Ja das ist so :-) Nur habe ich selber Mühe sie rauszubringen und das ist nervig :)
Druckbare Version
Habe durch Mißverständnis drei hochwertige Japan Denim`s -natürlich ungetragen, zwei Raw ungesoakt, die Dritte one-wash/ungesoakt- zum Abgeben zu symbolischem "Preis". Weiss gar nicht, ob man das hier schreiben darf?
Was denn genau?
Momotaro O201 in 31 und 36 bzw 0705SP in 36
Mal ne Frage an die Profys hier: Kurabo Denim - ist das jemandem ein Begriff?
Kurabo-Denim stammt aus einer über 100 Jahre alten Textilfabrik, die sich als Lieferant u.a. für Big John-Jeans international einen Namen gemacht hat als erste Adresse bei Denim und Naturindigo-Färbungen. Kurabo und andere japanische Denim-Hersteller liefern im Selvedge-Bereich an führende Jeans-Marken.
Ich habe mir noch eine Tellason Gustave 16,5 Oz bestellt. Nur so zur Sicherheit, falls man mal unerwartet eine neue Jeans braucht. Man kann ja nie wissen =)
/Leif
Kurabo ist schon ein grosses Unternehmen mit über ein Mrd EUR Umsatz und Hauptsitz in Osaka. Der Textilsektor macht etwa 56% des Umsatzes bei Kurabo aus und hat auch Betriebe in Thailand, China und Brasilien. Das Unternehmen ist auch in den Bereichen Chemie, Elektronik oder Immobilien aktiv. Die meisten Hersteller der berühmten Japan Denims sind aber eher mittelständig geprägt.
http://www.manager-magazin.de/lifest...-966709-2.html
Weiß nicht ob das hier reinpasst, vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Lg
Timo
Danke, schöner Artikel. :gut:
/Leif
Nur das bei unter 300 EUR die Stoffqualität nicht stimmen kann, ist wohl etwas konstruiert. In den USA läuft ja die Diskussion über Jeans unter und über 200 USD, aber für etwa 200 EUR Verkaufspreis bekommt man doch schöne Jeans von ganz unterschiedlichen Top-Marken. So ist es eben mit dem Journalismus:).
So, meine DC4001 kam nach ca. 1 Jahr Tragezeit nun mal in die Wäsche…
So sah sie vor der Wäsche aus.
Anhang 54224
Anhang 54225
Anhang 54226
Heute sieht sie dann so aus…
Für mich keine wirkliche Überraschung, die Farben sind ziemlich gleich geblieben.
Durch das tragen geriet sie leicht ausser Form…jetzt passt das Ding wieder!
Anhang 54228
Anhang 54229
Anhang 54230
Anhang 54231
Das ist bei IH im Unterschied zu anderen Japan Denims ein Extra-Thema: die "Sondermodelle". Einige werden nur in USA und Europa verkauft, andere Sondermodelle gibts es nur in Japan und dort sind meist ausverkauft. Besonders die IH-461SP mit den herrlichen beiden Ledertaschen in Grau als Beispiel war toll, hatte leider einen extremen Boot cut. In Europa war sie gar nicht erhältlich, in Japan sofort ausverkauft. Andere Firmen, wie TFH, bringen kaum Sondermodelle. Allerdings sehen sich ja die Firmen in Japan auch ganz anders. IH wird dort wohl mehr als Biker-Firma angesehn, in Europa gibts sich IH mehr ein Jeansimage. So bietet IH in Japan ja auch Work gears an, ein ganz anderes Thema. THF oder gar Samurai sehen sich mit einem anderen Profil.
Auf keinen Fall 34, wär mein Rat. Ich habe IH-Jeans. Die geben alle noch beim Tragen etwas nach. Es hängt auch etwas davon ab, ob Deine Weite sehr konstant ist oder nicht? Sonst auch mal eine Weite tiefer ansehen eventuell. Kommt auch darauf an, wie die IH sitzen soll, körperbetont oder eher nicht ganz so.
Hallo Typer, vielen dank für Deinen wertvollen Hinweis. Also definitiv W33, aber ok. wenn du sag's die weitet sich nach, wenn ich W32 nehme den kann ich mich nicht bewegen nachher. Ich bestelle direkt von Iron Heart Shop in UK. und wenn nicht passen den ist schlecht mit zurücksenden .
Mit freundlichen Grüßen
Hab nochmals nachgesehn: zur 25oz 666 sind es 18 EURO Preisunterschied. Dafür würde ich immer die 25 oz IH nehmen. Ich trage die-der Stoff ist unbeschreiblich. Bei der Anprobe in 33 war fast no-go für mich, aber ich hatte das richtige Gefühl. jetzt sitzt sie sehr gut, aber nicht mehr eng am Bund und dazu noch ein dicker Gürtel. Wichtig ist, wie gesagt, wie Dein Körpergefühl ist. Eine Anprobe ist auch fast immer bei Raw ohne Sinn, da bei Raw ja das wahre Bild erst nach dem Soaken entsteht. Ich hattee schon einige Raw-Erfahrung-so war ich nicht überrascht. Und Rücksenden nach UK ist doch auch problemlos im Fall der Fälle. Ich trage auch (nicht IH) eine 23 oz Jeans, aber die 25 oz von IH sind nicht zu toppen. Hab wegen Wärme heute ne 16 ozl Jeans an, aber ehrlich ist die 25 oz. von IH auch nicht weniger komfortabel, selbst bei der Sonne. das ist so ein tolles Tragegefühl. Man wird dadurch aber auch sehr verwöhnt und etwas anspruchsvoll. Viel Spass jedenfalls. So oder so, die neue Jeans wird sicher viel Spass machen und einige neidische Blicke provozieren.:)
Solange Du sie nicht kürzen lässt ist der Umtausch kein Problem.
