Baggermichel, das kostet dich was! :hesselbach:
Druckbare Version
Baggermichel, das kostet dich was! :hesselbach:
...und jetzt ist Percy nicht da um mir das zu erklären :grb: :D 8o
:rofl: :rofl:
Hat er den ausgegraben??? :DZitat:
Original von Coney
Baggermichel, das kostet dich was! :motz:
Jetzt stell du eben mal nen Rollband unter Deinem Turm auf! :rofl:
:grb: :grb: :grb:um so mehr schub aus den triebwerken kommt,desto schneller muß das band laufen um das flugzeug auf der stelle "stehen" zu lassen..................
wenn das der fall ist,geht das flugzeug never hoch weil doch der auftrieb unter den tragflächen fehlt............... :grb: :grb: :grb:
:Dist doch "easy",oder! :D
sag ich doch. Es geht nur darum, ob sich das Flugzeug relativ zum Band bewegt, der eine sagt so, der andere der Recht hat, sagt, dass es sich nicht bewegt :rofl:Zitat:
Original von caRRoxwatch
:grb: :grb: :grb:um so mehr schub aus den triebwerken kommt,desto schneller muß das band laufen um das flugzeug auf der stelle "stehen" zu lassen..................
wenn das der fall ist,geht das flugzeug never hoch weil doch der auftrieb unter den tragflächen fehlt............... :grb: :grb: :grb:
:Dist doch "easy",oder! :D
stellt euch vor......
ihr steht auf einem Skateboard, dieses auf einem Laufband im Fitnesstudio.....
das Laufband läuft, ihr haltet euch fest....Reifen drehen, ihr steht
jetzt.....volle Pulle.....wenn ihr loss last gehts rückwärts...erstmal langsam.....
wenn euch jedoch jemand anschiebt gehts vorwärts...
Punkt aus Ende
Wum
Genau. Noch mal zur Funktionsweise von Triebwerken:Zitat:
Original von caRRoxwatch
:grb: :grb: :grb:um so mehr schub aus den triebwerken kommt,desto schneller muß das band laufen um das flugzeug auf der stelle "stehen" zu lassen..................
Der Rückstoß wird tangential auf die Außenseite der Fahrwerksräder gleitet (deshalb sind die auch schwarz). Dadurch wird Energie an die Räder übertragen, die in Rotation umgesetzt wird. Je mehr Energie übertragen wird, umso schneller dreht sich das Rad. Im Normalfall (ohne Band) fährt das Flugzeug jetzt los (daher der Begriff Fahrwerk). Irgendwann dreht sich das Rad so schnell, dass sich durch die Wärmeentwicklung bedingt durch den anstöhmenden Fahrtwind, eine infinitissimal dünne Plasmaschicht an der Vorderseite des Rads bildet. Da dieses Plasma eine unglaublich niedrige Dichte aufweist, trägt es das Flugzeug in die Luft, ähnlich wie ein mit Helium gefüllter Ballon es mit kleinen Kindern tut.
Es stimmt also: Das Flugzeug hebt nicht ab!
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von eosfan
Genau. Noch mal zur Funktionsweise von Triebwerken:Zitat:
Original von caRRoxwatch
:grb: :grb: :grb:um so mehr schub aus den triebwerken kommt,desto schneller muß das band laufen um das flugzeug auf der stelle "stehen" zu lassen..................
Der Rückstoß wird tangential auf die Außenseite der Fahrwerksräder gleitet (deshalb sind die auch schwarz). Dadurch wird Energie an die Räder übertragen, die in Rotation umgesetzt wird. Je mehr Energie übertragen wird, umso schneller dreht sich das Rad. Im Normalfall (ohne Band) fährt das Flugzeug jetzt los (daher der Begriff Fahrwerk). Irgendwann dreht sich das Rad so schnell, dass sich durch die Wärmeentwicklung bedingt durch den anstöhmenden Fahrtwind, eine infinitissimal dünne Plasmaschicht an der Vorderseite des Rads bildet. Da dieses Plasma eine unglaublich niedrige Dichte aufweist, trägt es das Flugzeug in die Luft, ähnlich wie ein mit Helium gefüllter Ballon es mit kleinen Kindern tut.
Es stimmt also: Das Flugzeug hebt nicht ab!
Endlich hat's einer verstanden!
Seit über 10 Jahren beschäftige ich mich beruflich mit Turbinen, aber SO habe ich die Sache noch nie begriffen. 8oZitat:
Original von eosfan
Genau. Noch mal zur Funktionsweise von Triebwerken:
Der Rückstoß wird tangential auf die Außenseite der Fahrwerksräder gleitet (deshalb sind die auch schwarz). Dadurch wird Energie an die Räder übertragen, die in Rotation umgesetzt wird...
Ich brauch 'ne Umschulung... X(
:rofl: :rofl: :rofl:
Wie is'n das eigentlich? Gibt's bei dem Versuch irgendwelche Parameter,
die sich durch die "KRIESE" ändern? Da müsste das Flugzeug doch eigentlich
noch mehr am Boden bleiben als es das eh schon tut, oder?
:bgdev:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das FLugzeug abhebt.
Kerosienmangel vielleicht :D
2 Dumme eine Gedanke, Percy :-)
Wollte gerade den Thread ausgraben, weil das Flugzeug nun auf Grund der neuen Fat Tax sicher nicht mehr abheben wird, was es ohnehin nie getan hätte. Die Links, die das Gegenteil beweisen, schau ich gar nicht erst an :-)
Danke, die Youtube Videos sind echt cool... da lernt man noch was. :gut:
Hihi :DZitat:
Original von Donluigi
Kerosienmangel vielleicht :D
Scheiß Video´s jetzt ist der ganze Spaß vorbei ;( ;(
Ich hab´ mir die Videos nicht angeschaut und bleibe bei meiner Lösung: Die Frage ist falsch gestellt.
...koennte durchaus "Bewegt sich die Erde vom Flugzeug weg ?" lauten mit der dann einzig richtigen Antwort "JAAAAAAAAA" :op:
Sind die anwesenden Wissenschaftler der Lösung eigentlich nähergekommen :D