Naja, bei der Vorgeschichte wohl keine Option, um es mal harmlos auszudrücken.
Ganz anderer Diskurs als der mit Neuer.
Druckbare Version
Naja, bei der Vorgeschichte wohl keine Option, um es mal harmlos auszudrücken.
Ganz anderer Diskurs als der mit Neuer.
Aber da sagst du es selber, wegen der Vorgeschichte. Für einige ist aber auch die "Vorgeschichte" von Manuel Neuer untragbar für den Verein (seit 1991 beim S04 etc.).
Was denn für eine Vorgeschichte? Nur weil er bei einem Verein bis jetzt war?
Raul ist wohl auch er Real-Fan als Schalke-Fan und war bestimmt auch noch nie einer und spielt trotzdem da.
Da gibts genug Beispiele, Möller,Lehmann etc.Am Anfang war das Geschrei groß, dann haben se Fussball gespielt.
Wie gesagt, fußballerisch überhaupt kein Theman, dass nach drei Jahren keiner mehr was sagen wird, ist auch klar. Aber jetzt und hier kann ich jeden Bayern-Fan verstehen, der dagegen ist. Gerade wenn man einen Kraft im Tor hat, den ich in zwei Jahren soweit sehe wie Neuer zur Zeit.
Das Thema hatten wir doch schon x-Mal an dieser Stelle. Es gab doch auch schon Ex-60er, die irgendwann ein fester Teil des FCB waren.
Neuer ist halt im Herzen ein Schalker, das darf er von mir aus auch bleiben - gegenüber anderen Vereinen, insbesondere dem FC Bayern hat er sich aber immer als fairer Sportsmann erwiesen. Sein Eckfahnenjubel, das muss ihm der Neid lassen, war cool. Juckt mich aber schon nicht mehr, wenn ich an den Ursprung dieser Geste denke, die Meisterschaft der Herzen. :tongue: Der Stachel sitz halt bei jedem Schalke-Fan tief, viel tiefer noch als bei mir das CL-Finale FCB-ManU.
Was hat es alles schon für Wechsel in der BL gegeben - sogar ohne sportliche Argumente, wie sie jetzt ein Neuer hat.
Lehmann und Möller zwischen BVB und Schalke sind dafür wohl das beste Beispiel.
Ein No-Go ist ein Wechsel für mich, wenn sich ein Spieler wiederholt despektierlich über einen anderen Verein geäußert hat, z.B. wenn Ballack jetzt zum FC Köln gehen würde.
Christoph "Gazi" Daum hat die Existenz der realen Person Hoeneß bedroht, da hört der Spaß (und der Sport) auf. Der Typ ist ein unverschämter Lügner, ihn in D weiter zu beschäftigen im Sinne der Vorbildfunktion in meinen Augen untragbar. Und seine sportlichen Erfolge sind verglichen mit denen eines Jupp Heynckes ein Witz.
Aber auch bei Daum muss man mal gut sein lassen. Man muss ihn nicht mögen aber irgendwann ist eine Jugendsünde auch mal so alt, dass man sie vergessen kann. Und dass man ihn deshalb nicht als Trainer bei Bayern mag, das kann ich verstehen und sehe ich auch ähnlich.
Aber das hat ja nichts mit Neuer zu tun. Der Junge hat bayern nie was getan. Wieso man sich den jetzt als Feindbild aussucht, ist mir völlig unverständlich. Wenns jetzt Wiese oder Rost wären, dann wäre das was anderes, denn die waren noch nie Bayernfreunde.
Auch Daum hat ne zweite Chance verdient, natürlich nicht beim FCB, aber durchaus in der Liga.
... bei Jens Jeremies gab's damals auch Riesen-Aufruhr als er von Blau zu Rot wechselte - von "Judas"-Rufen aus dem blauen Lager bis zu (heute Déja-vu) "wollen wir nicht, brauchen wir nicht" bei den Rotstalinisten.
Fussball ist ein Geschäft mit Leidenschaften, nur mit Tradition und Ideologie führt der Weg in den Abgrund - oder von Giesing's Höhen zum arabischen Abschreibungsobjekt.
Lass den Neuer zwei Mal im roten Trikot gut halten und 99% der Fans sind zufrieden. Und das Rest-Prozent ist es eh nie ;)
...Ok, tut mir leid, wenn das missverständlich ankam. Ich meinte natürlich nur die unverbesserlichen Betonköpfe unter den Roten. Wär vielleicht ein besserer Ausdruck gewesen. Bin übrigens selbst FCB-Fan.
:gut:
Habe ich schon erzählt dass ich FEST an die deutsche Meisterschaft für Leverkusen glaube?
