:D
Druckbare Version
:D
Restalkohol
Möchte noch ein Bild nachreichen... ;)
https://up.picr.de/49227744jm.jpg
Mal was Besonderes, hat ein Freund zum gemeinsamen Smoke mitgebracht:
Great Wall Cigars - eine echte chinesische Zigarre. Passt grade zum chinesischen Neujahr. Sehr interessant, erstaunlich gut, ungewöhnlicher Geschmack, durchaus eigenständig und sehr fein. Hat Spaß gemacht.
https://up.picr.de/49227975co.jpeg
Beachtet die Laserung auf dem Wrapper.
Spannend, noch nie gehört. Wird die auch aus chinesischen Tabaken gerollt, oder wird der importiert?
Hier zuletzt sehr einseitige Ernährung: schon wieder Ashton ESG :ea:
Anhang 344163
Ich glaube nicht, dass es eine China Puro ist, zumindest was man so in der Branche hört. Die ESG kann man gerne öfter rauchen, mega Zigarre :dr:
ESG gabs hier auch:
https://up.picr.de/49233326ss.jpeg
Ob die chinesische Zigarre oben ein Puro ist, kann ich nicht sagen, da es dazu irgendwie keine Informationen gibt. Es gibt aber chinesische Puros aber viele sind halt mit chinesischen Tabak aber auch mit Tabak aus der Dominikanischen Republik und anderen Region. Wie viele andere Zigarren auch. Das macht sie aber nicht schlechter. Die Expertise hat man spätestens mit dem Einstieg bei Habanos ins Land geholt. Da wird man viel Know How abgreifen können.
Sehr interessant. Danke für die Bilder zu der Chinesin.
Mei sind die lecker, hatte das ganz vergessen und heieiei sind die teuer geworden.
Anhang 344241
Glaub um die 40 oder mehr mittlerweile oder? In Österreich waren die damals schon immer fast doppelt so teuer wie in DE - hab da aber auch noch eine Kiste. Jetzt zögere ich auch irgendwie, mir eine zu nehmen ;)
Sind aber sehr geniale Sticks, finde ich.
Die sind auch nicht günstig, mittlerweile aber eine meiner Lieblingszigarren.
Anhang 344246
Die sind ganz ok, heißt super.
Ich verlinke es mal auch hier für Euch, weil wir genau das für unseren Kanal ausprobiert haben. Zigarren rauchen in der Bude und danach nichts riechen? Funktioniert mit dem Ozonos wirklich und für Aficionados gibt es noch 15% Nachlass. Mehr Infos im Schnäppchen-Thread: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7244062
Hilft auch für viele andere Sachen und selbst bei gelegentlichem Smoke im Winter ist es toll.
Danke, das klingt wirklich sehr spannend :gut:
Der alfda ALR Luftreiniger hat auch eine Ozon-Reinigungsfunktion, aber die war leider nicht so überzeugend. Da blieb immer noch sehr viel Mief zurück… ggf wäre eine Kombination für mich gut. Der Alfda entsorgt den Rauch, der Ozonos den Geruch.
Hast Du zufällig auch mal den Alfda erprobt?
Hier und heute:
Quai d‘Orsay ER 2018 Francia Capitolio. Sublimes ist ein tolles Format, nach den ersten Zentimetern leider noch ein wenig belanglos. Mal schauen, was noch kommt.
Anhang 344661
Alfda habe ich nicht probiert. Schaue ich mir aber mal an. :gut:
Davidoff Millenium. Auch nicht schlecht.
Anhang 344735
👍🏻 wobei ich kein Davidoff Fan bin.
Hier mal was aktuelles:
https://up.picr.de/49280269fj.jpeg
Cuaba Exquisitos
Mit ein paar Jahren auf dem Buckel gehören Cuaba einfach zu meinen liebsten Zigarren aus Kuba
Anhang 345610
Cuba fand ich schon immer gut, seit dem ich die Marke in den 90igern kenne.
Cuaba waren immer schon groartig, bei uns gab es halt meist nur die kleinen Formate.
Freitag, etwas länger geraucht :jump: Fuente Friday zelebriert könnte man sagen ;)
Anhang 345910
Mega Zigarre
+1
Enjoy :dr:
Thanks buddy :dr:
Offizielle Osterzigarre 2025: Arturo Fuente OpusX Forbidden X13. Einfach ein Brett :gut:
Anhang 347687
Gestern bei Herzog in Berlin eine Montecristo Linea 1935 Maltes. Die gefallen mir jung sogar besser als nach ein paar Jahren…
Anhang 347688
Frohe Ostern :)
Es ist so ruhig hier… :grb:
Heute eine Davidoff Year of the Snake. Kann man rauchen, kann man sich zu dem Kurs aber auch sparen. ?(
Anhang 348648
War nichts?
