Zu viel Chrom :duckundwech: :D...
Viel Freude mit der Sporty, Deni :dr:!
Druckbare Version
Zu viel Chrom :duckundwech: :D...
Viel Freude mit der Sporty, Deni :dr:!
Ape ist cool - Glückwunsch, Deni!
Cool, Deni!
Habe mit ein bisschen Glück gestern einen Unterstand für meine beiden Zweitakter finden können. Die Garage ist also bald leer und ich muss mich ernsthaft mit HD auseinander setzen :D
Zweitakter? 8o
Danke Jungs für die Glückwünsche :dr:
Nach sechs Wochen habe ich meine neue Softail bereits abgegeben. Mein Herz schlägt für die
Sportys =)
@Max: Mach mal hin. Bald ist Winter. Können ja dann mal ein R-L-X Harley Treffen in Süddeutschland oder der CH organisieren :D
schöne Sporty :dr:
Ja. Bevor ich auf ne Harley gesetzt wurde und mich verliebt habe, habe ich die Auffassung vertreten, dass ein Straßenmotorrad inklusive StVZO-Zubehör nicht mehr als 130kg wiegen sollte. Tatsächlich ist ne Harley mit all ihren technischen Unzulänglichkeiten auch das einzige Motorrad, bei dem ich die nutzlose Verschwendung von zwei Arbeitstakten überhaupt mitmachen würde :D
Das sollten wir tun! Was hat Dir an der Softtail gefehlt? Nicht genügend Schräglagenfreiheit?
Es sind diverse Faktoren, die Schräglagenfreiheit - wohne in der Schweiz und habe es auch nicht weit in den Schwarzwald - war mit Sicherheit ein Part davon.
Auch finde ich aber, dass die Sportster besser zu mir passt. Hab mich bei der Probefahrt einfach sehr wohl gefühlt...
Erste Ausfahrt...
http://i60.tinypic.com/2ceri4j.jpg
Endlich machen Kurven wieder Spaß :)
Was mich da immer stört, ist die Empfindlichkeit für schlechte Straßen und Spurrinnen durch das schmale Vorderrad.
Das dürfte aber bei deiner 72 nun genauso sein. Wenn nicht noch extremer.
Außerdem mag ich den Ape nicht. Und ich habe noch keine schöne Lösung für einen anderen Lenker an der Streetbob gesehen.
Softail Slim war keine Option?
Viel Freude mit deinem neuen Bike!
Habe ich bei der Street Bob nie so empfunden. Ich versichere Dir, dass die 72 da deutlich schlimmer ist.
In den Kurven hatte ich manchmal das Gefühl, dass es mir gleich den Vorderreifen von der Felge zieht 8o
Ape ist wirklich eine Geschmacksache. Mir gefällt es, wobei ich am überlegen bin einen Friscostyle Lenker zu montieren.
@Peter: Sorry für die späte Antwort. Komm grad vom Schaukeln:D
Komm mich doch mal in Laufenburg besuchen, dann gehen wir zusammen in den Schwarzwald. Während Deine Trittbretter bereits um Gnade flehen, werde ich meinen Bock noch locker und lustig um X-Grad in Schräglage drücken. Aber keine Angst. Ich mach für Dich langsam :bgdev:
Spass beiseite. Es geht mir nicht ums Rasen. Da hätte ich mir keine Harley gekauft. Aber Kurvenfahren macht mir einfach Spass. Und da sind - mit Trittbrettern - die
Grenzen recht schnell erreicht...
Ich bin soweit happy. Wobei der grosse Motor schon klasse ist. Vielleicht doch wieder ne Dyna... :grb:
[QUOTE=dpg666;4815446]Erste Ausfahrt...
..und die häufigen Tankstopps,
nerven die nicht?
Softtail Slim hat 7° weniger Schräglagenfreiheit (31° vs. 24°) und einen flacheren Lenkkopfwinkel (32,1° vs. 29°). Das ist halt nix für Kurven und wenn man wie in meinem Fall von 120kg-Rennmoppeds kommt und mehr so 52-54° Schräglagenfreiheit und 23-24° Lenkkopfwinkel gewohnt ist, dann sind die Softtails einfach too much. Das will ich nicht, da könnt ich ja gleich die Gabel am Rahmen fest schweißen. Dazu kommt noch die geringere Sitzhöhe, die mir auch nicht passt.
Empfindlichkeit für schlechte Straßen oder Spurrillen konnte ich bei der Street Bob auch nicht feststellen. Wie gesagt, ich bin Motorräder gewöhnt, die mich eher zur Aussage hinreißen lassen, dass die Street Bob ein unaufgeregter, aber fetter, phlegmatischer Klotz ist. Wenn auch ein geiler :D
Ich bin da schon auf die Dynas versteift, aus rein technischen Gründen. Abgesehen von der Technik ist die Softtail Slim 5k Euro teurer und ich müsste wahrscheinlich nochmal 5k mehr reinstecken, bis sie mir gefällt.
