Der GT3 ist immer noch ein GT3, den man(n) haben will.
Die werden bei Porsche nicht auf dem Hof versauern.
Das wird schon.
Der GT3 ist immer noch ein GT3, den man(n) haben will.
Die werden bei Porsche nicht auf dem Hof versauern.
Das wird schon.
das sehe ich ebenso, die wissen, jeder zurückgegebene wird mit Kusshand wieder vertickert, und der nächste freut sich
Die bekleckern sich in diesem Fall nicht gerade mit Ruhm.
Danke, interessant.
Allerdings in der Tat nicht nachvollziehbar, dass da unterschiedliche Entschädigungen angeboten werden...
Kann natürlich sein, dass sich die offers am Landespreis/ Marge orientieren?
Und wenn man sieht, was die aktuellen Elfer in USA in Relation zu Europa kosten, könnte ich mir das erklären.
"Super Pissed Off" mehr Superlative geht wohl nicht :D
Sowohl die Jalopnik-Redakteure, als auch die User sind einfach so oft herrlich bissig und absolut auf den Punkt :D
Für die Interessierten gestern noch etwas erfahren: Die GT-3´s wurden nicht wie von Porsche angekündigt ins Werk gebracht. Die Motoren werden alle in den PZ´s getauscht.
Gruß
Thomas
Aha :grb:
Im letzten Kundenschreiben von Porsche Deutschland steht schwarz auf weiß "... Nach Ostern werden wir mit der Produktion der neuen Motoren beginnen. Nach Fertigstellung werden diese für den Motorentausch im Porsche Werk Zuffenhausen umgehend zur Verfügung gestellt ..."
Von den 3 bisher ausgelieferten GT3 im PZ Allgäu wurde das Oktoberauto bereits abgeholt und nach Zuffenhausen gebracht. Das Novemberauto und Dezemberauto stehen zur Abholung bereit.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Vielleicht darf nicht jedes PZ tauschen, ähnlich wie bei der Wartung des CGT.
ich finde, dass die stimmung (online) irgendwie kippt.
allgemein betrachtet. sehr unfair.
recht haben und recht bekommen, ist das eine, aber ANrecht fordern UND stänkern geht garnicht.
porsche ist seriös, weiß um seine aftersales verantwortung und hat die große a-karte, bei dem ausfall seines premium stücks.
bitter genug!
der engländer sagt: "don't ad insult to injury" als gentleman rule (kein "nachtreten").
kann mir einfach nicht vorstellen, dass die GT3-verantwortlichen, deren herzblut an dem projekt hängt, der sachlage gleichgülltig gegenüber stehen und sich (vorsätzlich?) so "unfair" verhalten.
kann mir auch nicht vorstellen, dass die marketing abteilung (bereitwillig?) denen mit "diskriminierenden" aktionen in die parade fährt und die außenwirkung "schädigt".
fakt: keine handvoll der ca.800 GT3 hatte einen kapitalen gewährleistungsschaden (korrekt?).
porsche hat NICHT diskutiert und ALLE zur nachbesserung einbeordert.
man tut, reagiert so schnell wie möglich, instandsetzungen laufen schon.
fair enough!
interessant ist das "gejammer" der passiv geschädigten (heul, der bekommt mehr geld als ich und so [zu klären an anderer stelle])... aber was ist mit den jungs, deren bock abgefackelt ist?!
hört man, wie deren dilemma gehandhabt wurde?
ich lese nix darüber.
schon garnicht von seiten der fraternisierenden community.
irgendwie scheinheilig.
manche sollten mal den ball flach halten.
es ist ein fulminant unglücklich start für diesen supersportwagen. aber er verfällt doch nicht nach 5 jahren?!
er wird wie seine vorgänger als top modell seiner gattung in die bücher eingehen und seinen ruhm leben.
lange und nachhaltig.
Flo, gewöhn dir oich mal endlich diese elenden Anglizismen ab und dafür wieder Gross- und Kleinschreibung an. Wir sind nicht in Amerika..... Do you understand ? :D
:rofl:
Bitte, bitte, ich will nie wieder auf dieses Video klicken 8o :kriese: