CK 2913-2 verkauft nach Südafrika, produziert am 04.01.1960
http://up.picr.de/33122973ge.jpg
Druckbare Version
CK 2913-2 verkauft nach Südafrika, produziert am 04.01.1960
http://up.picr.de/33122973ge.jpg
Eine sehr schöne Uhr!
Sieht man selten, besonders mit intarkter Lünette! :gut:
Danke Oskar :dr:
Bei den ganzen verbastelten Omega Vintageuhren am Markt ist man immer am schwitzen, wenn man den Extrakt aus dem Omega Archiv anfordert. Man freut sich um so mehr, wenn Werknummer, Referenz und Blattversion zusammen passt.
Richtig!
Vor allem kommen mir immer die Tränen, wenn die Besitzer oder VK dieser Uhren ganz ängstlich einen darauf hinweisen, dass man ja beim "befingern" darauf achten soll, dass das Teil nicht ganz auseinanderfällt, besonders das bereits fünfmal geklebte Bakelit-Insert...
Meine eine die alles kann! :]
Anhang 185316
:supercool:
http://up.picr.de/33229976al.jpg
Nice!:gut:
:dr:
Claus :gut:
http://up.picr.de/33271646mk.jpg
Viele Grüße
Jens
Riva. Aber nach Torbole kann ich rüber schauen :-)
ich war mir nicht ganz sicher ob schon Riva oder noch Torbole.
Da muss ich auch mal wieder hin, so schön da. Viel Spaß noch am Lago
Vielen Dank! Ist ja immer eine Reise wert. Aber leider geht es morgen dann schon wieder nach Hause.
Claus :gut:
Behrad :dr:
Anhang 186241
Wow, die sieht klasse aus ! :gut: Magst Du über die mal was erzählen ?
Die Speedmaster KLASSIK Moonwatch
Geile Uhr, macht immer und immer wieder Spass......
http://up.picr.de/33315432jo.jpg
Gruss
Ralf
Understatement pur :gut:
+1
Hotte, Frank, Matze, Behrad: auf Euer Wohl! :dr::dr::dr::dr:
@Hotte:
dieses Seamaster Modell hat die Referenz 14.390-62
Gehäuse-Durchmesser ist 34mm, eine echte Herrengröße also :D
Im Inneren werkt das wunderbare Kaliber 285 (Grundkaliber 260) mit Glucydur Unruhe und Breguet Spiralfeder, ein Ding für die Ewigkeit gebaut!
Dieses Kaliber wurde unter anderem auch in der Railmaster eingebaut (1958-1961, lt. thespringbardotcom)
PO mit orangem Nato!
https://i.imgur.com/JYJTmJA.jpg
semper Fi!
:grb:
Leckomio! Ein echtes Prachtexemplar von Herr! :dr:
Diese optisch schlichten Omegas aus den 50ern und 60ern (in unterschiedlichen Ausführungen) gab/gibt es auch in 37mm, 38mm,...
Wobei, Du kennst ja das Motto: ist sie zu klein, bist Du zu schwach...:D :dr:
Anhang 186335
Fühlt sich saugut an....
...sieht auch saugut aus...
...ist eine saugute Uhr...
Anhang 187077
Freut mich saumäßig. Glückwunsch!
Versauten Dank aber auch, Achim! :dr:
:grb:
Ich glaube, Du verstehst mich, oder? :D:dr:
Sehr schön Claus, vor allem das Band :ea:
img]http://up.picr.de/33484487nf.jpg[/img]
Tja, tut mir leid, Leute, aber irgendwie wird dieses mal bei Picr kein Bild draus.
Oliver
jetzt geht's. Hmmmm...