:gut: Sauber!
Ich mach jetzt aber erst am SA weiter, möchte nicht übertreiben, da ich jetzt in 6 Tagen 3x gelaufen bin (2x11km, 1x15km).
Druckbare Version
:gut: Sauber!
Ich mach jetzt aber erst am SA weiter, möchte nicht übertreiben, da ich jetzt in 6 Tagen 3x gelaufen bin (2x11km, 1x15km).
Mach das. Nur nichts übertreiben! :op:
Jep...das bringt eh nix. Werde jetzt 7-8mal 12-15km anpeilen, bevor ich weiter steigere.
erkläre mal, wie du das genau meinst?
Manni
Naja, die nächsten 7-8 Trainingseinheiten laufe ich 12-15km jeweils bevor ich mich so an die 20km taste. Das ist der Plan zumindest ;) Nicht gut?
Ich find' das gut :gut:. Der Manni würde aber sicherlich noch ein paar 500m-Zwischenschritte, verteilt über drei Monate bis zum Erreichen der 20km-Marke einbauen :bgdev: ;).
Kennt Ihr eigentlich den Tankwart aus Niahuru :grb: :rofl::
http://www.youtube.com/watch?v=Uq1CK...eature=related
Hey,
also kurz zusammengefasst: Ich bin 32, bis ich zum Bund kam war ich vom Trainingsaufwand nahe Leistungssport (Fussball). In Studium und Berufsleben seitdem wenig Sport, schon gar nicht regelmäßig. Bei 189cm wiege ich ca. 84kg, bin also sehr schlank.
ich laufe jetzt seit dem 18.09.2011. Bisher habe ich 23 Einheiten hinter mir. Das ist so 2,5 - 3mal die Woche im Schnitt.
Meine ersten "Läufe" waren um die 4-6km. Die letzten 4 Wochen konnte ich mich deutlich steigern (bei konstantem Tempo, also nicht schneller, sondern nur weiter). Ich laufe dabei stets mit 10km/h fast sekundengenau.
Meine letzten 7 Läufe seit dem 28.10.2011 waren alle >10km und vom Tempo her wie gesagt 10km/h. Der weiteste Lauf bisher waren 15km in 1:30 Std.
Wenn ich richtig liege, befinde ich mich im Grundlagenausdauertraining, ja. Ich achte darauf, dass mein Puls konstant bleibt und dass ich mich während des Laufs gut fühle. Ich variiere mein Tempo dabei kaum.
Ich möchte irgendwann einmal einen Marathon laufen. Das ist aber ein Fernziel. Bis Ende Q1/2012 möchte ich eigentlich soweit sein, dass ich 20km mit 10km/h laufen kann, und das ohne Kampf und Krampf sondern mit einer gesunden Anstrengung und der Freude, die ich bis heute bei jedem Lauf habe :)
Ist ein schönes Ziel, das Du Dir gesetzt hast.
Und auch wenn jetzt gerade Off-Season fürs Laufen ist, kannst Du Dir überlegen zumindest einmal die Woche eine etwas schnellere Einheit zu machen. Und wenn es Dir zeitlich nicht passt, zumindest einige Steigerungsläufe in die langen Läufe einbauen. Dann kommste auch ein wenig aus dem Schlappschritt raus.
Und denk dran, die Weichteile hängen was die Anpassung an gesteigerte Leistungen angeht dem Herzkreislaufsystem ca. 6 Wochen hinterher. Also auch die langen Läufe schön behutsam steigern, auch wenn die Pumpe völlig entspannt ist. Sonst ist ratz fatz eine Sehne gereizt oder ein Muskel zwickt.
Der Puls wird übrigens als Steuerungsgröße des Trainings völlig überbewertet. Er hängt von so vielen Variablen ab, dass eine Aussage von einem auf den anderen Tag nicht so aussagekräftig ist. Lauf lieber nach Pace. Das passt eher.
Angenehmes Training wünsche ich Dir.
Ok, verstanden. Das mit den Sehnen, Bändern und Muskeln sehe ich ganz genauso. Deswegen möchte ich jetzt auch erstmal 12-15km "konservieren".
Ich werde mal in meine >10km Läufe ein bis zwei schnellere KM einbauen. Mal gucken, ob das funktioniert :D
Danke für das Feedback :gut:
Klingt ziemlich fundiert, dem Eintracht sein Statement :gut:.
Was läufst Du so? :grb:
Naja, mit 44 bin ich was das Laufen angeht ja schon in der Seniorenliga. 39 auf 10 km.
Letztes Jahr hatte ich ein deprimierendes Läuferjahr und habe mich bis dato noch nicht so richtig erholen können. Ich hatte im Mai 2010 einen Ermüdungsbruch im Tibiaplateau. Sechs Monate Pause mit Orthese. Damit siehste aus wie Robo Cop. Als ich dann wieder langsam anfing hatte ich nach drei Wochen zwei gereizte Sehnen, die zu einer dreiwöchigen Laufpause führten. Dann wieder eine Woche gelaufen mit einem Muskelfaserriss in der Wade.
Danach hatte ich die Schnauze voll und habe behutsam und klassisch aufgebaut. Minutenläufe mit Gehpause. Das über mehrere Wochen. Zur Zeit laufe ich als längsten Lauf einen Zehner in 50 Minuten. Im Januar fang ich dann an zu steigern. Mein Ziel ist der Frankfurt Marathon 2012.
Na da hab' ich es mit meiner Leistenzerrung nach dem Zürich Marathon im April diesen Jahres ja noch gut erwischt... ;). Seit dem komme ich aber auch nicht mehr richtig in die Gänge und versuche jetzt langsam wieder aufzubauen.
