Eine gigantische Uhr, Jürgen! Nur bitte noch die Stahl- gegen Goldstege tauschen.
Druckbare Version
Eine gigantische Uhr, Jürgen! Nur bitte noch die Stahl- gegen Goldstege tauschen.
Danke Jacek, Lars und Jens.
Mir hatte letztens der Uhrmacher vom Rolex-Konzi gesagt, man nehme besser Stahl- als Goldstege. Der Verschleiß an den Lochbohrungen sei dann geringer, als wenn Goldstege und Goldgehäuse aneinander reiben.
Ganz verstanden hab ich es nicht. Bin mir auch nicht sicher, ob es stimmt. Kann evtl. mal dazu jemand was sagen ??
Stahl ist härter als Gold !
im Normalfall ist die Wirkung genau andersrum...
oder meint er, dass der "Abrieb" von Stahl geringer ist und dadurch entstehen weniger "Spielräume" ?
Grüße
Dachte ich auch, Jacek und das war auch meine Meinung dazu.
Weiss auch nicht mehr genau, wie er es erklärte. Im Ergebnis sagte er aber Stahlstege würden für weniger Abrieb in den Lochbohrungen sorgen als Goldstege, da bin ich mir 100% sicher. Hatte mich nämlich auch gewundert und deshalb nochmals nachgefragt.
Leuchtet mir zwar jetzt nicht ein, aber vielleicht kann ein kundiger Form sich hierzu noch äußern.
Tolle Gold- 1675 Jürgen mit traumhaftem Band:gut:
http://up.picr.de/29041205rd.jpg
sehr schöne Maxi Andreas :gut:
Danke Dennis, aber das ist ein unscharfes Foto einer Uhr, die frei von Wertsteigerungspotential die schöne Abfolge der Plexischönheiten stört:rofl:
Doch ein wenig Sonne
http://up.picr.de/29046453xb.jpg
Jacek, Dennis, vielen Dank !:dr:
Jetzt habe ich das 78360 Oysterband montiert. Diese Uhr ist einfach Klasse :jump:
Anhang 148789
und noch ein Bild
Anhang 148790
Endlich mal wieder ne Gilt...:gut:
Sehr schön, Christian !!!
Jürgen, suuuper 1675/8 :gut: .....Herzlichen Glückwunsch!!!!:dr::dr::dr:
Andreas...immer wieder schön anzusehen, Deine 1675 Maxi:ea:Ein Insert ist ja schnell getauscht:D=)
Grüße aus dem Schwarzwald.
http://up.picr.de/29059911lj.jpg