Die Länge natürlich nie vor dem ersten Soaken bearbeiten lassen.
Wer kann Jeans professionell kürzen (Double Chain Stitch)?
/Leif
Schick die Jeans einfach zu Daniel nach Berlin. :gut: Wobei ich dir nicht sagen kann, ob er einen DOUBLE Chain Stitch dir macht. Soweit ich weiß sind fast alle Jeans bei ihm ganz normal mit Chain Stitch. :ka:
Danke! Die 3 Großen in HH können es jedenfalls nicht. In København ist mir auch niemand bekannt.
Herr von Eden hat eine Juki. Den werde ich kommende Woche noch mal anrufen.
/Leif
Also mit einem hier bekannten -denke ehemaligen- Laden in Berlin wär ich vorsichtig, oder die Jeans ist dann vielleicht "gestohlen":). Es gibt aber in Berlin seit kurzer Zeit einen Nudie Jeans Repair Shop (Münzstr. 21 in Mitte auf dem Hof gelegen). Die können sicher, ob sie aber bei Fremdprodukten wollen? Fragen kostet nix. Mir fiele nochwas in der Nähe von DK ein. Sehe gerade, den Nudie Repair Shop gibts auch in CPH auf der Ostergade:http://www.nudiejeans.com/stores/#/l...ion=Copenhagen
Warum in die Ferne schweifen...:)
Danke, da werde ich morgen mal anrufen.
/Leif
Die sollten das zur Not auch können, sind zwar in Norge. Aber sicher auch sehr nett.
http://www.lividjeans.com/repairs/
Und dann ist doch in DK einer der größten Jeans-Gurus überhaupt, sein Label hat so einen frz. Namen.Der kann das mit Links. Viel Erfolg. Es gibt in Scandinavia auch ein paar Leute, die als Hobby selbst schweren Denim herstellen und so. Die wissen das auch. Der Guru weltweit ist Ole Madsen mit Blue de Genes, so jetzt haste genug Anlaufpunkte. Cherio.
Ne günstige TELLASON in Größe 30:
http://www.yoox.com/de/42348915tk/it...915TK&sizeId=4
Rabattcode:HAPPYOOX
IH461s
Zwei Jahre (sporadisch) getragen; gestern 1. Wäsche:
Anhang 56582
Finde die Fadings gelungen.
Sieht klasse aus Darren.
Prima Fadings :gut:
Hoffe sie fallen bei meiner Samurai ähnlich aus. Warte aber noch ein halbes Jahr, sind dann ebenfalls zwei Jahre dem Wasser vorenthalten worden, außer dem Initial-Soak.
Danke Leif, hört sich bei `Typer`ja eher so an, als würde da etwas nicht mit rechten Dingen zugehen. Siehe " gestohlen" in Anführungszeichen.
Grüsse Jan
Es könnte ja sein, dass ich völlig daneben liege. Typer wird uns sicher aufklären!
/Leif
Danke für Deine freundliche Frage Leif-hoffe, Du bist auch mit dem Chain stitching weitergekommen. Natürlich hast Du recht, welcher Laden sollte es auch sonst sein. Ich will nur ein paar Fakten anführen, die mich stutzig machen. Nach dem angeblichen Raub war nichts zu hören. Auch ein japanischer Hersteller von Ware in diesem Laden, mit dem ich sprach, ging darauf nicht ein. Allerdings äußerte er sich so, als wäre er da nicht so glücklich. Nun wurde die Wiedereröffnung angekündigt für einen Termin und ich dachte, die Firmen werden eben Ware senden und los gehts. Wenige Tage nach dem vorgeblichen Eröffnungstermin stand ich vor einem Geschäft ohne Beschriftung, die Fenster waren mit Zeitungen zugeklebt. Der Nachbarshop sagte mir, der Laden sei weg. Ich rief an und dann wurde mir gesagt, man werde in zwei Monaten wieder dort eröffnen. Das alles ergibt kein Bild und lässt mehr Fragen offen. Ich hätte da nie was gekauft. Dazu die kleine Auswahl und die Preise. Die "Beratung" -ich hörte nur mal so rein in Kundengespräche- war dann doch sehr speziell und zu wenig dem Niveau eines solchen Shops angepasst. Denke, dass nach Bread and Butter doch da was passieren muss, zumal zumindest ein Anbieter, der ja in Japan fast durchweg ausverkauft ist, sicher keine Lust auf so eine Placierung am Standort Berlin hat. Zumal das ja nicht so eine Aa-Lage ist wie bei Wettbewerbern. Aber, das sind nur persönliche Eindrücke. Grüsse Dich Leif.
Hallo Typer, danke für die Zusatzinfo.
Bei Nudiejeans habe ich bisher niemanden erreicht, der mir eine kompetente Antwort geben konnte. Mittwoch werde ich es mir vor Ort ansehen.
Wie kann es sein, dass es so schwer ist einen Schneider zu finden, der eine ordentliches CS beherrscht? Gibt es wirklich keinen Bedarf?
Kh
/Leif
Also ich habe ca. vor drei Wochen meine TFH zu DC4 nach Berlin zum kürzen geschickt. Vorher Daniel angerufen, wohin und wie... ich sollte die Jeans schicken, vorher kennzeichnen wie lang sie werden sollte. Die Maschine oder die Maschinen würden jetzt jetzt woanders stehen. Deshalb sollte ich die Hose zu einer anderen Adresse senden (weiß nicht mehr wohin genau).
Auf jeden Fall kam das Teil nach vier Tagen per Einschreiben geändert zurück. Alles top gewesen, wie abgesprochen... :gut: