Habe mich vertippt, 4-stellig natürlich, gerechnet bei einer DayDate mit Ombre Blatt.
Druckbare Version
Habe mich vertippt, 4-stellig natürlich, gerechnet bei einer DayDate mit Ombre Blatt.
Gute Abend zusammen,
Ich habe mich nach langem Wunsch auch für eine Rolex entschieden.
Meine Wahl war zwischen Stahl GMT (Bruce Wayen) oder Sub Date
Dadurch das ich im Außendienst unterwegs bin habe ich immer wenn ich in einer Stand war mir ein Rolex Konzi rausgesucht und dort meine „Mittagspause“ verbracht
Habe so bei ca. 8 Konzis mein Interesse bekundet.
So Ende November habe ich damit gestartet und Ende Januar habe ich den Anruf für eine Sub „Starbucks“ mit Beikauf erhalten.
Mein guten Freund angerufen (ich wusste er wollte schon immer eine Tudor BB58) und dann habe ich ihm die für 600€ unter Liste zugesichert!
Deal perfekt !
Denke 2 Monate für ne Sub Starbucks + 600€ zum Listenpreis ist ein guter Deal.
Fazit: man muss nur wissen wie das Game funktioniert.
Grüße
Guten Morgen,
immer wenn ich bei einem Konzi in einer anderen Stadt gefragt habe, haben die mich immer an die Konzis meines Wohnortes verwiesen ….
Dachte das müssen sie laut Rolex so machen … anscheinend ja nicht ….
Ich hatte gestern tatsächlich das große Glück einen klassischen Walk In gemacht zu haben.
Bin das erste mal bei einem Konzi gewesen und konnte eine DJ41 rhodium Dial am Jubilee mit geriffelter Lünette mitnehmen. Ich freue mich immer noch wie Bolle!
Glückwunsch. :gut:
Wir wollen Bilder sehen.
Allen zusammen wünsche ich einen schönen Sonntag.
Freue mich meinen ersten Beitrag mit guten Nachrichten am Sonntag veröffentlichen zu dürfen.
Ich wurde soeben frei geschaltet, vielen Dank dafür.
Freitag eine nette Mail ohne Aufforderung und ohne Bestellung von einem meiner Konzessionäre erhalten.
Wir wollen Ihnen eine Freude machen (sinngemäß).
Angeboten wurde mir eine Daytona GG Oysterflex „Pikachu“.
Bin hin, abgeholt und freue mich sehr!
Freue mich auf weitere interessante Beiträge hier im Forum und wünsche allen viel Erfolg und Glück bei der Verwirklichung aller feuchten Uhrenträume.
:winkewinke::winkewinke::winkewinke::winkewinke::w inkewinke::winkewinke::winkewinke::winkewinke:
Vielen Dank!
https://up.picr.de/49244913hq.jpeg
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Sportliche Grüße aus Berlin
Herzlichen Glückwunsch zur tollen DJ. Für mich in dieser Kombi die schönste 126334.
Das bestärkt mich in meiner Meinung, keinen Cent über Liste für ne neue Rolex zu bezahlen.
Besten Dank euch allen!
https://up.picr.de/49245083xd.png
Da ist sie am Arm meines Sohnes.
Dir ebenfalls Glückwunsch zur Uhr.
Das Bild ist leider nicht zu sehen. Am einfachsten finde ich den Upload über picr.de
Bild hochladen, dort wird ein Link generiert und den kannst du hier über Copy / Paste einfügen.
Danke! Danke auch für den Tipp, hat funktioniert. Topp.
Meine Gedanken dazu am Rande:
Ein guter Freund (auch Member hier im Forum) wird ja nicht müde mir seine kurzen Wartezeiten unter die Nase zu reiben.
Ich glaube er will mir damit ("durch die Blume") sagen welche besondere persönliche Gewichtig- & Bedeutsamkeit der Konzessionär ihm zuschreibt.
Andererseits habe ich leise Zweifel ob die Versicherung der eigenen Importanz ein guter Entscheidungsgrund für solche Neuanschaffungen ist:
Konzi, Konzi an der Wand wer ist der tollste Kunde im ganzen Land...:bgdev:
Glückwünsche an euch Beide zu den neuen Uhren.
Das sind ja wirklich tolle News.
