Ja, eindrucksvoller Film.
Was für eine merkwürdige Weltanschauung - "die Männer von Ehre".:wall:
Interessant:
https://www.bild.de/unterhaltung/tv/...8770.bild.html
Gruß
Robby
Druckbare Version
Ja, eindrucksvoller Film.
Was für eine merkwürdige Weltanschauung - "die Männer von Ehre".:wall:
Interessant:
https://www.bild.de/unterhaltung/tv/...8770.bild.html
Gruß
Robby
Grad mal die ersten zwei Folgen in der Mediathek gesehen und - irgendwie ganz schön enttäuscht. Vom alten Flair is nix mehr übrig und wo in der ersten Staffel Spannung pur von Anbeginn war, zieht sich das alles jetzt ziemlich belanglos. Hoffe, das nimmt noch etwas Fahrt auf aber irgendwie.... Schade bislang. ZDF. :(
Wobei man sagen muss, dass ab Folge 4 es langsam wieder in die richtige Richtung ging. Immerhin.... ;)
Danke für den Tip, gestern mit Bad Banks Staffel 1 begonnen und bis inkl. Folge 4 weggesuchtet :gut:
Ich habe mir gestern und heute die komplette 2. Staffel angeschaut. :gut:
gerade laufen auf ONE einige Folgen "auf Achse"
Unser Mann mit der 1665 am Jubi :D
uff arte....bzw. in deren mediathek....“die spur des geldes“...ein zehnteiler....dänische serie. kann man sich reinziehen....mal neue gesichter und durchgehend erzählt.
Heute auf Servus TV
20:15
Barbecue
Ja, mit Werbung, ist aber nice und sehr chillig.
Und im Anschluß "8 Frauen" - auch sehr amüsant!
Gruß
Robby
Heute abend 20.15 ZDF -
Deutschlands bester Fernseh-Krimi (!)
"Das Gesetz sind wir".
https://www.welt.de/kultur/medien/ar...nsehkrimi.html
Gruß
Robby
Tele5 "12 Monkeys".
Passt leider gut zur momentanen Lage.
[QUOTE=pfandflsche;6308408]Heute abend 20.15 ZDF -
Deutschlands bester Fernseh-Krimi (!)
"Das Gesetz sind wir".
https://www.welt.de/kultur/medien/ar...nsehkrimi.html
Gruß
Robby/QUOTE]
Danke für den Tipp! Sehr unterhaltsam, hat mir sehr gut gefallen!
Super Tip Robby, echt klasse :gut: .... Gottseidank habe ich hier mal reingeguckt. :gut:
Fünf Kleinkriminelle erbeuten dank minutiöser Planung in nur vier Minuten satte 53 Millionen Franken. In der Doku-Fiktion «Es geschah am... Der Postraub des Jahrhunderts» wird die ganze Geschichte nochmals aufgerollt.
"Zürich, 1. September 1997: Im Innenhof der Fraumünsterpost stehen mehr als 70 Millionen Franken zum Transport in die Nationalbank bereit. Fünf junge Männer haben davon durch einen Post-Mitarbeiter Wind bekommen. Ihnen gelingt dank guter Planung und Kaltschnäuzigkeit das Undenkbare: Innerhalb von vier Minuten erbeuten sie 53 Millionen Franken."
https://www.srf.ch/play/tv/es-gescha...scription=true
Sonst auch auf YT zu finden.
RABIAT „Infokrieger“
Heute Abend im Ersten. Sehr sehenswert!
https://www.daserste.de/information/...krieg-100.html