Ape gefällt mir auch nicht, aber das ist nix, was sich nicht ändern lässt. Laut angefragtem Händler brauch ich nicht mal andere Riser, um den den Hollywood-Lenker von der Softtail Slim auf die Street Bob zu schrauben. Genau so würd ich das dann auch machen wollen...
Sagt mal Leute, wie geht ihr mit diesen Meldungen zu Motorradunfällen um?
Grad hab ich wieder gelesen, dass einem ein Bein abgerissen wurde.
Ich war selbst schon in einigen heiklen Situationen und mir kommt vor, dass nicht nur die Hitze viele Autofahrer vom eigentlichen Verkehrsgeschehen abgelenkt, sondern ganz generell viele Lenker abgelenkt ihre PKW lenken. Ich weiß, Angst ist ein ganz schlechter Begleiter.
Einerseits möchte ich dieses wunderschöne Hobby nicht aufgeben, andererseits kommt mir vor ist es nur eine Frage der Zeit, bis es mich erwischt. Ich fahre wohl sehr passiv und gemütlich, kann damit aber natürlich nicht Fehler anderer Fahrer vermeiden und bin natürlich auch selbst nicht davor gefeit, mal einen Fehler zu machen.
Wie geht's dir mit der Sache um? Ich selbst komme immer mehr ins Grübeln.
Tja, ich wurde auch schon mal von 60 auf 0 in < 1 Sek von einer ollen Schnarchkappe abgebremst.
Ok, das Mopped, ich durfte noch einige Meter fliegen...
Seit dem fahre ich anders - umsichtig bis ängstlich.
Ich hatte es schon ganz an den Nagel gehängt, aber es lässt einen dann doch nicht los.
Ich denke dazu gibt es keinen Rat, das musst du mit Dir selbst ausmachen. Rein von der Vernunft her ist Mopped fahren eh völliger Schwachsinn :ka:
Dann ist Motorrdfahren nicht das richtige für Dich !!!
Wie vieles im Leben eine Abwägung zwischen Spass und Risiko.
Entweder man gönnt sich den Spass und nimmt das Risiko in Kauf, oder nicht....
Ich hab nach über 20 Jahren das Motorradfahren aufgegeben.
Wohne hier nahe der Fränkischen Schweiz und dementsprechend gingen meine Fahrten auch meist dorthin...nach jeder Fahrt gab´s so ca. 2-3 Situationen die auch hätten anders ausgehen können...übersehen worden, PKW´s die Kurven schneiden, usw...jeder Biker weiß wovon ich rede.
Irgendwann hat´s mir dann gereicht...
aus meiner heutigen Sicht: das Risiko ist den Spaß nicht wert
hatte mir mal kurzzeitig überlegt ne Harley zu kaufen da es einfach ein anderes, entspannteres Fahren ist als z.B. mit nem Superbike aber selbst davon bin ich abgekommen, die Risiken sind zwar kleiner aber dennoch vorhanden...
just my 2 cents...
Mir sind auf meinen letzten beiden Touren insgesamt drei Rentner vor´s Vorderrad geraten: der erste ist einfach mal bei Rot mit seinem E-Rollstuhl über die Straße, der zweite ohne links und rechts zu gucken schlingernd mit dem Fahrrad von einem Supermarkt-Parkplatz und der dritte hat mit seiner Gehhilfe gleich mal den Verkehr auf beiden Spuren ausgebremst. Situation 1 und 2 hätten durchaus kritisch werden können.
Ändere ich deshalb was? Nein, kann ich auch gar nicht. Denn ich passe auch so schon für mein gesamtes Umfeld mit auf, wenn ich auf dem Motorrad sitze (andernfalls wären die beiden Vorfälle wohl auch nicht glimpflich ausgegangen). Sollte dennoch was passieren, muss ich MIR wenigstens keine Vorwürfe machen. Glücklicherweise war ich bislang auch noch in keinen Unfall verwickelt.
Meldungen von schweren Verkehrsunfällen mit Motorradfahrern halten mich in der Hinsicht wach, aber nicht von diesem - natürlich risikoreichen, aber auch sehr schönen - Hobby ab.
Darum fahr ich nur noch aufm Kringel.
http://up.picr.de/22502740do.jpg
Cheers Ralf
Auch ´ne Lösung - hier gibt´s nur keinen in der Nähe =(;)...
Ja, da wäre ich sofort Feuer & Flamme! :gut:
was auch das vernünftigste ist, wenn man es laufen lassen will :gut:
Leider gibts immer noch viele Motorradfahrer, bei deren Fahrstil ich mich nicht wundere, warum wir Motorradfahrer so einen miserablen Ruf haben. Hohes Tempo an völlig unangebrachten Stellen, dicht auffahren, an unmöglichsten Stellen überholen scheint immer noch für viele völlig in Ordnung zu sein. Ich bilde mir ein, dass das auch die Kollegen sind, die die Mehrheit der Unfallopfer stellen.
Sehe ich genauso.....
Gerade was das ständige On-the-alert-sein angeht, bin ich seit letztem Jahr sensibilisiert. Da hatte mein Dad seinen Unfall...
Er fuhr mit ca. 75 km/h (80 waren erlaubt) auf der Landstraße, als plötzlich fünf Meter vor ihm rückwärts ein Pkw über Fahrradweg und Grünstreifen auf die Straße geschossen kam. Sehen konnte er den Wagen nicht, da die Sicht durch eine Hecke versperrt war. Beim Aufprall zwischen Hinterachse und Stoßstange wurde der Pkw um fast neunzig Grad gedreht.
Ich fragte ihn, als er es erzählte, ob in dem Moment - wie man es häufig hört - sein Leben im Zeitraffer vor seinem inneren Auge ablief. Er meinte, dafür war überhaupt keine Zeit. Er dachte nur: "Sch***e!"; an Bremsen oder Ausweichen war überhaupt nicht zu denken, und das nächste, an das er sich erinnern kann war, dass er auf der Straße stand und die Funktionsfähigkeit aller Körperteile testete (den Helm hatte ihm schon irgendwer abgenommen, daran hatte er aber keine Erinnerung mehr).
Toitoitoi, alles war noch dran; er hatte einen Cut auf der Stirn, aus dem ihm das Blut ins Auge lief (der Helm, ein Schuberth-Aquarium, war erstaunlicherweise auf der Vorderseite unversehrt), einen Trümmerbruch der rechten Hand und das Scrotum sollte in den folgenden Tagen noch dunkelblau werden - mit dem hat er quasi das Windschild abgerissen.
Er ist glücklicherweise recht schnell genesen und es geht ihm heute bis auf leichte Bewegungseinschränkungen der betroffenen Hand wieder sehr gut :gut:, aber das Motorradfahren hat er jetzt an den Nagel gehängt - mit 73 Jahren. Für die Maschine, eine 1300er Pan European, hat es von der Versicherung noch 5K gegeben, was ich angesichts einer Laufleistung von 133 tkm (der fuhr mit dem Mopped pro Jahr mehr Kilometer als ich mit dem Auto :verneig:) mehr als beachtlich finde. Aber das nur am Rande...
Jedenfalls führe ich mir dieses Ereignis regelmäßig vor Augen, wenn ich zu einer Ausfahrt starte; auch wenn gerade dieser Fall zeigt, dass man nie so dumm denken kann, wie es vielleicht kommen mag. Aber es schärft die Sinne - und zwar ungemein.
Ja, ich fahre mit dem Moped aufmerksamer als im Auto. Und wenn ich mit dem Moped unterwegs bin, trinke ich auch keinen Tropfen Alkohol. Ich versuche, kritische Situationen zu antizipieren - aber - spätestens wenn ich bei jedem entgegenkommenden Fahrzeug eine Gefahr sehe, werde ich es wohl definitiv sein lassen. So weit ist es aber noch nicht und ich freue mich darauf, morgen mit ein paar Freunden ein wenig Kurven zu fegen ;)
Mach das! :gut: ;)
War auch grad noch Kurven fegen - war genial: absolut null Verkehr, angenehme Temperaturen und es lief einfach :gut:
Genau so isses!
Bin ich allein unterwegs, oder warum gibt es hier keine Bilder?
Gestern
http://i58.tinypic.com/1z4zyag.jpg
http://i58.tinypic.com/r7obrc.jpg
Und heute
http://i61.tinypic.com/14xe2qr.jpg
http://i59.tinypic.com/16josuq.jpg
http://i58.tinypic.com/2lj5ge0.jpg
Ist zwar nicht meins, mit dem Würstchen Blimkern, aber trotzdem von Biker zu BIker... :gut:
Schöne Pics, Deni =)!
Den VFA-31-Helm finde ich klasse :gut:...
@Archer: Über die Blinker kann man mit Sicherheit diskutieren. Aber den Ausdruck "Wurstblinker" finde ich genial :D
@Lasky: Danke :dr:
Ehrlich gesagt habe ich erst nach Deiner Rückmeldung gemerkt, dass die Beschriftung auf dem Helm eine Bedeutung hat 8o
Muss mal an meiner Allgemeinbildung arbeiten... =(
"Wurstblinker" ist eigentlich die durchaus abfällige Bezeichnung für die Ur-Kellermänner, die in die Lenkerenden verschraubt wurden und dort wie das Ende einer Bockwurst aussehen. Die Dackelohren-Blinker der Harley lassen sich mit einem einfachen OEM-Kit und wenig Aufwand an die Gabelbrücken verlegen.