Wirklich jetzt. :rofl:
Meine Frau sagt ich spinne und fragt gleichzeitig ob mir die letzten 25 Jahre nicht bewiesen haben dass das nichts mehr wird,
meine Freunde lachen mich aus.
Egal, Bayer hat die Chance Meister zu werden und wird diesmal beherzt zugreifen! JAWOLL!!! :op:
Aus diesem Grunde will ich mir auch nichts vorwerfen lassen und habe letzte Woche Flug und Karten für München organisiert.
Den ersten Sieg seit 1989, die älteren unter Euch erinnern sich sicherlich an das Siegtor durch den unvergessenen Marek Lesniak :verneig:, muss man einfach live im Stadion miterleben.
Und - NATÜÜÜÜÜÜÜRLICH - die Freiburg-Karten für den letzten Spieltag sind auch schon geordert. :gut:
Da ich den Klopp nicht so mag, die Familie Heynckes aus MG umso mehr, und so
"schräge" Abläufe auch immer der Spannung zuträglich finde, empfinde ich Deinen
"Anfall" gar nicht einmal sooo unsympathisch....
Aber der BVB hat schon auch eine sehr tolle Elf-das gibt es nichts...
Also über Neuer brauchen wir hier wirklich nicht mehr sprechen, der Vertrag mit den Bayern ist schon unterschrieben.
Schade für Schalke, aber ok.
Kommt halt der nächste Torhüter, so ist das Geschäft.
Und die Eckfahnenstangegeschichte? Ja, da bin ich auch nachtragend. Aber es ist doch ganz einfach: Hätte Neuer in dieser Saison schon im Bayern-Tor gestanden, hätte Schalke zweimal verloren. So haben sie zweimal gewonnen.
Und hier, ich spreche über den Bayerntorwart so viel ich will! Soll er kommen, sympathisch ist er, ein hervorragender Torwart sowieso.
Beste Grüße,
Kurt
Ja, Jens Jeremies war so ein "Blauer", der dann ein Ur-Roter wurde. Der hat sich im Halbfinale der 2001er-CL-Saison als er mit einem kaputten Knie (ich glaube, es war ein beginnender Knorpelschaden) gegen Real gespielt hat (Jeremies war damals überragend) die Karriere ruiniert. Er war dann verletzt und nie wieder so gut, wie damals...
Christian, Kurt,
Ihr seid gute Jungs, Ihr wisst selber: die Echfahnengeschichte war Weltklasse.
:gut:
Egal, das ist die einzig richtige Einstellung. Aus ist's erst, wenn Kehl die Schale bekommt.
Ach du... Den hab ich ja völlig vergessen. DEM gönn' ich's nicht! Allen anderen sehr gerne.
Manni, einen Fan brauchst Du nicht nach Quoten zu fragen. Wenn das Herz dabei ist schaltet der Verstand aus.
Also: Wenn wir in München gewinnen -und wer zweifelt ernsthaft daran :ka: - werden wir Deutscher Meister. Fertig. Aus. Basta.
Dann gewinnen wir alle anderen Spiele auch.
Und Dortmund verliert in Hamburg und in Bremen. Ein Untentschieden noch und Herr Zwanziger trifft sich mit Herrn Rolfes zwecks Übergabe der Schale am letzten Spieltag in Freiburg. Simple as that.
@ Charly , würde es Dir gönnen, dass Du Recht behälst. Habe ich doch seinerzeit nach unserem Pokalsieg mit einigen Deiner Sportsfreunden super abgefeiert.Trotz Niederlage haben sie sich vorbildlich als Fußballfans verhalten.
Aber leider spielt der ewige zweite ( Ballack ) wieder mit.
Da wusstest Du ja auch noch nicht, dass Bayern Meister wird.
Wegen mir sowieso. Ich will nur möglichst VIELE Spiele sehen, darum ist Champions League-Teilnahme Pflicht. Gewinnen muss "ich" gar nicht, nur viele Gründe haben, um mit ein paar Kumpels Bier und Lieferpizza verdrücken zu dürfen.
euro league
hat
auch
viele
spiele
:D
Ach so, ja, hab ich vergessen: Wenn ich in der Bundesliga schon die ganze Zeit Spiele gegen... (ich nenne es mal nett) solche Mannschaften sehen muss, will ich international gerne gegen Mannschaften spielen, deren Namen ich aussprechen kann, heißt, die nicht nur Konsonanten auf dem Vereinswappen haben.
Aber nach einem Jahr Euroleague kennst Du den Ostblock wie Deine eigene Hosentasche.
Kann man da "nein" sagen?
So machen wir das. :gut:
Die Elefanten freuen sich über Deine Spende! :gut: