...es ist wirklich eine total beknackte Drecksuhr...... :rofl:
http://img84.imageshack.us/img84/7020/dsc0004wk3.gif
http://img84.imageshack.us/img84/dsc...gif/1/w640.png
Aber: es gibt keine bessere auf diesem Planeten....... :op:
Druckbare Version
...es ist wirklich eine total beknackte Drecksuhr...... :rofl:
http://img84.imageshack.us/img84/7020/dsc0004wk3.gif
http://img84.imageshack.us/img84/dsc...gif/1/w640.png
Aber: es gibt keine bessere auf diesem Planeten....... :op:
http://img84.imageshack.us/img84/9277/dsc0036jr8.gif
http://img84.imageshack.us/img84/dsc...gif/1/w640.png
Danach hat die Uhr nach Wildlachs geschmeckt.... :D
Aha.. nach Käse nun Wildlachs... Mann, Du hast Ideen! :rofl:
Ich glaube ich lasse meine heute Abend mal im Weizenbierglas baden! König Ludwig lässt grüßen! :gut:
würde ich nicht machen... wer weiß ob sie diesen Tiefen Stand hält :D
Zitat:
Original von Silent
würde ich nicht machen... wer weiß ob sie diesen Tiefen Stand hält :D
Schau mal auf mein kleines Bild unten, das hat meine bei einem Test (390bar) schon ausgehalten :gut:
Die ganze Geschichte dazu gibt es in einigen Wochen.
Also um das Bierglas würde ich mir keine Sorgen machen :D
Höchstens UM das Bierglas... nicht dass die mir den Boden des Glases zerbröselt, wenn sie aufgeschlagen ist! :D
Muss ich mal probieren. geht wohl besser in Kristalklar... das gibt es aber nicht von meinem Stamm - Bier König Ludwig! :grb:
Egal, ich kaufe mal eine andere Plörre und dann schaune mer mal wie fotogen DS in wheat beer aussieht! :dr:
http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/00000704.gif
EDIT: Auf Deine Geschichte bin ich ja mal gespannt... aber warum erst in ein paar Wochen? :grb:
Die Geschichte kommt in einem Uhrenmagazin (Dezember Ausgabe) und bevor das nicht erschienen ist, kann ich die Bilder nicht posten.
Leider, aber da muß ich mich an die Sperrfristen halten.
Auf R-L-X werden sie dann zuerst im Internet kommen!
Ich hoffe, Percy ist mir dann nicht mehr böse ;)
hier schon einmal ein ganz kleines Appetithäppchen,
das war wohl der erste Test einer Dipsi auf 3900m außerhalb von Genf!
Und sie läuft noch :D :gut:
http://img233.imageshack.us/img233/8...90kopieql1.jpg
Ah.. klasse! :gut:
Ich hoffe doch Ihr habt überprüft, ob die von Rolex angegebene Sicherheitsreserve von 25% auch den Tatsachen entspricht! :D
Demnach müsste sie ja von unten gerechnet sage und schreibe 4.875 Meter tauchen können! :gut:
Auf Deinen Bericht bin ich auf jeden Fall gespannt- darfst Du denn sagen in welchem Uhren Magazin der Bericht erscheint? DAS Uhren Magazin, Chronos oder...?
Bin auf Oyster's Bilder gespannt. Als IWC-ler weiss er sicher, weshalb dort Drucktests ohne Werk gemacht werden (das wäre viel teurer :rofl: :rofl: :rofl:) und nur bis zum angegebenen Druck.
("Manchmal hat das Glas noch Spannungen; das könnte schon bei einem leicht höhern Druck in die Brüche gehen").
...der Mann hat Mut...... :verneig:
Oha... jetzt steigt meine Spannung auch (nicht nur wegen des Glases)!
Zitat:
Original von falkenlust
...der Mann hat Mut...... :verneig:
...... Mut und eine Rolex :D
Wir haben den Test im September gemacht, aber als es dann soweit war, hatte ich gar keine Zeit mehr mir Sorgen um meine Uhr zu machen, denn ich war ja mit fotografieren beschäftigt.
Der technische Leiter, der das Experiment durchgeführt hat , meinte nur, wenn der Druck plötzlich und schlagartig abfallen würde, würde das aus dem neu zu füllenden Raum resultieren 8o
Heißt, dann wäre die Uhr implodiert und mit Wasser geflutet worden.
Er hat sagte mir dann noch, welche Uhren schon so bei 1000 bis 2000m geschrottet wurden :D
Nenne ich hier besser mal nicht :twisted:
nach der "Veranstaltung" war ich aber ganz froh mit einer laufenden Uhr nach Hause fahren zu können.
..... und mit der Gewissheit, Rolex verspricht nicht nur, Rolex garantiert 3900m :gut:
Meine Exit auf 3900m
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Aus einem vergoldeten Trabi wird kein Mercedes, und ein Porsche erst recht nicht...
Dein Ava ist gut, Charles.
Deiner natürlich auch. Sticht ins Auge!
(Aber ich habe dafür nicht 30 Bilder gebraucht...)
Ich würde mal auf eine Breitling tippen... ;)Zitat:
Original von oyster
Zitat:
Original von falkenlust
...der Mann hat Mut...... :verneig:
Er hat sagte mir dann noch, welche Uhren schon so bei 1000 bis 2000m geschrottet wurden :D
Nenne ich hier besser mal nicht :twisted:
Ich welcher Zeitung ist denn nu der Bericht? :grb:
Darf die Zeitung über die vorzeitig geschrotteten Uhren berichten oder fehlen dann die Inserate für die Bezahlung der Mitarbeiter?
Mit sicheres letzteres.... i
Ich habe dies schon aus der Automobilbranche gehört.. wenn bei den teilweise harten Tests die Karren schlapp machen wird nicht berichtet- sondern neue angefordert (wenn so mancher Hersteller nicht direkt einen 2. an den Start schickt) ;)
Das Uhren Magazin hatte 2 oder 3 Tests von Taucheruhren in den letzten 2 Jahren.
Da sind einige Uhren zu Bruch gegangen, konnte man dort aber auch nachlesen. ;)
Die Deepsea kommt sowohl in der nächsten Ausgabe des Uhren Magazins, als auch in der Chronos.
Dort mit Fotos von einer geöffneten Dipsi und einem Drucktest.
Sehr interessant. Dann werde ich dort mal nachlesen. :gut:
hab sie heute das erste mal in der Hand gehabt und muss sagen, hammer teil und ein ziemlich dicker Brocken fast schon ein Panzer, wenn sie nicht schon einer ist, aber endgeil...
Nach dem Testbericht Ende November im Heft.. muss man nicht eine, sondern drei Goldrolex kaufen, um eine Deepsea zu erhalten. 8o
Wird sie rar?
Zur Zeit lassen sie viele Besteller liegen, weil sie unerwartet dick ist. Die wollen sie tragen, und haben kein Hemd dafür. Deshalb zahlt kaum mehr einer über Liste. Ich wartete auch auf die Stahlsubmariner, wenn ich eine Alltagstaugliche Taucher-Uhr wollte. Oder nähme eine GMT II bzw. eine Datejust, wenn nicht.
Wenn der Heft-Artikel kommt, wo die Wasserdichtheit so gelobt wird, muss wieder jeder eine Deepsea haben. Wenigstens jeder Heft-Leser.
:rofl: :rofl: :rofl:
Für Sammler, nicht nur von Rolex, ist die Uhr sicher etwas, was man haben sollte, weil es so etwas sonst nicht mehr gibt. Ausserdem ist sie mit CHF 9'700 für die Technologie sehr preiswert. Eine typische Rolex eben.
Seit 24.10. ist sie mein, fett, groß, aber begehrenswert. Jeden Tag aufs Neue.
Bezahlt: Liste bei Bucherer Berlin (nur 3 Monate Wartelsite).
P.S.: 197cm, 115KG - Also passt schon! ;)
Gruß Big Daddy
Na wenn sie dir nicht passt :gut: :gut:
...na grad noch 8o :supercool: :gut:- ich hab sie auf der Uhrenbörse in Muc angesehen und diese "Bahngleisschraubenmutter" ist aber für eher kürzere Hungerhaken quasi völlig ungeeignet- vom Prollfaktor mal abgesehen...Zitat:
Original von Big Daddy
Seit 24.10. ist sie mein, fett, groß, aber begehrenswert. Jeden Tag aufs Neue.