Eine Zigarre, die Martin hier aus dem Forum herausgebracht hat. Mega.
https://up.picr.de/49601045rm.jpeg
Ist diese denn irgendwo verfügbar?
Danke
Frank
Ja ist schon lange verfügbar. In gut sortieren Shops, aber auch online bei cigarworld, noblego. In muc leider schwer, die Shops sind leider zu konservativ und bleiben gern beim Portfolio das man schon immer hat. :(
Kann jemand einen gut sortierten Zigarrenladen / Schwerpunkt Cuba in München empfehlen ?
Die Casa del Habano in der City. Zechbauer und Pfeiffen Huber, aber da ist wenig. Die Casa bekommt mehr, aber viel ist auch nicht da. Diel ist jetzt Davidoff Flagschiff Store und Sommer hat, habe ich gehört, keine Habanos mehr.
Die helfen sich damit auch nicht wirklich, oder hoffen, die dass Kuba Ware wieder mal im Überfluss verfügbar sein wird? Davidoff ist halt langfristig auch nicht DIE Alternative, zudem es halt auch altersbedingt immer weniger old school Zigarrenraucher gibt. Die sterben halt auch aus, wie eben die old school Händler ;)
Stimme 100% zu.
Aber: In den wenigsten Zigarren-Geschäften gibt es heute noch echtes Fachpersonal. Die meisten sind angelernt, viele rauchen davon auch gar keine Zigarre. Die kennen das (alte) Portfolio und können ihr Wissen runterbeten. Neue Zigarren müsste man dann erst mal wieder lernen (nur in der Theorie natürlich). Insofern ist das auch Selbstschutz. Zum einen kennt man gute Neuigkeiten nicht, zum anderen will man ja auch nicht "doof" dastehen. Also warum was ändern?
Bisher war es ja auch schwer an Infos über Neuigkeiten zu kommen. Die alten Aficionados haben das genommen was sie kennen. Dass die Klientel sich ändert, dass auch junge Leute inzwischen Zigarre gerne mögen, aber einen anderen Bedarf haben, andere Quellen haben, wo sie Infos her bekommen, vieles ausprobieren möchten, das ist vielen Händlern noch nicht vermittelbar. Dabei ist da durchaus großes Potential. Das schafft Umsatz bei den großen Versendern wie Cigarworld, die von sich selber gesagt haben, die wollen das "Amazon" der Zigarren sein und alles anbieten was es gibt auf dem Markt. Und der laden brummt.
Klar kann man das als Händler mit begrenztem Platz nicht machen, aber zumindest sich adaptieren, was neues anbieten, schauen was läuft, wäre für mich zumindest eine Sache die ich für wichtig halten würde.
Gestern in Leipzig eine Padron 1964 Diplomatico. Foto vergessen, Zigarre war zu gut :D
Danach noch eine Davidoff Nicaragua 10th Anniversary — kam glaube ich vor zwei Jahren, damals war ein Kumpel kein Fan und ich hatte sie noch nicht probiert. War nach dem ersten Zentimeter dann aber sehr gefällig :)
Startete ehrlich gesagt recht fad und entwickelte sich über die ersten beiden Drittel nur mäßig positiv. Da war ich wirklich enttäuscht. Drehte sich im letzten Drittel dann auf einmal zum positiven, wurde dann sehr aromatisch und komplex. Aus meiner Sicht aber viel zu spät.
War aber natürlich nur eine Stichprobe, aber Wiederholungsgefahr besteht bei mir nicht.
Mein alter Stammhändler nahm die damals bei der Einführung ins Programm. War erst skeptisch, weil mir das Bentley Label nicht so ganz einleuchtete, auch mit den an einen Kühlergrill angelehnten Banderolen :D
Hat mich aber dann wirklich positiv überrascht. Hatte die gar nicht mehr auf dem Schirm, muss ich wieder mal besorgen, danke :gut:
Hast Du deren Rum auch mal probiert? An den erinnere ich nicht mehr wirklich.
Ketzer! :bgdev:
Hier und heute Davidoff Sir Winston als Churchill
Anhang 348877
Davidoff Dominicana 2014 Toro — einfach eine tolle Zigarre.
In Leipzig gibt es noch ein paar.
Anhang 349299
Für mich eine der besten Zigarren überhaupt. Keine andere Fuente hat auch dieses Weihnachtsgebäck Aroma so stark ausgeprägt wie diese :dr:
Anhang 350232