Dann hättest Du auch die Folien dran lassen können, oder hatte die etwa gar keine? ;)
Druckbare Version
Hab ich auch, die ist prima :gut:
Anhang 316964
Welche Plancha ist denn das? :jump:
Aus dem Grillsportverein auf maß
Aller Anfang ist schwer - ich hoffe das regelt sich noch ein.
Wollte eeeeendlich mal den Otto Wilde G32 in Betrieb nehmen. Aber das ist gar nicht so leicht.
Das ganze Smart Zeugs lässt sich schon bitten. Habe ihn jetzt mehrfach mit dem WLAN verbunden, mal ging’s gar nicht, mal hat er mich nach 30 Sekunden wieder rausgeschmissen. Ein Update, welches hoffentlich etwas mehr Stabilität bringt, geht aber nur über WIFI :(
Dann halt per Bluetooth verbunden, da hat er mich aber auch nach 5 Minuten entkoppelt.
Der Versuch, die Gasflasche einzuwiegen, ist auch gescheitert, er erkennt kein Gewicht. Die Kabelverbindung kann ich nun aber ganz schlecht prüfen.
Das muss echt noch besser werden….
Aber man kann ihn ja auch manuell bedienen und so soll er zumindest später mal ordentliche Steaks abliefern.
Anhang 317673
Das klingt ja echt nach einem fummeligen Start. :kriese:
Hoffe, das wird noch. Habe das hier mit den Otto Wilde Grills passiv mitgelesen.
Aaaalso: der Grill hat über 2 Std gestunken wie die Pest, aber jetzt scheint einsatzbereit zu sein.
Die neuste Software konnte ich nach einigen gescheiterten Versuchen updaten, seit dem verbindet er sich recht stabil :)
Zwei Dinge, die ich irgendwie beheben muss: der Flammwächter des linken Brenners zickt rum und ich bekomme den nicht zum laufen, geht immer aus, sobald ich den Knopf loslasse. Sieht aber aus, wie bei den anderen auch.
Und die Wiegeeinrichtung gibt kein Signal, da scheint die Verbindung nicht zu passen.
Aber: die Kiste hat Power ohne Ende und er fühlt sich mega wertig an. Der Temperaturfühler knapp unterhalb des Grillrostes beim mittleren der 3 funktionieren den Brenner hat mir 471°C angezeigt 8o
Ich hab dann mal den Deckel aufgemacht, Junge war das heiß, da hat mir am Arm gleich die Haare gekräuselt. :D
Alles gut und schön, aber nach der Entwicklungszeit und dem (hihi) Kohle-Einsatz hätte ich das Ding schon in den Fluss geschoben.
Aber natürlich weiterhin viel Glück.
Ach - mir macht sowas schon Spaß. Ich hoffe nur, dass ich das Ding nicht wieder zerlegen muss, um die Kabel zu checken. Das Teil ist so sauschwer, da musst Du echt zu dritt sein.
Ist ja nicht so, dass ich Den nicht geil finde.
Ich bin halt schnell genervt.
Ich seh die Leute schon LAN-Kabel durch den Garten legen.
Also bei dem Preis vom Otto Wilde und die Funktionen, die anscheinend nicht so ganz funktionieren, wäre der sofort wieder zurück gegangen.
Ein Grill muss funktionieren. Auf Anhieb... Aber ehrlich gesagt bei einem Grill mit smart Funktionen und WLAN wäre ich eh raus.... Manche Sachen sollten einfach analog bleiben.
Aber geil schaut er schon aus. Die Temperatur ist natürlich auch Hammer, wobei mir jetzt die Anwendung fehlt bei 470 Grad....
Pyrolytische Reinigung :D
Argument! :D
So, also erstes Grillen hat RICHTIG Spaß gemacht.
Die Kontrolle über die einzelnen Temperaturzonen ist schon geil.
Branding war top, ich bin recht angetan.
Noch die 1-2 Kinderkrankheiten raus, dann sind wir Freunde fürs Leben.
Ok, das Kühlschrankmodul braucht auch noch nen Kühlschrank. Aber dann.
Anhang 317754
Hier!
Bilder vom Fleisch!
Menno
@ Dominik - Du traust mir ja viel zu :D
@ Jens - ja, der muss dauerhaft am Strom hängen. Man kann natürlich auch in den Schrank eine Powerstation reinstellen, aber auf der Terrasse haben wir Strom, daher kein Problem. Natürlich war das jetzt nur zum Testen provisorisch, das wird noch eleganter gelöst.
Wenn du den Traeger richtig verwendest wirst du Gas oder Kohle nicht vermissen. Ist auch geschmacklich eine ganz andere Nummer.
Und so schön der OW aussieht, erinnert er mich eher an ein Küchengerät als ein Grill.
Aufbauen dauert wenn man sich Zeit lässt eine knappe Stunde. Du brauchst eine zweiter Person.
Gibt etlicher YouTubes auch von Traeger.
W -LAN im Garten ist für die volle Funktionalität ein muss. Hab’s mit einem Repeater gelöst.
Nachdem die Träger Marathonläufer sind wirst du die Remote Funktion nicht vermissen wenn du mal ein 6 kg Pulled pork oder Brisket am Rost hast.
Bei sowas über Nacht oder mal von der Arbeit aus volle Kontrolle zu haben ist unschlagbar.
Ja mei - der will ja auch kein klassischer Stand-Alone-Grill sein, sondern Bestandteil einer Outdoorküche.
Hier bekommt man evt. schon eine Idee.
Die Spielmatte und Gasflaschen werden die Tage einem Einbaukühlschrank weichen, ein zusätzliches Schrankmodul wird noch bestellt.
Da das Ganze auf einer mit einem Glasdach überdachten Terrasse steht, möchte ich den Grill mobil halten, damit ich uns nicht gänzlich einräuchere.
Anhang 317795
Du hast so ziemlich alles was ich gerne hätte,Can, und ich muss ja nächstes Jahr wirklich einen neuen Grill kaufen. :kriese:
Magst Du mich mal im Herbst einladen und vorgrillen?
Fleisch bring ich selbstverständlich mit.
Be my guest! :dr:
Gib mir aber noch kurz Zeit, bis ich mit dem Teil per Du bin.
Klar. Lass uns mal im Herbst sprechen. :dr:
Da wir morgen in den Urlaub fahren, hatte ich heute leider nicht mehr die Zeit, alles perfekt auszurichten, aber der Kühlschrank ist endlich drinnen.
Musste den Türanschöag wechseln, was aber kein großes Ding war.
Jetzt fehlt noch ein Schrankmodul, dann isses fertig.
Anhang 318176
Aber jetzt muss sie erst mal auf uns warten.
Anhang 318177
Sieht geil aus, mehr braucht es auch nicht.
Und schönen Urlaub..
Dank Dir, mein Lieber! :dr:
Damit hier auch mal wieder ein bissi Fleisch reinkommt… :D
2x 400 gr. bestes Dry-aged Rumpsteak vom Metzger des Vertrauens:
https://up.picr.de/46130222wf.jpeg
Nach meiner Standardmethode zunächst sous-vide auf 54° Kerntemperatur gebracht und dann für ein paar Sekunden von beiden Seiten gebeeft…
https://up.picr.de/46130223iz.jpeg
…und Tagliata-Style serviert:
https://up.picr.de/46130224sm.jpeg
Mein Gast war zunächst nicht sicher, ob 400 Gramm nicht zu viel sein würden, war aber dann doch recht froh, dass es auch noch ein paar Vorspeischen gab :D
https://up.picr.de/46130241vl.jpeg
Sieht köstlich aus, Markus!
...und dieses Messer...Hammer!
Da kriege ich direkt Hunger. Mega!
Wahrscheinlich eine blöde Frage an die Fleischprofis hier, aber wie kann ich beim sous-vide die Kerntemperatur überhaupt messen?
Nun ja, lass es lang genug drin, dann entspricht die Kerntemperatur der Wassertemperatur.