http://www.gaggenau.com/DE_de/produc...ly=VineCabinet
:)
Gruß,
Oliver
http://www.gaggenau.com/DE_de/produc...ly=VineCabinet
:)
Gruß,
Oliver
Die Küche gefällt mir gut, aber ich würde noch einen Dampfbackofen (keinen Dampfgarer!) vorsehen, wir benutzen unseren seit knapp zwei Jahren fast jeden Tag. Und nimm für den Backofen einen Pizzastein - der ist genial!
P.S.: Gerade entdeckt: http://www.homedsgn.com/2012/04/06/h...-werner-sobek/ :verneig: :verneig: :verneig:
verfolge den Thread schon seit beginn, gut geplant. Gefällt mir sehr gut, was am Ende heraus gekommen ist. Bin auf das Endergebnis schon sehr gesapnnt.
Zum anschauen mal ganz schön, aber in so einem Glaskasten möchte ich nicht wohnen.
So ein Haus kann man auch nur auf einem riesen Grundstück verwirklichen. Und es gibt kaum Wandfläche für Möbel. Ist mir alles zu steril und kalt.
Unpraktisch finde ich es bis auf die kleine Küche jetzt nicht, aber ich bin da Minimalist. Die Offenheit hat etwas Bedrückendes. Wenn man sich nicht mal in der Nase bohren kann oder schauen kann, ob die Gonaden noch an rechten Ort sind, ohne sich beobachtet zu fühlen, wäre mir das auch zu offen.
Manuel: Kombigerät? Welche Marke?
Kein Stellplatz für Bücherregale und sonstiges würde mich schon nerven. Auch die Offenheit ist, wenn man nicht nur alleine oder max zu zweit da ist, recht schnell störend, denke ich.
Die Offenheit nach außen finde ich gerade toll, bei einem großen Grundstück wirklich ein Traum. Bilder werden ersetzt durch Ausblick, der sich je nach Standort im Haus durch den Wechsel der Perspektive ändert. Auf einem großen Grundstück mit einem schönen Blick... herrlich.
In etwa so:
http://www.farnsworthhouse.org/images/fh_interior_2.jpg
Quelle: http://www.farnsworthhouse.org/
Manuel, sorry für OT.
Beeindruckend finde ich die Anzahl an Außenplätzen! :gut:
Finde das gezeigte Haus sehr ansprechend, aber mir zu kalt, traumhaftes ist es dennoch, nur eben nicht unser Stil...
Gerade was zu dem Gaggenau Ding gefunden...http://www.youtube.com/watch?v=zlorq...e_gdata_player
Da werde vielleicht sogar ich einmal die Küche benützen :D
Auf was reagiert das Feld eigentlich? Frage wegen der Katze; kenne Kater, die gerne auf dem Herd liegen.
Solange die Katzen nicht magnetisch sind - kein Problem :gut:
Das ist ja einer der fantastischen Vorteile der Induktion:
Hitze entsteht nur am/im geeigneten Topf. Wenn der Topf von der Fläche weg ist, ist diese rasch wieder kühl.
Die Platte selbst wird nur durch die Abstrahlung der Wärme vom Metall warm.
Das Induktionsfeld ist ja mal cool.
Manuel, es wurde ein Kühlhaus erwähnt. Wenn Du Platz hast, dann würde ich dazu raten. Ich kann mir das gar nicht mehr anders vorstellen. :gut:
Eines zum kühlen und eines zum frosten. :D
Aber im Ernst, ich würde bei einem Neubau eine kleine Kühlzelle im Keller berücksichtigen. Alleine schon, weil man die Getränke gleich Kastenweise kalt machen kann und dadurch mehr Platz im Kühlschrank hat.
Leute, lasst doch den Häuslesbauer zur Ruhe kommen.
Denkt mal an den Gruppenzwang...
Mancher ruiniert sich hier ja schon mit den Uhren, aber beim Bauen gehts dann wirklich ans Eingemachte.
Der eine sagt: Keller brauchst du unbedingt.
Der nächste dann: Ja, aber nur mit Kühlhaus... usw.
Was kommt als Nächstes?
Atombunker, Weinberg, Hubschrauberlandeplatz, Gestüt, Yachthafen,...?
Ääääh, alles?
Kühlhaus ist dann sogar mir zu viel des Guten :D