Top, Flo! Gefällt mir viel besser! :gut:
Druckbare Version
Top, Flo! Gefällt mir viel besser! :gut:
Danke! Mit denen geraten die Ranger aktuell in den Hintergrund, die Moctoe sind halt bequemer.
Sind die moctoe für einen Norddeutschen Winter auch ausreichend warm?
Die hab ich auch grad an:gut:
http://up.picr.de/30862398rb.jpg
Die sind warm, weich und nicht so geleckt:
Es sind RW 2892-11, hier bei 6° auf der Harley mit einer Kevlar-Jeans.
Anhang 164600
Zigtausend km, nicht einmal der Schaltfuß ist durch. Im Gegenteil: zu FXR-Zeiten war dieser im Schaltbereich silberfarbig vom Alu-Abrieb des Schaltpedals :gut:
Ja, ja, schon gut, Ihr Styler;):D ich habe auch ein paar geleckte, die zusammen aber nicht auf ein Fünftel der Tragezeit meiner ollen Schwarzen (schon mal besohlt) kommen.
Anhang 164599
Coole Schuhe Lou! Der pecos ist auch klasse!
Yep, der ist perfekt zu boot legs! Hat aber auch schon ein paar micro swirls :D
Hallo,
jetzt war ich auch endlich fällig. Lange genug drum herum geschlichen.
http://up.picr.de/30894562vl.jpg
8111 Amber Iron Ranger. Bei einem sehr netten älteren Herren in Aubern Hills, Mi im Red Wings Store gekauft. Er hat mir sogar noch eine kleine Dose Boot Polish mitgegeben. „Da war nicht mehr viel drinnen“ =D
Die habe ich auch.... viel Spaß damit....
Glückwunsch, sehr schön! :dr:
BTW, was kosten die Boots eigentlich in den Staaten?
Supercool Michael! Habe meine auch "drüben" gekauft! Bissl was "besonderes"!
Frank, da war nicht viel um...hab Anfang 2016 in der nähe von Nashville ca. 260 USD bezahlt. Papa für die Pecos in etwa dasselbe.
Michael, hab eben nochmal geschaut, der Iron 290 der Pecos 260! Wert sind sie es auf jeden fall!
Nochmal: Viel Freud!
Bei volls.de gibt´s momentan 20% - 30% auf noch vorhandene Red Wings :gut:
Hallo,
eine kurze Frage an die Red Wing Profis:
Schuhspanner in die Iron Ranger? Ja oder nein, wie handhabt ihr das?
Ich meinen Dr. Martens habe ich welche, allerdings ist das schon eine fummelige Angelegenheit. Außerdem war es schwer genug passende zu finden - ist bei Stiefeln etwas schwieriger, finde ich.
Es gibt Leute, die finden, dass Iron Ranger möglichst abgeratzt aussehen müssen und keinerlei Pflege bedürfen. Mir ist es wichtig, dass meine Schuhe in Würde altern und Patina heißt imo nicht kaputt und ungepflegt. Daher packe ich in alle Schuhe Schuhspanner. Ich finde das auch bei den IR nicht fummeliger als bei anderen Schuhen, zumal die ja auch Speedhooks haben, wodurch sie schon etwas offener sind als z.B. die von dir angesprochenen Docs.
Deinem zweiten Satz kann ich mich - und wohl die Mehrheit ebenfalls - voll anschließen.
Schwierig wird es aus meiner Erfahrung mit den Chelseas und Stiefeln, rein geht noch ganz gut, das Herausfummeln ist schon eine arge Strapaze, zumal wenn es "echte" Schuhspanner sind (nicht die elastischen Teilmetalldinger).
Insofern verzichte ich dort auf Spanner, bei allen Schnürern ist das m.E. ein Muß.
LG Peter
Ich hatte bislang in keinem Redwing Schuhspanner. In Business-Schuhen immer.
Besser ist natürlich immer mit Schuhspanner - aber dann bitte richtige und nicht so’n Klumpatsch mit Metallspirale und Knubbel in der Ferse. Die richten mehr Schaden an als dass sie helfen.
sagte ich doch: Richtige Schuhspanner!
https://i.imgur.com/ri889Gz.jpg?1
LG Peter
Ich benutze in meinen RWs keine Schuhspanner.
Muss halt in Kauf nehmen, dass sie dann nur 29 statt 30 Jahren halten. :D
http://up.picr.de/30957523xr.jpg
Meine ersten RW, 8138.
Bin gespannt, wie schnell die weicher werden.
Uli
Zieh die Red Wing Socken an, das hilft:op:
Wurde mir auch im Shop geraten. Habe 4 Paar mitgenommen.
;)
Uli
klasse moctoe:gut:
ja die worksox sind spitze!
ist das eigentlich normal, dass die Kreppsohle nach einer Saison ( also nur Herbst/Winter ) durch, bzw. an der Ferse total abgelaufen ist ? Oder laufe ich so schepp ? :grb:
Wohl leider normal... war bei mir auch ?(
Im Store meinten sie, dass die weiße Crepe-Sohle wirklich weich ist, besonders auch im Zusammenhang mit dauernden Autofahrten wird speziell die Absatzkante (obwohl eigentlich kein Absatz) belastet, gedrückt und sieht nach kürzester Zeit abgelatscht aus.
Habe mir deshalb eine Vibram-Sohle drunter bauen lassen. Wie alles ist dies Geschmackssache, andere lassen die Vibram auf Crepe umbauen. =)
Habe die selbe Erfahrung gemacht. War mir aber vorab auch bekannt.
Was mich interessieren würde: Ist die weiße Sohle "Atlas Tred" vom Chukka Work im Vergleich langlebiger? Kann dazu jemand etwas berichten?
Anhang 165468
Die habe ich aktuell in einer anderen Farbe ungetragen zu Hause rumliegen, sind sozusagen ungetragen...
Vom Gefühl her (drücken hinten auf die Sohle), sind diese Teile noch weicher als die Moc Toe 8o
Es spricht nichts dagegen, die Sohle bis auf die Naht runterzulaufen. Ein vorzeitiger Austausch ist eher kosmetischer Natur.
So gesehen hält auch die weiße “ewig”.
Gerade habe ich meine Red Wings gesäubert und neu gefettet.
Jetzt haben sie komische schwarze Flecken.
Kennt das jemand von euch? Wie bekomme ich diese wieder weg?
[IMG]http://up.picr.de/30992966qs.jpg[/IMG]
Trag die chukka im dritten Jahr. Mit der Sohle alles gut. Nichts abgelaufen.
@DerLeon
nicht grämen, tragen!
Hier die Entwicklung meiner Chelseas, Farbe oro iginal
https://i.imgur.com/GepbPddl.jpg
https://i.imgur.com/KHZs6xFl.jpg
nichts besonders Strapaziöses mit veranstaltet, bißchen Regen, ein-/zweimal gefettet, das wars (die Bilder sind ungefähr zwei Jahre alt)
heute
https://i.imgur.com/Ncj1uCql.jpg
https://i.imgur.com/X0fzwFXl.jpg
LG Peter
und nie vergessen: das ist ein Arbeitsschuh
Heute 25% auf alle Schuhe bei https://www.cultizm.com/de/
Code: foot
Haben ne Menge Red Wing, Viberg etc. im Sortiment!
http://up.picr.de/31029480yb.jpg
Red Wing ist ausgenommen.
Oh, stimmt.