Wenn er dir schmeckt, nein. Wenn nicht, evtl.
Druckbare Version
Wenn er dir schmeckt, nein. Wenn nicht, evtl.
Bisher ging's wohl... 😊
Die Flasche liegt seit ca. 30 Jahren bei mir rum. Habe ich irgendwann mal geschenkt bekommen. Ist mein Geburtsjahr!
Ich dachte immer, der ist sowieso nichts mehr aber denkste. Der Wein ist Tipp Topp.:jump:
1966 Chateau de Corton - André, Meursault
https://up.picr.de/39706724hs.jpg
Heute die letzte Flasche (abgesehen von der 1,5) von unserem Sommerwein 2020.
https://up.picr.de/39707186zc.jpg
Gruß
Konstantin
Schöne Weine habt Ihr da wieder!
Vorhin zu Gänseleber und Gorgonzola mit Heidelbeeren aus dem Keller geholt. 1996er und 1997er Rieslinge vom Abtsberg. Ich bin hin- und weg ...
Blitzsaubere Süßweine mit enorm viel Biss. Und keine (!) Petrol-Noten. Machen sehr viel Spaß
:dr:
Anhang 253250
Schöne Sherrynote, Karamell, angenehme Säure...,
Kann sowas nicht gut beschreiben.
Geht doch :dr:
Diesen Ökonomierat Rebholz Chardonnay >>R<< hatten wir neulich im Matsuhisa Munich als Weinbegleitung, und fanden ihn so gut, dass wir mehr davon wollten. :ea:
Anhang 253611
Wein-Podcast "4 Flaschen" gehört, nachdem ich den Sommelier in HH kennenlernen durfte (sehr netter Österreicher :D :D).... dort wurde das Schloss Johannisberg aus dem Rheingau intensiv vorgestellt und besprochen... Gedacht, "Moment, da war ich doch schon?"... gegoogelt.... "100 Punkten von James Suckling"!?.... gekauft:
2x3 Flaschen "2019 Schloss Johannisberger Grünlack Spätlese" -> eine Flasche verkostet, obwohl natürlich viel zu früh! Und natürlich zu süß, aber davon abgesehen gaaaaaaaaaaaaaaaaanz tolle Aromen; der Wein wird gelagert und darf in 5-10 Jahren nochmal raus ;)
+ zum direkt wegsüffeln den "2019 Schloss Johannisberger Gelblack feinherb"; Trockenen auch probiert, aber überraschenderweise hat uns der halbtrockene mehr zugesagt. Aber ist absolut gar nichts für die "Rieslingsäure-Fans"! Wer einfach Bock auf einen geselligen Tropfen hat, der ist richtig (bei beiden, trocken & feinherb!)
Mal ganz was anderes.
Ein Natural. Geht in die Richtung Orange, ohne orange zu sein.
Super interessant auf jeden Fall.
Riesling aus dem Elsass, Grand Cru Pfersigberg, 2013, Bruno Schueller:
https://up.picr.de/39756602cz.jpg
Jemand einen Kontakt zum Weingut Keller / Dalsheim? Schon zwei mal versucht GGs ab Hof zu bekommen aber war nichts zu machen.
Da geht nicht viel, auch über Kontakte nicht.
Einfach auch die einfacheren Weine bestellen, dann gibt es auch GGs. Es werden über die Jahre mehr, ich bestelle da seit einigen Jahren und kriege jedes Jahr bissi mehr.
Habe nicht einmal die einfachen bekommen. Werd jetzt aber mal versuchen bereits für nächstes Jahr zwei-drei Kisten vorzubestellen.
Vielleicht geht dann was.
Gestern Abend gab es diese Beiden:
https://s2.imagebanana.com/file/201106/thb/bo22URWe.jpg
Gabel kenne ich nicht. Aber mit Odinstal machste nichts verkehrt :)
Deren Homepage ist ja eher rudimentär... bestellt ihr dann per Email/Telefon, oder gibts den "Insider Webshop"?
https://www.keller-wein.de/index1.html
Es gibt einen Brief und Mail vom Weingut für die Stammkunden, dann kann man bestellen, per ausgefülltem pdf oder halt klassisch handschriftlich :)
Bissi was von den letzten Tagen bei uns:
https://up.picr.de/39815374lv.jpeg
https://up.picr.de/39815375ej.jpeg
https://up.picr.de/39815376gp.jpeg
https://up.picr.de/39815377hz.jpeg
LG Josef
Ich wollte hier schon immer mal was posten, bin kein Kenner (trink nur gerne), aber uns hat er sehr gefallen !!
Anhang 254335
Wie Josef schreibt - Email an Frau Keller mit der netten Bitte doch in den Verteiler aufgenommen zu werden (Postanschrift nicht vergessen). Dann gibts im März einen ersten Brief wo Du Basis + Subskription bestellen kannst und einen im mai wo Du den Mittelbau + Süß ordern kannst. Info über die Zuteilung der Sub gibts dann im August.
Und - GG ohne Basis zu ordern wird nicht gehen. Also --> Schön die guten Weine aus der Basis ordern, den Mittelbau nicht vergessen (Excellentes Zeug!) und auf ein paar Flaschen GG hoffen :gut:
Der AC Christman - Idig ist super. Habe von diesem Jahrgang auch welche bekommen.
