Der RS3 ist lecker, stehe ja auf die kleinen kompakten 👍🏻
Druckbare Version
Der RS3 ist lecker, stehe ja auf die kleinen kompakten 👍🏻
Z 28 aus 1984, ist ein Geschenk und hab ich gestern überstellt.
Macht jetzt Berlin und LDS unsicher.
Mannomann, für sowas zu fahren bin ich schon zu faul....... :mimimi:
Anhang 134759
Superschön!
Geiles Teil, Oskar. Auch noch mein Jahrgang. :D
Youngtimer halt, genau wie Du Andreas;)
Sorry, aber der war damals schon optisch fies und ist es immer noch. Da ist jede Corvette oder Camaro 1000x schöner.
Ich liebe den Camaro. War der erste Ami, in dem ich mitgefahren bin. Das prägt...
Der ist verwirrt. Und ausserdem offensichtlich homophob. Widerlich. Aber gib mir mal seinen Namen und die Adresse, ich fahr ihn mal besuchen.....
Anhang 134767
No chance, der ist schneller!
Anhang 134771
:D
Letztens mitgenommen...
http://i32.photobucket.com/albums/d1...ps7dmgjmn9.jpg
http://i32.photobucket.com/albums/d1...psrwldpp9c.jpg
Das Design ist Geschmacksache, der Motor ein Traum! :)
Finde den Volvo auch cool.
Mal was anderes, als der übliche Einheitsbrei :gut:
Ich hatte letztens als Mietwagen den S (oder wars V) 60 & 70, fahrtechnisch über jeden Zweifel erhaben, aber die Instrumententafel ist so aufregend wie das Dispaly einer Waschmaschine ;)
Roland, ist der T5... ;)
Danke euch beiden! :) Bin happy mit dem Teil und es ist mal was anders als Audi... Wenn ich auch dieser Marke treu bleibe.
Joa... Geschmacksache halt. Ich mag diese frei stehende Mittelkonsole, ansonsten, stimmt schon, aufregend geht anders. Fahrtechnisch sind sie aber wirklich klasse... Ich habe noch ein neues Fahrwerk drinnen und bin begeistert!
wie geleckt:ea:....
https://abload.de/img/fullsizeoutput_143503rz6.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_143cipr5c.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_143849qp4.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_143970o6t.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_1436ogoxb.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_1437anr2j.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_143db6p2z.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_143f1oodh.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_1443jhrq5.jpeg
noch schnell einen xdrive 3.0 d gekrallt, bevor die Diesel aussterben...:D
die Sechszylinder sind doch so schön....:winkewinke:
Gratuliere!
:dr::gut::winkewinke:
Gratulation und gute Fahrt ! Hat der Vater auch ...sehr gutes Auto !
Am letzten Mittwoch bekommen, 3er GT 320d Sport x Drive
[IMG]http://up.picr.de/27494290ms.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/27494309uw.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/27494315bk.jpg[/IMG]
sehr schön, allseits gute Fahrt:gut:
die große Heckklappe hat was:winkewinke:
.. der braucht doch fast nichts, reines Sparwunder;)=)
Ich bezweifle stark, dass die angegebenen 4,5 l / 100 km dauerhaft als Verbrauchsdurchschnitt zu realisieren sind.
Bei welchem Hersteller ist schon der angegebene Vebrauch zu realisieren.
Ich wollt's ja nur sagen. Mein BMW-Sparwunder verbraucht lag Werksangabe ja 5l/100km. In der Realität sind es dann ca. 7l. Sind ja nur 40% mehr. =(
Ich bin meinen 320d Kombi im Gesamtschnitt über 20000Km mit 5,5
Litern gefahren. Allerdings die meiste Zeit davon in der CH.
Mich wundert dass da noch niemand gegen diese utopischen Verbrauchsangaben vorging.
Da wird ein Produkt beworben was dieses dann aber garnicht kann/schafft.
Ist ja wie ein 1kg-Brot welches aber nur 600 Gramm wiegt.
Ein Brot, das laut Etikett 1.000g wiegen soll und tatsächlich nur 600g auf die Waage bringt, ist Betrug.
Die Verbrauchsangaben nach DIN erlauben aber lediglich nur einen direkten Vergleich zwischen z.B. BMW 5er mit 2,0l Dieslmotor und einem Audi A6 mit dem selben Hubraum, mehr nicht... gemessen nach DIN
Der tatsächliche Verbrauch kann doch von keinem Hersteller gemessen, errechnet oder vorausgesagt werden, da später im real life tausende Faktoren mit eine Rolle spielen, was die Kiste tatsächlich an Sprit konsumiert (dickere Reifen, Fenster auf, Schiebedach auf, im Winter alle Verbraucher auf volle Pulle, im Sommer die Klimaautomatik auf 21 Grad gestellt usw.).
Schon bist du mal auf ein bis zwei Liter Mehrverbrauch evtl. ohne noch den Gasfuss zu berücksichtigen.
Das selbe Problem tritt auch bei Schallangaben elektrischer Geräte auf.
Auch die werden nach einem genormten Verfahren alle unter den selben Bedingungen (DIN, ISO, JIS) gemessen. Wie die Geräte sich später im Feld verhalten, kann von den Angaben erheblich abweichen.
Ja, das geht Roland.
Rein prinzipiell.Nur dass ich dazu - aus wohl nachvollziehbaren Gründen - rein gar keine Lust habe...:bgdev:
Das kann ich gut verstehen:D
PS: Mir geht's genauso. Durchschnittsverbrauch aktuell 18.7 Liter :flauschi:
Frei nach dem Motto: Mit 10 Liter fahren ist Spritverschwendung :bgdev:
Also meiner Meinung nach haben die Werksverbräuche zwar früher auch nicht gestimmt, aber vor 10 Jahren lag die Abweichnung gerade mal so bei 20%. Mittlerweile ist doch der Real- und Werksverbrauch viel zu weit auseinander. Das hat doch was mit dem Flottenverbrauch zu tun, den die Hersteller senken müssen.
Klar, Flottenverbrauch und natürlich die Berechnung der KFZ-Steuer - das ist ja der Grund, warum die Hersteller, auf welche Art auch immer, die Fahrzeuge für die Verbrauchsmessung und den Messstand "optimieren", die einen etwas mehr, die anderen etwas weniger. Die CO2-Angabe dürfte natürlich auch für den einen oder anderen Flottenkunden wichtig sein im Hinblick auf geltende Car-Policies.
Ich denke genau im NEFZ Fahrzyklus spielt Downsizing seine Stärken aus.
Noch unrealistischer sind Hybridangaben.
Neues altes Spielzeug...
Anhang 136424