Och, für'n BUKo reicht's :ka:
Druckbare Version
Och, für'n BUKo reicht's :ka:
Und zudem DIE Gelegenheit, noch einen 70er zu kaufen! Los, Du Opfer!!! Kauf was!
NEIN, NEIN, NEIN!!! :motz:
Jetzt hab ich schon den 73er, den 63 er und den 52 er (mit dem man ja angeblich in die Kabine dürfte, wenn er leer nicht schon die zulässige max. Nutzlast überschreiten würde).
Und von dir, lieber Kurt, lasse ich mich schon zu gar nichts anstiften.
Ausser vielleicht zu Messern, Koffern, Tassen,... :weg:
Ah, okay, das mit dem 73er wusste ich nicht, Dann haste ja eh alles!
Gut gemacht. Bleibt mehr Geld für Messer, Tassen... Wolltest Du nicht Gitarre spielen anfangen? Komm, los!
:rofl: :rofl: :rofl:
Sagt mal, sind die zweirädrigen Topas tatsächlich eingestellt worden? Mit Ausnahme des Cabin Trolleys kann ich sie auf der Website des Herstellers nicht mehr finden. Dort sind nur noch die Multiwheeler gelistet.
Mag man gar nicht glauben, aber die sind ja echt weg. 8o
Ich persönlich find ja die MW eh viel geiler, aber da sind ja viele anderer Meinung..
Meine Koffer sind vergewaltigt worden auf der letzten Reise, Beides MWs, die Räder sind noch dran.
Ich steh auf die Multiwheeler.
Mein 70er ist deutlich zu groß für fünf Tage, jetzt Brauch ich noch einen 63er. Blöd.
Hat jemand von Euch Koffer aus der Classic Flight-Palette im Gebrauch und kann sie mit dem Topas vergleichen? Das Retro-Design der Classic Flight-Koffer finde ich sehr cool.
Paddy, stören dich die paar cm bei Länge und Breite des Koffers wirklich? Mach den 70er doch einfach nicht ganz voll, dann hast du noch Reserve für shopping goods.
Alternativ dazu würde ich mir überlegen, den 70er - aus meiner Sicht eine der besten Grössen überhaupt - zu verkaufen und stattdessen den 63er und den 73er zu kaufen. Der 63er und 70er wären mir zu ähnlich. :ka:
Nene, ich brauch den wirklich! :op: ;)
Ok, wenn man mit Weibchen reist, kann ein bisschen mehr Platz nicht schaden, aber die sollen ihren Kram schön selbst schleppen. ;)
Mein 70er war aktuell für 5 Tage NYC nicht mal halb voll, und es ist praktisch Winter, also eher mehr Geraffel als in der warmen Jahreszeit.
Für 3,5 Wochen Indonesien war er nicht ganz voll, und da hatte ich einiges dabei, was ich nicht gebraucht habe.
Ich glaube, es führt kein Weg daran vorbei, sich mind. drei Topas zu beschaffen: Den Cabin Trolley für Kurz-Trips, den 63er (mit 63l) für Reisen zwischen 1 und 1.5 Wochen, sowie den 73er (mit 87l) für Reisen zwischen 2 und 3 Wochen. Je nach Jahreszeit und je nach dem, ob die Frau auch dabei ist, variiert dann die Reisedauer etwas.
Den 77er finde ich doof, da er nicht (mehr) eingecheckt werden darf. Und der 70er ist von seinen Ausmassen her zu nahe am 73er, sodass gleich zum 73er gegriffen werden kann (der 73er ist nur 1.5cm breiter und 2.5cm höher).
Ist doch schön, so haben alle etwas davon: Wir freuen uns, Rimowa auch und der Detailhandel auch.
Meine Anfrage bei Rimowa wurde soeben beantwortet: Die Topas gibt es - mit Ausnahme des Cabin Trolley, des Business-Trolley und des Mini Trolley - nur noch mit vier Rädern. Es würde damit auf die in den letzten Jahren laufend abnehmende Nachfrage nach Check-In-Gepäck mit zwei Rädern reagiert. Zudem zeige die intern geführte Statistik, dass vierrädrige Koffer nicht häufiger in den Reparaturabteilungen landen als zweirädrige Koffer.
Interessante Info, danke.