Ne, am 3. Tag ist alles weg, aber 3x die Woche sollte einfach möglich sein und der Reiz muss ja da sein.
Bin ma gespannt wie es am Mi geht, wenn ich die Beine von heute noch ein wenig spüre.
We'll see, danke für die Tipps :) :gut:
Druckbare Version
Ja, 2 Tage Pause meine ich. Bin die 11 am Fr gelaufen, Sa, So Pause, heute 8km.
Fluzz, Du machst das schon.
Das Gute ist: Dein Körper wird Dir sagen, wenn er nicht laufen will. Mach soviel, wie Du willst und kannst, und wenn Dein Körper Dir sagt, dass er eine Pause haben möchte, dann wirst Du das mitbekommen.
Keep on running :dr:
:gut:
Es gibt keine objektiven "Ein Anfänger darf nur 18km pro Woche laufen"- oder "mehr als drei Eineiten pro Woche sind gefährlich"-Regeln. Du bist Du, Rossi ist Rossi und Steffny ist Steffny. Was sich für den einen gut anfühlt, mag für den anderen falsch sein.
Hab' Spaß :gut: Dass ein Laufanfänger sich kaputt läuft, kann ich mir kaum vorstellen... Nochmal: Ich verspreche Dir, dass Dein Körper Dir sagt, wenn ihm was nicht passt. Bis dahin mach, wonach Du Dich fühlst ;)
Jopp, so seh ich das auch! In der Mehrzahl soll es Spass machen, dass es heute nich so gut ging lag evtl auch an der Flasche aus dem Nappa Valley gestern :D
na dann wünsche ich dir weiterhin viel Spass
kaputt laufen nicht gleich, aber er kann Fehler machen welche vermeidbar wären, gewisse Gesetzmäßigkeiten gelten für jeden, egal ob er Peter o. Hans heißt
und in den Körper reinhören ist auch ne Kunst die man nicht gleich beherrscht
noch eins: die 15-18 km kamen von ihm als Basisangabe
Manni
Eben grade 11km (6:10 / km) am Rhein, neue Schuhe von Adidas probiert, laufen sich gut. :gut:
PS: Ich seh grade, damit habe ich die ersten 100km vollgemacht, seit dem ersten Lauf vom 18.09.2011 bin ich 105km gelaufen.
Ich hoffe, ich kann das halbwegs fortschreiben.
Kennt ihr diese Werbung? Finde ich total zutreffend und stimmungsvoll. :gut:
http://www.youtube.com/watch?v=bkRZp...layer_embedded
Verstehen aber wohl nur Läufer... ;)
10,55km in 1:01:45 :D
Was Funktionswäsche so ausmacht, hatte ein 100mal besseres Gefühl insb was die Temperatur angeht unterwegs. Hätte heute auch 15km packen können, möchte aber erstmal 10-11km souverän laufen können bevor ich versuche weiter zu laufen.
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Trinken? Also nach 10km ist bei mir echt so eine Grenze wo der Durst richtig übel wird..
Ich fahr' jetzt gleich zu meinem 10er - in der Gewissheit, heute Abend in Depressionen zu versinken... :mimimi:
Guck Dir die Werbung an, Laufen ist eigentlich dazu gedacht, Depressionen zu vermindern :grb: :dr:
Laufen ist Krieg :op: :D! Die Marketingfuzzies versuchen uns lediglich zu suggerieren, das wäre gut für uns! ;)
*lach*
Na dann ran an den Feind :jump:
Laufen ist die wohl ehrlichste Sportart von allen!
Wo andere Sportler Misserfolg auf Material, Mitspieler, falsche Taktik durch den Trainer oder schlechte Schiedsrichterentscheidungen schieben können, ist beim Laufen derjenige der Geilste, der am schnellsten von Punkt A zu Punkt B gelaufen ist - auf eigenen Füßen, auf der gleichen Strecke und zur gleichen Zeit wie die Konkurrenten. Keine Sprüche, keine Ausreden, nur einfacher, ehrlicher Sport :dr:
Genau DAS ist ja das Schlimme... :mimimi: ;)
Und Tschüss!
Man sollte meinen, dass ich meinen Körper ganz gut einschätzen kann: 44'36" (22'10" auf der ersten und 22'26" auf der zweiten Runde).
Also doch keine Depression, sondern das neue Ziel beim nächsten 10er am 11. Dezember: sub 44 min ;).
Hut ab! :gut:
Ich hab' mir gestern mal meine alten Zeiten angesehen. Vor vier Jahren war ich bei der gleichen Veranstaltung über fünf (!) Minuten schneller... 8o =( :mimimi:
Dieses Jahr war echt schei**e.
Und jetzt live auf Eurosport: der New York City Marathon 2011! :jump:
heute 19 km gelaufen...die Vorbereitung auf den HH Marathon geht voran...
Schade für Mary Keitany, Glückwunsch an G. Mutai! :dr:
Und auch die Leistung des schweizer Europameisters Viktor Röthlin ist aller Ehren wert! :verneig:
Ja, hat Spaß gemacht :dr:
schön zu lesen, nur leider ist es nicht immer so
http://www.youtube.com/watch?v=1xqXO9cj8uE&feature=related
Manni
Eben 11km am Rhein gelaufen (6min/km). Hätte noch weiter laufen können, aber meine linke Leiste hat gezickt und ich hab lieber abgebrochen. Trotzdem klasse Lauf, hat Spass gemacht, 10° und klarer Himmel.
Eben gute 11,8km gelaufen - auch am Rhein ;)
:gut: Aber nicht Düsseldorf, oder? :D
Da lief nämlich einer so schnell die Rheinwiesen auf und ab, dass man denken konnte, der Sensenmann verfolgt ihn.
:ka:
Tut mir leid... Bei langen Vorbereitungsläufen auf 'nen Marathon (so ab 25km) nehme ich schonmal einen Trinkgürtel mit vier kleinen Flaschen mit (die kleinen Flaschen sind beim Laufen imho angenehmer als eine große, die dauernd rauf und runter döngelt) oder ich lege meine Route so, dass ich an frei zugänglichen Wasserhähnen, Trinkwasserbrunnen, etc. vorbeikomme.
Ansonsten trinke ich jeden Tag im Büro zwei Liter Wasser und habe abends beim Laufen nie das Gefühl, durstig zu sein.
Hab bis 1,5 Stunden nie Probleme.
Beim Marathontraining (lange Läufe) einfach eine Trinkflasche ins Gebüsch stellen und eien Rundkurs mehrfach laufen.
Oder Gewöhnung? :ka: Ich trinke beim Laufen nie.
egal wie lang?
Manni
Ja, egal wie lang. Ich hätte gar keine Lust, was rumzutragen, und bevor ich mir irgendwas überlegt habe, wo ich etwas zu trinken hinstellen könnte, bin ich ja schon wieder zu Hause ;)
hey, danke für Eure Hinweise!
Das mit dem Gebüsch habe ich mir auch schon überlegt, wäre wohl wirklich das einfachste, zumal ich aktuell eine 3km Runde mehrfach ablaufe.
Da ich die aber nicht alle Ewigkeiten weiterlaufen will, muss ich wohl demnächst auch mal eine Route finden, wo man öffentlich an Trinkwasser kommt, zur Not eben an einer Tanke und 2 EUR mitnehmen..
So ein Tragegurt liegt mir leider gar nicht, mich nervt schon das Armband für den Ipod bzw Iphone genügend :D
Eben grade am Rhein meinen weitesten Lauf bisher absolviert, 15km in 1:30 Std. :)
Cool :gut:! Ich war heute auch 15km unterwegs!