Bis Frankfurt hast Du ja noch gut ein Jahr, das sollte sich doch ausgehen.
Keep on running! :gut:
@ ROLSL: Wtf is Jürgen? :grb:
ich hasse Dich :bgdev:
ICH würde es dir anders empfehlen
wir gehen mal von 3-4 Läufen pro Woche aus
4 Läufe:
Mo: lockerer Lauf 13-14 km (6er-Schnitt)
Mi: zügiger Dauerlauf (5,5 Schnitt) mit schnelleren Intervallen im Mittelteil (20min-Teil)
Gesamt-Strecke 10-12km
Fr: lockerer Lauf ca. 12 km (6er Schnitt) event. bei guten Beinen auch bisle schneller ;)
So: ruhiger Lauf (6-6,5er-Schnitt) ca. 17 km langsam..langsam..langsam, hier zählt nur die Länge!
Manni
(kein Warmduscher)
Mir tun schon beim Lesen die Beine weh :D Aber ich werde mal ein wenig Variation ins Training bringen und mal versuchen, Euren Vorschlägen zu folgen. Danke für die ganzen Tips hier :gut:
keine Angst, sieht schlimmer aus, als es ist
genau darum gehts: Variation neue Reize
Manni
Heute schon früh aus dem Büro, um noch im hellen auf die Laufbahn im Stadion zu kommen. Ziel waren 10x400m in jeweils 1:36min (was einem 4:00er Schnitt entspricht).
Der erste 400er ging in 1:32 durch, die nächsten sieben alle in 1:31, der neunte in 1:29 und der letzte in 1:27.
Und was ist jetzt die Moral von der Geschicht'? Egal wie fertig man sich zwischendurch fühlt (und glaubt mir, ich wollte eigentlich nach dem sechsten 400er aufhören...), es sind immer noch ein paar Körner im Tank, die einen erlauben das Tempo nochmal anzuziehen! :op: ;)
Zusatztank?
Pausengestaltung?
Manni
Jeweils 400m Trabpause.
So, ich hab eben auch mal variiert. Hab den Mittelteil meiner heutigen 10km Runde mal flotter gestaltet und dadurch die Zeit für 10k von 59min auf 55min gedrückt. Mit den 5 Ampeln auf dem Weg war es effektiv sicher noch ne Minute weniger.
Allerdings muss ich sagen, dass mir eine Tempoverschärfung durchaus auf die Gelenke / Sehnen schlägt, die habe ich im Schlussteil schon gespürt dadurch. Muss denke ich langsam an solche Variationen rangehen. Trotzdem ne coole Sache mal die Beine ein wenig höher zu ziehen :gut:
in die LANGEN Läufe würde ich sie aber nicht einbauen
pardon
Manni
Definiere mal lang :D Für mich ist lang bereits >10km. Bin ja noch ein blutiger Anfänger.
10 - 12km ist bei Dir doch jetzt Standard. Als "lang" würde ich daher die 14 / 15km Läufe bezeichnen (per heute! ;))
Ja das stimmt auch wieder. Aber ich habe noch nicht so viel "Kilometer-Masse" um großartig zwischen kurz und lang zu differenzieren :D
ja klar,
danke Rossi
grrrrrrrrrrrrrrrrrr:bgdev:
i..ha... Di...
Manni
Brrrrrrrrbibberbibber... war das kalt heute morgen :kriese:
Aber nach ein, zwei Kilometern war es dann ganz angenehm. Es gibt ja nichts schlimmes, als zu warm angezogen loszulaufen und das dann nach zwei Kilometern festzustellen...
Ach ja, letztendlich waren es heute lockere 20,24km.
Hier scheint heute herrlich die Sonne. Gehe jetzt auch mal 'ne Weile raus. Unnerum kurz und oben lang.
Zum ersten Teil, absolut, lieber am Anfang ein wenig frieren, als nachher schwitzen ohne Ende.
Zu den "lockeren" 20km...8o
Plane heute abend einen Lauf >12km. Hab mir gestern lange Tights von Nike und eine ganz leichte Windjacke von Adidas gegönnt sowie Laufhandschuhe. Probiere ich heute mal direkt aus :)
So, grade eben 13.1km am Rhein gelaufen.
Muskulär eigentlich problemlos, aber meine linke Leiste sowie mein linker Knöchel hat ziemlich geschmerzt. Hab den Schmerz quasi den ganzen Lauf gespürt und irgendwann wurde es echt zuviel.
Hoffe das ist beim nächsten Lauf anders =(
Mache erstmal bis Do Pause nun und schaue mal, wie es dann aussieht. :dr:
Ich find's jedenfalls klasse, dass Du zum Laufen findest und Deine Erlebnisse hier mit uns teilst :gut: Bitte weiter so :dr:
Ja wir sollten mal alle gemeinsam eine Runde drehen (20km), Rossi und die anderen Laufmonster natürlich 2 Runden und damit wir auch alle gleichzeitig ins Ziel kommen bekomme ich für meine Runde noch 30min Vorsprung und ein Rad im Gebüsch bei KM 15 :D
Wenn ich zwei Runden drehen muss kannst Du Dir ausmalen, Nico, was das für Dich heisst :D ;).
Aber irgendwann sollten wir wirklich alle mal zusammen laufen gehen! :gut:
:gut: ja, das wäre doch echt mal was für Q1 oder Q2 2012.
Wer beim QDDS mitmacht, kann gegen mich laufen :gut: :D