Ein bekannter Grauer wirbt ja damit, dass er fast jedes Modell innerhalb weniger Wochen "ganz frisch" besorgen kann. Die Uhren sind schon in der neuen grünen Box, z.T. noch verklebt und das weiße (Preis-) Hangtag ist auch dabei. Verklebte Uhren gabs doch schon ewig nicht mehr. Was ist denn da los?
Guten Abend, Gedanken sind frei - in der Tat..
Wie der Konzessionär mich oder Dritte beurteilt? Keine Ahnung.
Zumindest habe ich noch nirgends quersubventioniert.
Bei der jetzigen Daytona gab es für mich aber keine Wartezeit, weil ich nie nach der Uhr gefragt habe.
Nennen wir es einfach Glück.
Ich wünsche Ihnen auch ein wenig Glück. Beste Grüße aus Berlin
Lieben Dank! Bin total happy. Ist meine erste GG-Uhr. Habe ansonsten nur Stahluhren, habe mir hier eine Art Tunnelblick in den letzten Jahren angeeignet.
Der Konzi hat wohl meinen Horizont erweitern wollen. ;-)
So aus reinem Eigeninteresse, da die Geschäfte derzeit bei vielen Konzessionären bescheiden laufen.
Gold wohl sehr schwer, da möchte man sich wohl neue Gold-Kundschaft erschließen.
Naja, das Prinzip dieses einen Grauen ist doch ganz einfach:
Man kauft bei einem anderen Grau-Händler - irgendjemand in der EU hat doch immer das begehrte Modell - und dann schlägt man nochmal ordentlich was drauf auf den eigentlichen Marktpreis. Frage mich echt, wer da kauft?
Das frag ich mich auch :facepalm: selbst wenn er günstig wäre, würde ich da nicht kaufen
Aber irgendwas hat sich doch verändert. Es gab doch ewig keine (original) verklebten Uhren mehr.
...und das ist mir jetzt schon bei mehreren Grauen aufgefallen.
Glaube durch Vertriebs Umstellung sind wieder mehr Uhren verfügbar.
Ich habe als absoluter Neukunde meine "Starbucks" innerhalb 2 Monate bekommen. Ich glaube wenn man etwas auf seine Umgangsform achtet und verbindlich wirkt ist das kein Problem zurzeit.
Ich hätte aber auch fast beim dem einen Grauen gekauft und das meinem Konzi auch ganz klar kommuniziert
Grüße
Wobei du dann schon dazu sagen musst, dass du - siehe oben - dafür einen ca. 4.000 Euro Beikauf machen musstest. Gutes Geschäft für den Konzi, eher schlechtes für einen Kunden, wenn man bei der Starbucks so ca. 2.000 Euro über Listenpreis als Marktpreis ansetzt. Dass sich ein Freund gefunden hat, der deinen Beikauf "überteuert" abgekauft hat, ist jetzt eine andere Geschichte.
Okok, da habt Ihr recht. Aber das habe ich soweit allen in Aussicht gestellt das ich Grundlegen dazu bereit bin mehr als Liste auszugeben da ich genau diese Uhr wollte und auch nicht in x+Jahren.
Denke da ist der Deal den man so machen kann doch fair.
Wie gesagt war kurz davor mir diese grau zu kaufen.
Ich fände ja gut wenn es wieder einfacher wird an eine Uhr zukommen... Ich möchte sie auch nicht als Invest sondern für mich.
Sehe ich sehr ähnlich. Ich glaube zudem auch nicht an die Theorie das er die Uhren ausschließlich bei anderen Grau-Händlern kauft und auch die müssen die teilweise verklebten Uhren irgendwo her haben. Ist ja jetzt auch nicht so, als wäre er großartig teurer als andere.
Mit den richtigen Kontakten wird da schon eine Menge nebenbei gehen.
Ob der besagte Graue teurer ist bei den ganz frischen Uhren auf Bestellung muss jeder für sich entscheiden. "Ca. 22.900 Euro" laut Homepage für eine Pepsi ist nach meiner Meinung jedenfalls sportlich im Marktumfeld.
Dieser besagte Graue ist, wie viele andere auch, in diversen WhatsApp Gruppen vernetzt. Die schieben sich die Uhren alle gegenseitig hin und her.
Ich empfinde den als zu teuer.
Ich persönlich habe bis jetzt alle meine Uhren von B, W und R erhalten - kein Stammhaus. Jedem Konzessionär ist bekannt, dass ich auch bei anderen Kunde bin.
Ich habe, ganz ehrlich gesagt, mit der Offenheit gute Erfahrungen gemacht.
Den Stores ist auch bekannt, dass ich nicht nur in einem Store beim jeweiligen Händler kaufe.
Natürlich hole ich mir auch total oft Absagen, vielleicht zu oft.
Allerdings wurde ich nicht selten für die verhältnismäßig vielen Absagen mit Stahl entschädigt.
Ich habe z. B. ohne Warteliste (stehe für Pepsi auf der WL) in 09.2024 eine GMT-Master II „Bruce Wayne“ zum Listenpreis erhalten.
In 08.2024 war ich in Las Vegas, habe mir den neuen Bucherer Store im CaesersPalace angesehen und mich mit einem der Verkaufsberater nett unterhalten.
Dort hatten die „for Display only“ eine 41 OP, Wimbledon, glatte Lünette, Oysterband im Schaufenster, die sie mir nicht verkaufen wollten.
Nach einer weiteren Stunde des netten Gesprächs durfte ich die Uhr dann doch mitnehmen, ebenfalls ohne Beikauf.
Natürlich am BER verzollt.
Ich glaube, es läuft viel mit einer Mischung aus Mitleid und Sympathie - je nach Berater.
Das Wissen der Konzessionäre um die offene Konkurrenzsituation beflügelt den einen oder anderen dann doch.
Ich jedenfalls spiele gegenüber allen Konzessionären mit offenen Karten.
Dazu muss ich sagen, dass ich begehrte Uhren (z. B. Submariner, Stahl) auch schon öfter bei Konzessionären abgelehnt habe.
Darüber hinaus trage ich meine Uhren und zeige diese auch den anderen Konzessionären.
Warum soll ich dort nicht mitteilen, auch bei anderen Konzessionären Kunde zu sein?
Momentan ist es zumindest für mich ein erfolgreicher Weg.
Ich habe einige Stahluhren in 2024 erhalten.
Erwähnen möchte ich auch, dass ich mich eben über nicht nette Berater bei den jeweiligen Geschäftsführungen beschwert habe und es auch weiterhin tun werde.
Spielt evtl. auch eine Rolle.
Das wäre mir alles vieeeeeeel zu stressig.
:weg:
Das ist entspannend.;)
Beruflich bin ich viel unterwegs, einen Kaffee beim Konzi gibt es immer in bester Innenstadtlage.
Eine kurze Frage nach einer schönen Uhr kostet nichts.
Und die Berater kennt man auch irgendwann.
Ich frage mal ganz direkt: Was ist denn Dein Beruf, der eine, zwar gute, aber doch inzwischen Allerweltsuhr, nicht verträgt?
Ich wurde zwar nicht gefragt, gebe aber meine persönlichen Erfahrungen mit.
Abseits des Konzis hat mich noch niemand auf meine getragenen Uhren angesprochen (GMT II, Daytona Stahl, OP36-Candy (Frau), Deepsea JC u. a.).
Kaum jemanden juckt es abseits der Blasen und Fangemeinden.
Just my II cents
Ich kann es schon verstehen, dass man nicht in jedem Job mit jeder Rolex rumlaufen kann. Ich hatte jahrelang eine 16600, die lief komplett unter dem Radar. Mit einer DJ mit glänzender WG-Lünette am Jubilee wäre ich vermutlich auch nicht ins Büro gegangen. Die assoziiert wirklich jeder aber auch jeder mit Rolex, viel eher als eine Sub oder Daytona.
...kann ich genau so bestätigen. Weder AP, noch Patek, noch Rolex. In all den Jahren kein einziges Mal. Interessiert keine Sau außer der Randgruppe in diesem Forum, die einen homöopathischen Anteil der Gesellschaft ausmacht. Vielleicht in Miami oder Dubai. Aber nicht hier.
Warum jetzt diese Schärfe?
Zurück zum Thema:
warte seit ziemlich genau einem Jahr auf eine 126713GRNR. Einige haben zu diesem Modell ja bereits Wartezeiten von wenigen Monaten bestätigt.
Ich warte nun mal die Neuheiten ab - ansonsten schau ich mich mal am Graumarkt um.