Welches Rasierwasser könnt ihr empfehlen bzw. Welche Erfahrungen habt ihr mit Don Draper gesammelt?
Druckbare Version
Welches Rasierwasser könnt ihr empfehlen bzw. Welche Erfahrungen habt ihr mit Don Draper gesammelt?
https://www.nu3.de/speick-men-after-...on-100-ml.html
Ich nutze das von Speick...und bin sehr zufrieden damit.
Das von Dir genannte kenne ich leider nicht. :dr:
Danke für die Antworten. Ich bin nun auf Hobel und Messer umgestiegen. Hobel klappt super und viel einfacher als gedacht. Mit dem Messer klappt aber nicht wirklich. Trotz "schärfen" am Riehmen reißt es mir die Haare raus. Es handelt sich um ein Dovo Messer. Muss das Messer noch von einem Fachmann geschliffen werden?
Das Problem ist, dass die meisten Neulinge die Messer stumpf ledern. Ich würde mir mal von jemandem, der Erfahrung hat, das ledern zeigen lassen. Ich erkläre das jedem Kunden, die nicken jeweils zustimmend, und wenn ich sie dann live ledern lasse, machen es 2/3 falsch....
Philips BB8
Anhang 180281
Hat hier jemand ne aktuelle Empfehlung für eine Pomande?Mein neu eingetroffener Hipster-Bart verlangt nach sowas, damit es nicht zu wild absteht ;)
Wenn sich da jemand auskennt dann der Flo :gut:
https://thebeardbaron.com/
Nicht günstig (auch weil Versand+Zoll), aber noch nie was besseres gefunden. Bestelle dort seit Jahren. Würde mit der Beard Butter starten. Und natürlich Öl.
Für die Hobel Freunde:
Anhang 233317
100 Klingen für 6,97€ bei Amazon.
WTF! Eine Klinge also für 7 cent... Da sollten sich andere Hersteller ma ein Beispiel nehmen. Für meine Mach3 von Gillette zahl ich mindestens 2 Euro das Stück.
Taugen die denn was? Hast Du die Russenklingen schonma ausprobiert?
Ja, funktioniert super!
Sowohl in einem Mühle R89, als auch in einem Merkur Progress.
Ich Wechsel sie meist nach der 5. Rasur aus.
Viele Grüße Michael
Es passt ja nicht ganz genau hier her, aber ich wollte keinen eigenen Thread aufmachen.
Hat jemand eine Empfehlung zu Langhaarschneidern?
Ich weiß nicht, ob ich in den kommenden Wochen zum Friseur gehen kann/will und dachte daran halt die Haare auf eine bestimmte Länge zu rasieren. Seiten etwas kürzer oben etwas länger.
Was nimmt man da? Beim Friseur sehe ich, glaube ich, immer entweder Wella oder BayBliss rumstehen.
Gefühlt als Laie würde ich vielleicht mal bei Braun gucken.
Insgesamt eher keine genaue Idee.
Ich habe mir einen von Panasonic gekauft. Kam so um die 160€. Aber jeden Euro wert.
Habe nochmal Fotos gemacht von dem Teil
https://up.picr.de/38108137jx.jpeg
https://up.picr.de/38108138gq.jpeg
Den habe ich auch. Gutes Teil!
Für die Konturen vom Bart nehme ich einen Wahl Detailer, der auf 0mm eingestellt ist.
Rockwell - Rasierer 6S Black matt,
ich benutze die 4er Platte und erziele sehr gute Ergebnisse.
Es gibt noch andere Ausführungen ..... könnte also noch teuer werden :bgdev:
https://up.picr.de/38458329qs.jpg
https://up.picr.de/38458330ea.jpg
https://up.picr.de/38458331pe.jpg
https://up.picr.de/38458332pl.jpg
https://up.picr.de/38458411bw.jpg
Hier geht es um Fachsimpelei rund um die klassische Nassrasur mit Rasierhobel und Rasiermesser.
Ich fange mal an mit meinem aktuellen Set:
- Mühle Traditional Rasierhobel mit geschlossenem Kamm
- Dovo Merkur Shavette (für die Bartkontur an den Wangen)
- Mühle Traditional Dachshaarpinsel
- Mühle Seifenschale
- Mühle Klingen
- Mühle Alaunstein
- Proraso Sensitive Rasierseife
- Proraso Sensitive After Shave Balm
Ich würde gerne an drei Stellen upgraden und würde mich über Tipps freuen:
- Rasierseife: Die Seifen von macht einen guten Schaum, ist aber irgendwie auch bisschen langweilig. Ich habe mir vor kurzem die Rasierseife von L‘occitane gekauft, die toll riecht, aber der Schaum ist eine Katastrophe.
- After Shave Balm: Der Proraso Balm ist soweit okay, aber ich habe nicht das Gefühl, dass er viel tut. Habt Ihr einen Vorschlag für was reichthaltigeres?
- Seifenschale: Die Schale von Mühle ist einfach zu klein für meinen Geschmack. Was nutzt Ihr?
Habe mehr als ein halbes dutzend Naßrasierer Hobel, von Mühle über Merkur bis hin zum Rockwell 6S.
Rasierpinsel alle von Mühle, früher immer Dachshaar, seit einiger Zeit jedoch die Silvertip Fibre Teile, die finde ich mittlerweile tatsächlich besser als die Dachshaar Teile!
Bzgl. Rasierseifen, bzw. Rasiercremes bin ich mittlerweile bei D.R. Harris (da habe ich vier verschiedene ) inkl. passendem After Shave gelandet, sehr schön finde ich auch Taylor of Bond Street! :gut:
MEGA im Geruch, aber nicht ganz so gut im Schaum ist Cella Milano in der roten Dose. :gut:
Proraso habe ich auch mehrere Sorten ist immer eine gute Wahl aber etwas langweilig!
Bin grundsätzlich auch mehr ein Fan von Rasiercremes und weniger von den Seifen! Ich finde die Cremes machen den deutlich besseren Schaum!
Anhang 290643
Das stimmt, die Schale von Mühle ist schön aber klein, daher nutze ich seit langen die obige hier!
Bild habe ich von Amazon geklaut.