Gebabbel =)
Im Käfer reist man Erster Klasse.
Man bedenke allein die manuelle Klimaanlage in Form der stufenlos drehbaren Dreiecksfenster. Unerreicht.
Andreas
Druckbare Version
Gebabbel =)
Im Käfer reist man Erster Klasse.
Man bedenke allein die manuelle Klimaanlage in Form der stufenlos drehbaren Dreiecksfenster. Unerreicht.
Andreas
Gestern vor der Werkstatt meines Vertrauens:
http://up.picr.de/14254162es.jpg
http://up.picr.de/14254245wc.jpg
http://up.picr.de/14254164xs.jpg
http://up.picr.de/14254280le.jpg
Der 356 ist arg schön. Der Rest lässt mich irgendwie kalt.
Andreas
Das Dreiecksfenster läßt sich bis Motorradfeeling drehen, das stimmt schon. :gut:
Auf Schneefahrbahn gibt's nix feineres, da reichten bereits die 34 PS zum glücklich sein und die 50 PS des 1303er S sorgten für ein Hallelujah am Lenkrad, daß sich mit den gefühlten 20 cm im Durchmesser eh nur im Schnee so halbwegs ohne riesengroßen Kraftaufwand drehen ließ......
Dann die ganzen Polyester Umbauten auf Käferbasis.
LEDL in Tattendorf war in Österreich ein ganz großer. Die bauten einen Sportwagen auf Käferbasis, schöne Bugatti Nachbauten und halt die typischen Dune-Buggys.
Bei Euch in Recklinghausen war einer, der fertigte u.a. Rolls Royce Schnauzen und andere tolle Anbauteile für den Käfer....
Leider verschwanden die VW-Buggys mit der Zeit völlig von der Bildfläche, weil ja die Käfer ausstarben.
Ich besaß Ende der 70er einen aus den 60er Jahren, wo als Erstbesitzer das Sebring (Remus) Auspuffwerk und als Zweitbesitzer ein gewisser Jochen Rindt eingetragen war.
Doch, der Käfer war genial. :dr:
Mir war grad, ich hätte "Buggy" gelesen …
http://www.youtube.com/watch?v=N6vogI1JZZg
Es gibt keine schönen Bugatti-Nachbauten :op:
Also, zum Ansehen sind so Vorkriegswagen schon erstaunlich.
Aber den 365 wollte ich fahren!
Na ja, für die Zeit war sowas für 20 jährige schon hammermäßig, speziell wenn man nur von C-Kadett, Ford Taunus, Fiat 124 u.s.w. umgeben ist.....
C-Kadett ist heilig – besonders als GTE-Coupé :)
Jaja, schon hübsch.
Trotzdem, ein Hoch auf die Opel-Gang :dr:
https://www.youtube.com/watch?v=9EPkyyFmY0g
7°C, Nieselregen. Das richtige Wetter um ihn wieder auszumotten :weg:
Egal. Er muss zum TÜV und heute habe ich Zeit ihn zu holen.
Nach 10 Monaten Batterie angeklemmt, Schlüssel rumgedreht und er sprang sofort wieder an :verneig:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL1_0413.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL2_0413.jpg
8o...wo hasten den gelagert?sieht ja aus wie ein scheunenfund :D
@ Hannes: Sehr schön - selbst (oder gerade) so eingestaubt. Wünsche dir viele schöne Sommertage damit!
Es gibt da jedoch eine kleine Manufaktur in Argentinien, die fertigt eine Replika (im ursprünglichen und korrekten Sinne des Wortes) an, die finde ich ausgesprochen begehrenswert:
PurSang
http://www.youtube.com/watch?v=mIxlql0Ebnc
Hannes :ohnmacht:
Du bist echt Schmerzfrei!!
Kauf Dir doch ein Autopyjama!!
Sehe ich deutlich anders.
Den Schlonz jedes Mal wirklich nahtlos vom Wagen zu bekommen, dürfte eine Riesenmühe sein.
Allein schon die Lacknachbehandlung.
Mit ner "simplen" Wagenwäsche, ist das für so ein Auto nicht getan, never!
Einmal im Jahr mit Swizöl befingern und der Dreck traut sich erst gar nicht in die Nähe einer Pagode..... :)
Es muss ja auch nicht jeder aus seinem Oldtimer einen hochglanzpolierten Concours-Teilnehmer machen. Ein Auto, dem man seine Vergangenheit ansieht und welches in seiner ursprünglich erdachten Form genutzt wird, finde ich oft attraktiver als so manche gepamperte PTM-Kiste.
Lieber originaler Zustand mit Gebrauchsspuren, als die überrestaurierten alten "Neuwagen".
Aber das wird jetzt durch die neuen Turiner Richtlinien für Oldtimerbewertungen
berücksichtigt.
Dieser Pallas hat mich heute irgendwie nicht losgelassen, obwohl mich die Franzosen normalerweise nicht anmachen....
http://img35.imageshack.us/img35/6061/009ksp.jpg
http://img707.imageshack.us/img707/677/010jsv.jpg
http://img198.imageshack.us/img198/7146/008j.JPG
swizol alleine reicht nicht.
ist ganz nett auf den großen flächen.
aber zusätzlich unnötigen dreck in kauf zu nehmen, der beim runterwaschen schön überall reinkriecht, hinter die dichtungen, an den scheiben in die türkästen reinläuft, über die lufthutze in den wasserkasten...
und die flecken durch tropfnässe auf dem lack sind alles andere als trinkwasser...
und poolz, mein lieber, grade du, der weiß, wie wiel zeit und handgriffe es "kostet" selbst deinen garagenwagen zu pflegen, würdest DAS nicht freiwillig zulassen ;-)
klar, die pagode, oder sonst ein auto kann das -mal- ab. und ein prof. aufbereiter macht das für 300-400 wieder ungeschehen (hoffentlich, und hoffentlich ohne spuren). aber hannes erschrickt mich, es einfach zuzulassen... so wie der wagen untergebracht ist, wird das der pagode nicht gerecht, es macht mich traurig.
ich verstehe einfach nicht, warum man den wagen nicht abdeckt, bis knapp über die flanken, luftentfeuchter rein.
mehr sag ich nicht mehr dazu.
Danke, Michael. Da hattest du uns in deinem ersten Thread ja noch einige Highlights verschwiegen.
@ Flo: Es gibt eben solche und solche Menschen... Ein bisschen Staub und Dreck kann man aber durchaus mit ganz normalem Wasser wieder abwaschen und machen einen sonst trocken gelagerten Wagen auch nicht kaputt. Es gibt Fälle, in denen Autos 30 Jahre so gestanden haben und mit neuen Reifen, einem Ölwechsel und einem Eimer Wasser zu wundervollen und voll fahrbaren Klassikern auf die Straße zurückgekehrt sind - und heute teilweise mehr Geld erzielen als vollrestaurierte und stets gepflegte Exemplare.
Ist eben alles eine Einstellungssache und das kann natürlich jeder so halten wie er mag.
Urlaubsvorbereitung
http://i1151.photobucket.com/albums/...ps92ef2e7c.jpg
Johann
Ich hab ja persönlich einen heiden Spaß am autowaschen und pflegen :D
Da können schon mal locker 8 und mehr Stunden bei drauf gehen :gut:
Kannst morgen hier anfangen :gut:
Morgen muss ich zur abwechslung mal was arbeiten - :(
Aber übernächstes Wochenende - da kannst du gerne mit dem Maserati kommen :D
Ich kann dabei wunderbar abschalten und den Kopffrei Kriegen =)
das schöne wetter haben einige genutzt ...=)
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...fc8vz015xg.jpg