Hab auch noch ein Bild gefunden von meiner Harley #2 mit Wurstblinkern (musste man damals haben :D )Anhang 93609:
Druckbare Version
Hab auch noch ein Bild gefunden von meiner Harley #2 mit Wurstblinkern (musste man damals haben :D )Anhang 93609:
Das stimmt! So sah sie am Tag der Auslieferung nach erfolgtem Lenkerumbau etc. aus.
Da hatte ich keine Angelschnur dabei! Die Dinger sind nicht alt geworden :D
...ich fahre gleich auch mal ne Runde !:gut:
http://i57.tinypic.com/2hnqagn.jpg
http://i57.tinypic.com/2894p.jpg
Gruss:D
Terminator
Kodlin?
Sieht bequem aus!!! :gut:
Sagt mal, fährt hier jemand von euch eine 48?
Angeblich soll ja nächstes Jahr ein anderer Dezibel Grenzwert für die neuen Motorrädern gelten.
Überlege mir jetzt, noch eine mit dem klassischen Sound zu holen.
Kann man sich damit als Mann auf die Straße trauen? Ich sehe hier bei mir sonst nur Frauen, die Sportster fahren.
Hängt nicht unerheblich von Deiner Körpergröße/Statur ab, würde ich mal sagen ;). Und ob Du lange oder kurze Strecken fährst - mit 7,9 Litern Tankinhalt ist der Bock nicht gerade ein Reisemotorrad :D.
Auf den Harley-Days habe ich diverse Typen auf (häufig allerdings bereits "gemachten") 48 gesehen - sah meistens durchaus stimmig aus :gut:.
Also am besten selbst testen. Und betrachte mal Dein Spiegelbild in einer Schaufensterscheibe, um einen Eindruck des Erscheinungsbildes zu gewinnen.
Ich würde sagen, dass hängt nicht nur von der Körpergrösse, sondern auch von der Statur ab.
Bei 1.70m und 120Kg sieht ne Sporty auch übel aus :D
Der Sound wird 2016 wohl wirklich schlechter. Dies aufgrund verschärfter Abgas und Lärmvorschriften.
Wobei man sagen muss, dass die Modelle 2015 - im Vergleich zu den alten Maschinen - ab Werk auch nicht
wirklich betörend klingen...
Trotzdem bin ich mit meiner Sporty glücklich und liebe sie. Ich bin allerdings auch ein Zwerg :]
Von wegen Sound und 2015: Hat hier schon jemand eine der vielen Angebote ausprobiert, um den originalen Klappenauspuff der Big Twins auf Daueroffen zu stellen? Bringt das signifikant was?
Würde ich natürlich nie machen, da illegal :op:
Hab aber gute Erfahrungen damit gemacht :supercool:
Es gibt einen einfachen Stecker zum Aufstecken. Kostet um die 50,-Euro und
lässt sich auch wieder leicht entfernen. Die Alternative ist ein Schalter. Dieser ist aber
aufwendiger und lässt sich nicht mal eben (z.B. für den TÜV) entfernen.
Ob es signifikant ist?! Auf jeden Fall ist es günstiger, als eine Zubehörauspuffanlage,
für die schnell mal ein paar Tausender fällig werden.
Auf meiner gerade verkauften Street Bob hatte ich erst die Klappe stillgelegt und einen zweiten "lauten" Originalauspuff montiert. Klang besser als die Serienlösung, aber noch lange nicht gut. Das änderte sich erst mit dem Miller Auspuff nebst Zodiac Trickbox, die drei anwählbare Modi hat (laut, leise, geregelt).
Der Miller Auspuff ist so eine Art Geheimtipp, klingt besser als Remus, kostet ein Drittel weniger als ein AMC und ist leistungsfördernd. Die Zeitschrift MOTORRAD hat mal einen Sportster Auspuff-Test mit Soundfiles gemacht, da war der Miller auch die klare Empfehlung. Google und Youtube dürften da was zu Tage fördern.
@Teppo: Danke für die Rückmeldung. Den Test habe ich gelesen. Wollte aber noch einen objektiven Eindruck von einem unabhängigen Benutzer...
Wenn alles gut geht, will ich mir morgen auch mal so ne Harley kaufen.
Wird ne gebrauchte von privat werden, daher habe ich eine Bitte an die Harley-Besitzer oder Auskenner:
Kann mir bitte mal einer sagen, was da alles an Schlüsseln, Unterlagen, Papieren, Zubehör etc. dabei sein sollte. Es handelt sich um ein Modell aus 2014.
Danke und Grüße
Steffen
Hallo Steffen
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass es klappt.
Lieferumfang: zwei Schlüssel mit Empfänger für Alarmanlage, Bedienungsanleitung, Serviceheft, Karte mit dem Code für die Deaktivierung der Alarmanlage ohne Schlüssel/Sender
Ich denke, dass ist das Wichtigste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit/hoffe ich hab nichts vergessen). Dazu kommt noch jede Menge überflüssiger HOG Kram. Ich weiss nicht, ob es in D. ggf. noch eine Karte für den Pannenservice und als Garantienachweis gibt? Überprüfe, ob der erste Service gemacht wurde. Aufgrund des Umfangs ist der nicht ganz günstig und bietet sonst Spielraum für Verhandlungen.
Sollte es klappen, dann freuen wir uns über Bilder!
Hallo Steffen
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass es klappt.
Lieferumfang: zwei Schlüssel mit Empfänger für Alarmanlage, Bedienungsanleitung, Serviceheft, Karte mit dem Code für die Deaktivierung der Alarmanlage ohne Schlüssel/Sender
Ich denke, dass ist das Wichtigste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit/hoffe ich hab nichts vergessen). Dazu kommt noch jede Menge überflüssiger HOG Kram. Ich weiss nicht, ob es in D. ggf. noch eine Karte für den Pannenservice und als Garantienachweis gibt? Überprüfe, ob der erste Service gemacht wurde. Aufgrund des Umfangs ist der nicht ganz günstig und bietet sonst Spielraum für Verhandlungen.
Sollte es klappen, dann freuen wir uns über Bilder!
Deni, du hast den orange-schwarzen Rucksack vergessen, damit man den 2000 Seiten starken Zubehörkatalog nach Hause fahren kann ;)
Hi Peter, da hast Du Recht! Wie konnte ich nur :wall:
Eigentlich kauft man ja diesen qualitativ hochwertigen Rucksack und bekommt als Dreingabe ein Motorrad geschenkt ;)
Ich mag diese Bikes von der Stange nicht.......:rolleyes:
Entweder was Umgebautes, oder original Vintage (..muss keine HD sein, .................Honda CBX,750 four,Kawa Z900 etc.):gut:
Gruss:D
Terminator
Danke Deni.
Wird nichts besonderes, nur ne Iron - also das Kinderfahrrad unter den Harleys :D
Bin ein paar Modelle zur Probe gefahren und für meine Zwecke, 60 % Stadt, ist es einfach das handlichste Modell und auf den großen, tiefen Dingern sitze ich mit 192 cm, als ob ich in die Hose geschxxxx hätte. Die Iron braucht auch noch vorverlegte Fußrasten, aber auf dem Ding sitze ich recht entspannt und sie ist sehr wendig.
Bin nur am überlegen ob gebraucht oder doch lieber neu :wall:
Ne neue kostet hier ohne Extras 9.500.
Die gebrauchte, die ich im Auge habe würde ich für 8.500 bekommen und die hat schon nen Miller Auspuff verbaut, ist knapp ein Jahr alt (2015er Modell) und hat noch keine 1000 Km auf der Uhr.
Dafür hat einer der Miller Pötte einen ca. 10 cm langen Kratzer in der schwarzen Beschichtung (kann man so was weg bekommen?) Dieser runde Chromdeckel am Motor auf der linken Seite hat ne Abschürfung (wahrscheinlich von derben Schuhwerk - kann man sicher raus polieren) der schwarze Batteriedeckel auf der linken Seite hat ein paar kleine Narben) und der Tank hat am Übergang zur Sitzbank einen kleinen Kratzer (könnte man nen netten Aufkleber draufpappen und dann vergessen).
Was soll ich nur machen? :ka:
Grüße
Steffen
Hi Steffen,
die Iron ist ne coole Maschine zu einem - meine Meinung nach - sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
Hatte auch schon zwei Stück :D
Wenn wir vom gleichen Deckel am Motor auf der linken Seite sprechen, dann lassen sich die Spuren wahrscheinlich
entfernen. Zur Not lässt sich dieser Deckel auch (verhältnismässig) günstig tauschen. Die Kratzer im Auspuff wird man
wohl eher nicht entfernt bekommen. Ist bei beschichteten Auspuffanlagen immer heikel. Aber vielleicht hat hier jemand
andere Erfahrungen oder einen Tipp?! Hat das Teil bereits ABS?
Wenn Du sie länger behalten willst und pingelig bist, dann würde ich wohl ne neue Maschine vorziehen. Klingt vom Pflegezustand
nach einem Vorführer. Ich mag es nicht, wenn die Kisten von vielen Personen im Neuzustand - ohne Warmfahren - getreten wurden.
Auf jeden Fall viel Spass mit der ersten Harley :gut:
@Max: Guter Entscheid!
Die Iron wäre vom Erstbesitzer, kein Vorführmodell, Gekauft bei "House of Flames" in München (HD Konzi), EZ 9/2014, Modell 2015 mit ABS, 920 Km auf der Uhr.
Bis auf die kleinen Macken sieht das Teil aus wie neu, und hat immer in der Garage gestanden.
Der Vorbesitzer ist auch eher der ruhigere Typ und versichert sie sehr sorgsam eingefahren zu haben.
:ka:
Grüße
Steffen
PS. wäre nicht mal die erste Harley :D
hatte vor ca. 30 Jahren mal eine - ich glaube, das war das übelste Moped das ich je hatte :bgdev:
Ich würde die Gebrauchte nehmen. 1.000 € weniger. Und nochmal 1.000 € durch den Miller Auspuff, der früher oder später eh dran kommt. Sind 2.000 gesparte Euro, somit 20% vom Neupreis. Für die noch nicht gemachte Erstinspektion, die bei 1.600 Km fällig wird, würde ich dem Verkäufer noch versuchen 300 € aus dem Kreuz zu leiern. Ein guter Deal, zumal der Wertverlust bei den Dingern sehr gering ist. Die Kleinst-Macken hat man doch eh in Kürze vergessen.
Wurde seitens HD seit dem Launch der Iron eigentlich was an den Feder-/Dämpferelementen gemacht? Ich kann mich erinnern, dass deren Leistungsfähigkeit damals von der Fachjournaille als ziemlich unterirdisch bewertet wurde - gerade wenn der Fahrer etwas schwerer ist.
Als Nichtmotorradfahrer gefällt mir der Beitrag: https://grrc.goodwood.com/road/drive...ti-electronics
Die oben erwahnte ganze Menge HOG-Gedönse ist fahrerbezogen, dort ist man für ein Jahr Mitglied bei Neukauf, ob man will oder nicht. Danach ist das Zeug nichts mehr wert und weiter unwichtig. Ich würde übrigens auch die Neue nehmen.
Yesss :gut:! War die Coke im HOG-Paket mit drin :D?