ach du schei....8o....und nu,detlef? =(
Druckbare Version
ach du schei....8o....und nu,detlef? =(
@Michi, nein, die *Normale*
@Michael, weiß ich noch nicht...
Dann wär die Wartung schon mal sichergestellt.
Was sagst zu so ner alten Monster?
http://suchen.mobile.de/motorrad-ins...175490838.html
Kann man so was guten Gewissens noch kaufen? Oder sind die irgendwann durch?
Der Link ist jetzt nur exemplarisch. Es gab einige um die 3k die mir rein optisch zugesagt haben.
grüße
Christian
EDIT:
OK, der Händler unter dem Link hat wohl einen grottigen Ruf...
Hmmm, ich würde etwas mehr Geld in die Hand nehmen...
Ja, auch Michi`s Meinung.
Gibts noch mehr Indikatoren ausser dem reinen Preis?
http://suchen.mobile.de/motorrad-ins...174822198.html
http://suchen.mobile.de/motorrad-ins...175715522.html
Das wars dann schon preislich bei den alten 600ern...Lieg ich da mit 3k +- so falsch?
Ich war heute bei Ducati. Das Nachfolgemodell liegt neu nur bei 8,x k...Ist halt optisch kein Vergleich...
grüße
Christian
Oder ne 695?
altes Design, neuer Motor?
z.B.
http://suchen.mobile.de/motorrad-ins...171875539.html
Schubst mich doch mal bitte in die richtige Richtung... Ich geb lieber am Anfang ein paar k mehr aus und hab dafür keine Baustelle...
grüße
Christian
Ob es schlau ist, nach 10 Jahren Motorrad Führerschein einzusteigen, oder doch an Schicksal zu glauben und es wieder aufs nächste Jahr verschieben?
Es juckt jedes Jahr aufs neue, vor allem wenn man so geile Geräte wie hier sieht... Grausam.
Ja. Am schlimmsten ist es Anfang April, wenn die Saisonkennzeichen-Fahrer ihr Schätzchen rausholen und gefühlt JEDER außer Dir ein Motorrad hat.
Ich würde zur 695 tendieren, sollte es nicht am Finanziellem scheitern, was man noch erkundigen sollte, wie teuer der Drosselsatz für das Bike ist, die können von knapp über 100.- bis zu fast 1000.- € gehen, würde ich in die Entscheidungsfindung mit einbinden.
Die luftgekühlten 2 Ventiler sind bei Ducati meist langläufer, bei Wartung vorausgesetzt, die Ersatzteilpreise sind nicht das große Problem eher die Verfügbarkeit, das könnte sich aber ändern nachdem neue Herren im Haus sind, hoffe das die Audileute die Ersatzteilversorgung als eine der ersten Punkte in Angriff nehmen.
Zweite Frage bist du schon mal eine Ölbadkupplung von Ducati gefahren, ist ein wenig gewöhnungsbedurftig, nicht das es nicht gehen würde, beweisen tausende Ducatifahrer, aber zu Beginn muss man sich schon ein wenig gewöhnen, ich besitze auch eine kleine Duc die 620 MS, verwende sie aber wenig in der Stadt, dafür nehme ich meinen Roller.
Dann kann ich noch das Diva-di-Bologna.de Forum empfehlen, da wird auch gerne geholfen und noch ein weiteres dutzend Monsterforen.
mfg
Michael:-)
Besser sie geht nach Schweden und bleibt hoffentlich orischinool als dass sie in den falschen Händen landet und zum Scrambler oder Café Racer umgebaut wird :D
Ich spekuliere mit ner KTM LC4 (690) Enduro, für die Stadt und für kleine Spritztouren...hat jemand Erfahrung damit?
Danke schonmal,
Bernie
Rudi, wenn ich mir ein Motorrad aussuchen könnte, dann dieses!!!!!
:supercool:Anhang 23435