Bezahlt: Liste bei Bucherer Berlin (nur 3 Monate Wartelsite).
P.S.: 197cm, 115KG - Also passt schon! ;)
Gruß Big Daddy
Wieso soll die nur langen Personen passen?
Mit meinen 164 cm und 121 kg passt sie zum 23 cm Armumfang perfekt. :D :twisted:
Harry
...hast gewonnen :rofl: -das hab i net bedacht... :gut:
Also, ich kann nur sagen dass sich dieser Riesenwecker im Tagesbetrieb sehr angenehm trägt und auch gut an mein schmales Handgelenk passt. Die DS ist einfach ein technisches Highlight unserer Zeit und darum -zumindest für mich- ein "Muss".
:gut: :gut: :gut:
http://img184.imageshack.us/img184/1907/hpim3521fo1.jpg
für mich ist es auch die absolut geilste Uhr!
:gut: :gut:
ich habe auf einen Bild gesehen, dass so ein grünes Lederetui für die Uhr dabei ist in der Box! Bei mir war keines dabei, ist das normal oder sollte eines dabei sein?
Nö! Das ist nix dabei! :ka:
habe das auf Ricardo gesehen, aber ist ja auch nicht so schlimm! :ka:
Um ganz Ehrlich zu sein, den Arm habe ich für eine DS, aber die Bauhöhe bereitet mir doch Kopfschmerzen. Leider habe ich die DS noch
nie "Live" erleben dürfen.
Grüße Frank
keine sorge wegen der bauhöhe, die passt zur uhr und auch unter eine normale hemdmanschette. gott sei dank ist die uhr i´m durchmesser nicht zu einem "teller" mutiert, 43mm sind auch für normale handgelenke gut verkraftbar, po chrono oder diverse panerai und breitlingmodelle sind ebenso hoch, nur liegen die dann mit 45mm aufwärts noch mal ganz anders am arm.
es ist halt ein extremes stück stahl, dem man beim ersten anblick abkauft, dass die 3.900m tiefenangabe nicht geflunkert sind. fühlt sich aber schon nach kurzer zeit am arm an, als gehöre sie eigentlich schon immer dahin! :gut:
Hey, ich bin auch dabei :jump: :jump: :jump: :jump:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i33.tinypic.com/5whgz.jpg
Und noch ein Wristshot an einem "dünnen" Handgelenk
http://i38.tinypic.com/9fmkk4.jpg
Ist übrigens die 2., welche in Slowenien ausgeliefert wurde- die erste hat mein Konzi behalten :motz:
Noch was: Geschmäcker sind halt verschieden (Gott sei dank :verneig:) aber als Techniker kann ich allen Zweiflern versichern, das diese Uhr das non-plus-ultra an machbarem und tragbarem (ja, auch an einem "Hühnerfuss"- Handgelenk) ist- kommt halt auf das ganze an :cool:
Man sollte sich die DS nicht nur am Arm anschauen, sonder sich mit der Uhr vor den Spiegel stellen (mal angezogen, dann halb- und dann ganz ausgezogen und dann wechselweise, mal mit Sonnenbrille und wieder ohne und so alle Kombinationen durch, danach den Partner rufen- wie angezogen überlasse ich euch- und ihn fragen, ob einem das Ding passt oder nicht) und dann, nach einem hoffentlich angenehmen Intermezo entscheiden- ja oder nein.
Nach ein paar Tagen tragen möchte man sie nicht mehr abnehmen, sie verwächst einfach mit einem...
Gruss Charlie
Erst die 2. in Slowenien? Das ist tough!
Auf jeden Fall :gut:! Herzlichen Glückwunsch!
Ist es denn noch ein "M" Modell oder schon "V"?
Zitat:
Original von charlie
Hey, ich bin auch dabei :jump: :jump: :jump: :jump:
Nein!!!! 8o
Hab' schon damals gemerkt dass die Dich nicht in Ruhe lässt.... :bgdev:
Riesen Glückwunsch!! :gut:
...und wieder ein wahrer Connaisseur mehr unter uns ..... :gut: