste ebenfalls locker 2 stellig und von wegen meiner Aussage von steigenden Liefermengen hatte man nur ein breites Grinsen übrig! :ka:
Breites Grinsen: Es gibt nur steigende Liefermengen, wenn man eine steigende Anzahl Golduhren bestellt. Und die bekommt man alle bis zum nächsten, oder wenn man spät ist, übernächsten Ausliefertermin geliefert. Also in weniger als zwei Monaten. Mit entsprechender Anzahl Daytonas, selbstverständlich.
Antwort also auf das Grinsen: "Verkaufen Sie nicht genug Golduhren?"
Dann vergeht dem Verkäufer das Grinsen. Garantiert.
Hab am 23.12. in Köln bei Juwelier Gardebusch auf der Breite Str. gesehen. Der Besteller hat sie nicht genommen, da zu dick....
dieser Meinung bin ich übrigens auch. Völlig unstimmige Proportionen. Aber wie immer: degustibus non est disputandum ;)
Hmm... die Deepsea hat mich letzte Nacht in meinen Träumen verfolgt! 8o
Und da fand ich sie komischerweise ganz toll... :ka:
Ich bin mir sicher, dass ich sie immer noch schrecklich finden werde, aber ich muss sie demnächst einfach nochmal anprobieren! :oops:
Bevorzuge im Moment sowieso eher meine Uhren mit 42 bis 45 mm Durchmesser. ;)
Vergiss es Justin..... ;)
Die steht dir nicht..... und Durchmesser ist es bei der DS nicht, es ist die Höhe..... =(
Also wenn du nicht nachts zu Hulk oder sowas mutierst vergiss das ganz schnell wieder..... :D
Natürlich steht die mir nicht... darüber bin ich mir absolut im Klaren :D
Aber gucken darf man doch. ;)
Na ok, gucken ist erlaubt..... oder sagen wir vergewissern..... ;)
Danke für den Tipp... werde ich beim nächsten Mal nachfragen... obwohl ich mir das gerade in D`dorf nicht wirklich vorstellen kann! :ka:Zitat:
Original von Charles.
Breites Grinsen: Es gibt nur steigende Liefermengen, wenn man eine steigende Anzahl Golduhren bestellt. Und die bekommt man alle bis zum nächsten, oder wenn man spät ist, übernächsten Ausliefertermin geliefert. Also in weniger als zwei Monaten. Mit entsprechender Anzahl Daytonas, selbstverständlich.
Antwort also auf das Grinsen: "Verkaufen Sie nicht genug Golduhren?"
Dann vergeht dem Verkäufer das Grinsen. Garantiert.
Zitat:
Original von charlie
Hey, ich bin auch dabei :jump: :jump: :jump: :jump:
Noch was: Geschmäcker sind halt verschieden (Gott sei dank :verneig:) aber als Techniker kann ich allen Zweiflern versichern, das diese Uhr das non-plus-ultra an machbarem und tragbarem (ja, auch an einem "Hühnerfuss"- Handgelenk) ist- kommt halt auf das ganze an :cool:
Man sollte sich die DS nicht nur am Arm anschauen, sonder sich mit der Uhr vor den Spiegel stellen (mal angezogen, dann halb- und dann ganz ausgezogen und dann wechselweise, mal mit Sonnenbrille und wieder ohne und so alle Kombinationen durch, danach den Partner rufen- wie angezogen überlasse ich euch- und ihn fragen, ob einem das Ding passt oder nicht) und dann, nach einem hoffentlich angenehmen Intermezo entscheiden- ja oder nein.
Nach ein paar Tagen tragen möchte man sie nicht mehr abnehmen, sie verwächst einfach mit einem...
Gruss Charlie
sau geil werde das mal am Samstag nach dem ich sie bekommen habe machen
freut euch auf die Fotos
Oha! Jetzt wird's ernst! 8o
:D
Hallo zusammen,
ich war lange nicht mehr hier um was neues zu berichten...
Aber jetzt kann ich meine neue mal vorstellen...
http://img.photobucket.com/albums/v2...ler3135/DS.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...er3135/DSW.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...er3135/DS1.jpg
LG
Seadweller16600
Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club! :dr:
Schöne Bilder, besonders das mit den Tropfen! :gut:
Und... wie findest Du die DS?
Klasse, Glückwunsch zur augenblicklich schönsten Stahl Sporty. :gut:
Gratuliere :dr: (zum Klopper :D )
Hossa, gratuliere zur Deepsea!! Brauchst jetzt nur noch einen neuen Usernamen ;) ;)Zitat:
Original von Seadweller16600
Ich kann dieses Teil leider nicht tragen, mehrfach probiert aber leider klappts nicht...
....folge dem Schatten ;)Zitat:
Original von TTR350
Und... wie findest Du die DS?
Christian
glückwunsch, ich find die uhr klasse und trage sie auch seit oktober täglich :gut:
Gratulation zur Deepsea und Willkommen im Club! :dr:
Zitat:
Original von TTR350
Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club! :dr:
Schöne Bilder, besonders das mit den Tropfen! :gut:
Und... wie findest Du die DS?
Ich hatte es schon 2003 beim Erwerb der SD 16600 bedauert,dass diese Uhr so klein ist.Das Gewicht der DS stört mich nicht.An die vielen Gravuren im Innenring muß man sich erst gewöhnen.Einzigster Wehrmutstropfen ist für mich das gewölbte Saphirglas das verzerrt doch arg bei schrägem Winkel,insofern ist es auch sehr schwer die Uhr gut abzulichten...Aber das kann Hannes und Percy besser als ich X(... :verneig:
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/PICT1826.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/PICT1866.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/PICT1735.jpg