Es gibt Weine, die sind auch jung schon absolut herausragend.
André Ostertag :dr: aus dem Elsass ist sowieso immer eine sichere Bank. Ich kenne dort nicht viel besseres!
2018 le bercau - Riesling lieut-dit Pflanzer, Domaine Ostertag:
https://up.picr.de/39872660vx.jpeg
Auch bei den griechischen Weßweinen hat sich sehr viel zum Positiven entwickelt.
Abseits der grauenvollen Demestica Weiß in der 3 l Schraubverschlussflasche findet man mittlerweile herrvorragende Tropfen.
Diesem Wein aus Santorini merkt man überhaupt nicht an, dass er aus einem so warmen Gebiet kommt.
2018 Assyrtiko von Vassaltis, Santorini:
https://up.picr.de/39962327ni.jpg
Bin nicht unbedingt Fan von weißen Cuvee's, diese hier - bestehend aus jeweils einem Drittel Morillon, Sauvignon Blanc und Traminer - überzeugt mich aber vollends.
Die Kellerei dürfte dem ein oder anderen bekannt sein, "54A" bezeichnet die Adresse der Lage und ist hier Namensgeber...
Anhang 256065
Noch sehr jung aber jetzt schon großartig!
2018 Chardonnay vom Bürgstadter Berg von Rudolf Fürst aus Franken:
https://up.picr.de/39972282ib.jpeg
Assyrtiko, quasi das autochthone Gegenstück zum roten Xinomavro; ebenfalls aus Griechenland.
MMag mich als Rieslingliebhaber nicht ganz so begeistern, ist aber, ebenfalls um Längen besser als das Meiste, was man in einem durchschnittlichen griechischen Restaurant serviert bekommt. :dr:
2018 Assyrtiko, Aghia Kiriaki von der Alpha Estate
https://up.picr.de/40012898oj.jpg
https://www.minpic.de/t/bbuu/9dyph
Weingut Bürklin-Wolf, Wachenheim an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
- Langemorgen 2004
- Langenmorgen 2006
- Altenburg 2018
https://up.picr.de/40017486mz.jpeg
Recht enttäuschender Chablis 1.er Cru. Leicht, ziemlich flach, wenig Struktur. Vielleicht muss er noch liegen.
Der Jadot dagegen wie immer eine Granate, haben wir zum Rinderfilet getrunken.
Ich merke gerade hier ewig nix mehr gezeigt zu haben... Favouriten waren Probus (ganz klassisch, Druck, saugut) und der PW500 (winning hoch 2 ohne ein marmar zu sein). Ente war enttäuschend banal, PYCM wie immer großes Kino mit Lift....
Anhang 256665
Anhang 256666
Anhang 256667
Anhang 256668
Anhang 256669
Anhang 256670
Der braucht noch - musste aber unbedingt gleich mal ein Fläschchen probieren .... erstaunlich, wie er sich mit Luft verändert hat
https://up.picr.de/40059823vn.jpg
Was für ein schöner Chardonnay! Kein lästiges Holz.
2018 Napa Valley, Chardonnay Linda Vista Vineyard von Matthiasson:
https://up.picr.de/40062318ip.jpeg
Ein strahlender Kabinett von Egon Müller aus 1997 zum Verlieben. Ist immer noch jung und hat ein fantastisches Süße-Säure-Spiel.
Heute zu Gänseleber und Käse mit Trüffel ...
Anhang 257159
Besser geht auch kaum, Georg! :dr:
Durch einen total strangen Zufall bin ich zu Samples von Alain Guyard gekommen, ein kleines Weingut aus der Burgund mit rund 8 Hektar Rebfläche. Er verkauft fast alles regional bzw. an Private Kunden, die dort ab Hof einkaufen und legt entsprechend wenig bis gar keinen Wert auf Marketing. Die Lieferung an einen anderen Kunden kam zufällig bei uns im Lager an, die haben wir natürlich weitergeleitet, aber das hatte mein Interesse geweckt.
Also was der da macht ist richtig ernsthafter Burgunder - der Aligote hat einen super Trinkfluss, präsente Säure und ist ein richtig toller Trinkwein in der 12-13 Euro Kategorie. Der Marsannay ist ein ausgewachsner, weißer Burgunder, mit tollem Holzeinsatz, schöner Mineralik, ein Wein der sicher mit einigen deutlich teureren und bekannten Weinen mithalten kann und dabei sowas um die 25 Euro kostet. Was fürs Burgund finde ich in der Qualität durchaus günstig ist. Spannende Entdeckung, ich denke das wird mal Einzug bei uns halten ;)
Anhang 257216
Für mich geht doch nichts über meinen heiß geliebten Riesling!
2013 Laurentiuslay Riesling GG von Grans-Fassian, Mosel:
https://up.picr.de/40110974ce.jpeg
Sehr guter Tropfen...
Anhang 258733
Es lebe die Vielfalt:dr:
2019 Argile Blanc von der Domaine des Ardoisières
https://up.picr.de/40285101gz.jpg