Ich habe noch nie verstanden, warum ein Autohersteller einen "Uhrenpartner" braucht ;)...
Druckbare Version
Ich habe noch nie verstanden, warum ein Autohersteller einen "Uhrenpartner" braucht ;)...
Nicht wirklich, stimmt. Wobei einige jlc Teile schon lecker waren. Und: immer noch besser als die werkseigenen Porsche-Möhren fürs Handgelenk.
UND: Bei JLC gabs ein paar Uhren als Autoschlüssel....!! :op:
Mir will jetzt keine Auto-/Uhrencombo einfallen, die ich unbedingt haben müsste. :ka:
+1
Okay, die vielleicht.
Die JLC AMVox sind super, insbesondere die Transponderversion, mit der man den Aston öffnen und schließen kann. Und die Chronotechnik mit Schaltung über das Glas ist sowieso top:
https://abload.de/img/mobile.848njbk.jpeg
https://abload.de/img/mobile.86igkxh.jpeg
Anhang 263633
Mal wieder ein Foto. Ist zwar schief aber ..
Und: Zum Fahren braucht man dennoch einen Schlüssel, oder hilft da auch die Uhr?
Im Bericht von Percy klingt es so als bräuchte man dafür noch den Schlüssel.
https://www.luxify.de/jaeger-lecoult...on-martin-db9/
Ist so. Die Uhr ersetzt nur den Schließmechanismus.
Ok, danke!
Das könnte Flugplatz-blue sein (Elwood ist auch möglich).
Yo, klappt bestens. Aber in der Tat nur zum Auf- und Zuschließen. Die Uhr passt zu der Generation der Astons bis 2016. Die hatten noch kein Keyless-Go, dafür einen schönen Glasschlüssel, der in der Mittelkonsole zum Starten eingesteckt wird.
Das cool ist, dass ich die Uhr mit zwei Aston Martins verwenden kann, beide lassen sich öffnen und schließen damit. Da kommt James-Bond-Feeling auf :supercool: