58 in 2:11. eben gebastelt. 560 Gramm weniger am bike. Revial 2*12 inkl umwerfer runter. Red 1*12 (38erKB) rauf. Bin langsam, keine HM ( wohne auf‘m Platten Land).
Druckbare Version
58 in 2:11. eben gebastelt. 560 Gramm weniger am bike. Revial 2*12 inkl umwerfer runter. Red 1*12 (38erKB) rauf. Bin langsam, keine HM ( wohne auf‘m Platten Land).
Anhang 332076
So schaut es jetzt aus
Ich war heute Morgen am Stausee im Hinterland. Die Runde hatte 120km / 1.200HM und ich war ziemlich genau 5h unterwegs. Soviel zum sportlichen.
Was allerdings total krass ist: Der Stausee ist…. leer! 8o
Hier mal zum vergleiche die Wasserstände aus Juli 2022, August 2023 und von heute:
Juli 2022
Anhang 332077
August 2023
Anhang 332078
Mai 2024
Anhang 332079
Krass 😳
Heute 81 in 3:05 muss bei 3.0 ja dranbleiben
Läuft aber auch bei Dir ;)
Etwas über 2000 km dieses Jahr und wahrscheinlich unter 1000 hm #meinbergheistdeich
und
#WindHeisstDerBergAnDerKüste
:D
Den hab ich reichlich….
Staubiger Ritt entlang des Kanals.
https://up.picr.de/47608057qv.jpg
2000km sind doch prima Michael :gut: Die HM kommen dann beim 3.0 dazu! ;)
Robert, echt schon wieder staubig? Bei uns noch so semi, nach dem ganzen Regen!
Ich war heute 8,1km laufen und werd morgen noch einmal etwas länger (für MEINE Verhältnisse ;)) aufs Radl steigen.
Heute wieder mal die Seele gerettet :gut::D
https://up.picr.de/47608184gt.jpeg
Uih, das Radl hat auch ne schöne Farbe :gut:
Geiles S-Works!!! Schaut echt super aus :-)
Heute lockere 50km in etwas um die zwei Stunden... Erste Runde nachdem michs am Dienstag heftigst gelegt hat mit Prellungen / Leichtes Schädel-Hirn-Trauma, etc.... Von daher bin ich (a) froh dass ich weider draufsitze und (b) dass das neue E-Bike von meiner Frau es möglich macht, dass wir zusammen fahren :gut:
Gute Besserung!
Nun habe ich dem Frank geraten Schuhe dringend anzuprobieren. Tja heute gesehen, dass meine knapp 20 Jahre alten sidi evtl doch ersetzt werden könnten, also online welche bestellt ( die größe der alten genommen): rofl: hoffe jetzt mal, dass die passen. Hab auf die schnelle keinen Laden gefunden, der sidi auf der Website aufführt…
Uih, gute Besserung Alexander :gut:
Ich war heute gute 100km 1000hm unterwegs. Zwar ziemlich windig, aber traumhaftes Wetter
Anhang 332202
Toll!
Am Donnerstag entspannt mit meiner Frau zur höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands:
https://i.postimg.cc/CKDk6gb5/IMG-0300.jpg
Am Freitag kurze Feierabendrunde:
https://i.postimg.cc/ZnFhfC5H/IMG-0301.jpg
Das könnte meine. Kurz-Hausrunde werden.
Nachdem weder die DMT- noch die Specialized-Schuhe gepasst haben, hatte ich mich gestern auf die Suche nach Lake begeben. In Füsseldorf sollten sie sogar in meiner Größe vorrätig sein. Nach einer tollen Beratung ist es am Ende ein fizik geworden. Ich bin happy und werde sicher häufiger bei Schicke Mütze kaufen.
Heute dann die Cleats montiert und die neuen Schuhe (ohne Auklickubfall :jump:) ausprobiert:
https://i.postimg.cc/zfvb9H6x/IMG-0302.jpg
Alexander, gute Besserung!
Wow Frank, Du wirst ja zum Dauerradler :gut:
Stefan, ich sage nur R-L-X4.0 und da muss ich mich noch steigern…
Sehr schöne Fotos.
Ich gestern mit Fraule eine kleine Runde gedreht.
57km nur aber für sie war es ausreichend.
Dafür hatte ich lediglich 104 HF Schnitt. :supercool:
Am (heutigen) Wendepunkt hat es einen Brunnen.
DER wurde gerne angenommen.
;-)
Anhang 332206
(Die Gartenbeschreibung habe ich als Startnummer getarnt)
Michl
Hier immer noch keinen Meter seit dem 02.05. . Die Rüsselseuche ist extrem hartnäckig und lässt keinen Sport zu. =(
Michl, das hört sich schön an und sieht gut aus :gut:
Au Mann Jacques, ich drück weiter die Daumen!
Meine Frau und ich sind am 27.04. nach Thailand geflogen. Mir war vorher klar, dass ich - trotz einer dort inzwischen immer größere werdenden Radsport-Community - ich keine Pedale treten werden. Da dort aber gerade eine heftige Hitzewelle herrscht, habe ich leider auch ansonsten wenig gemacht. Als wir am Donnerstag wieder zuhause ankamen, habe ich dann für den Kopf eine Stunde gezwiftet und das obwohl ich fast 35 Stunden wach war. Daher bin ich dann nur gemäßigt gefahren. Nachts dann Fieber und Durchfall bekommen. Die beiden Folgetage waren im wahrsten Sinne für den Arsch und ich habe mich sehr geärgert, da ich mir für das Wochenende eine Bodenseetour über Schweiz und Österreich (ca. 170 km) vorgenommen hatte. Gestern ging es dann besser und konnte nicht mehr drinnen rumsitzen. Bin dann also lockere 35 km gefahren. Hat bisher nicht geschadet.
Das hört sich nicht schön an, aber zum Glück gehts aufwärts! Alle GUTE! :gut:
Ein Radsportfreund ist mit Rentenantritt nach Thailand gezogen oder dort inzwischen in der Community angekommen. Über Strava kann ich gut verfolgen, dass seine Trainingsgruppe immer so um fünf Uhr morgens startet.
Der Bursche läuft auch Marathons bzw. teilweise auch Ultramarathons. Diese Wettbewerbe finden meist nachts statt.
Dir gute Besserung!
Carsten
Ich bin ja schon lange um das Thema Kette wachsen herumgeschlichen, am Gravel Bike habe ich den Schritt mit Kaltwachs schon seit einiger Zeit gemacht und bin echt begeistert wie gut das klappt. Aber Heißwachs war dann doch nochmal aufwändiger und da hab ich mich bisher gedrückt.
Heute war es dann soweit, ich hab den Schritt gewagt :D Die Kette hatte ich übers Wochenende schon intensiv gereingt und letztendlich im Ultraschallbad super sauber gemacht, restlicher Antrieb ebenso: Also gings ans wachsen.
Habe das Graphene Wachs von Absolute Black genommen.
Anhang 332231
Kette rein, an einem dünnen Stahlseil durchgefädelt, damit man die Kette nachher leichter rausnehmen und zum Abkühlen aufhängen kann. Die bleibt da mal ca. 20 Minuten im Wachs, damit sie die Temperatur annimmt und das Wachs auch überall eindringen kann.
Anhang 332232
Da gibt es ja schon allerhand fertige Lösungen, ich hab einfach ein Fotostativ genommen und die Kette über dem Topf aufgehängt.
Anhang 332233
Nach dem Abkühlen, hat man quasi ein kleines Schwert in der Hand... total steif, also erstmal brechen, über einem Besenstiel klappt ganz gut und danach aufs Rad montieren.
Anhang 332234
Man sieht halt noch die dunkle Färbung vom Graphen
Anhang 332235
Nach ca. 15km mal ein Testbild gemacht, die Kette ist äusserlich noch nicht ganz frei vom Wachs, das soll ca. 50km dauern, aber rein vom ersten Eindruck läufts extrem smooth und schon sehr leise.
Anhang 332236
Aber bin jetzt mal auf die ersten paar Hundert KM gespannt, der Aufwand ist jetzt nicht so gigantisch, aber man benötigt halt doch einiges an Zeit.
Tipp um die Wachsreste besser von der Kette zu rubbeln:
https://www.dm.de/ebelin-massage-und...447325454.html
Nehme ich auch gerne nach einer staubigen Ausfahrt etc.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie sehr einige, viele - insbesondere - ihre Kette (Verschleiss Nr. 1) so pflegen. Respekt.
Meine Wenigkeit reinigt gelegentlich die Kette, welche dann neu geölt wird und dann fahre ich weiter.
Ein-, maximal zweimal im Jahr nehme ich das Ritzelpaket runter und reinige es.
Bisher halten meine Ketten - am Rennrad - um die 3.000 KM. Darüber möchte ich mich nicht beschweren.
Welchen Vorteil hat das Wachsen der Kette?
Uih, da brauchst Du ja alle 2 Monate ne neue Kette 8o
Wenn er nicht noch kurz auf Malle war, dann schneller;)
Wahrscheinlich kauft er immer ein Dutzend als Jahresvorrat…
Kann ich dir bald genau sagen - aber, da ich am Gravel ja schon um Wachs umgestiegen bin, finde ich das wirklich angenehmer als mit Öl. Der Antrieb bleibt halt einfach sauberer und die Kette hält deutlich länger als mit Öl. Ich mein selbst mit Öl hatte ich bisher bei guter Pflege schon locker 5000+ KM ohne zuviel Verschleiß, Laufleistung. Mit Wachs hält es halt nochmal länger und der Antrieb läut wirklich gefühlt leiser und ruhiger.
Bei mir:
keine rationalen Gründe wie Leistungsoptimierung ( weniger Reibung im System ) und weniger Verschleiß bei Kassette und Kettenblatt, sonder reine Liebhaberei :D (der ganze Antrieb immer schön sauber ohne großen Putz-Aufwand ).
Ich nehme allerdings Flüssigwachs und bin sehr zufrieden. ( Cross und aktuell ca. 500 km Laufleistung nach dem Wachsen )
Danke für Eure Besserungswünsche!
Heute mal über Mittag. Am Ende (zig Mal verfahren, u.a. weil ich in Komoot die Punkte wohl neben die Strecke gesetzt habe und (vermutlich) weil komoot eine Rechts-Links-Kombination plant, obwohl das auf der Kreuzung live eigentlich wie geradeaus aussieht...) waren es 48,7 km und 588 HM in 2:30h. Gut, dass ich auf ein Gravelbike gesetzt hatte, ich stand unterwegs dann doch häufiger vor "Wegen", die man wohl eher als Acker bezeichnen könnte...
Und irgendwie habt ihr mich mit dem Kettenwachs angefixt. Ich ringe noch mit mir, ob ich auf Flüssigwachs umsteigen soll. Mit einem Ringen fängt es ja hier im Forum meist an :bgdev:
@ Michael , meine Fragen zum wachsen wären, was meinst du mit penibelst sauber machen? Wie?Womit? Nur in einem Ultraschallbad?
Und wenn die Kette jetzt gewachst ist, dann gehst du nur noch nach der Ausfahrt einmal mit dem LÖappen drüber? Du muss nichts mehr auf der Kette tun?
Warum gibt es keine neuen gewachsten Ketten zu kaufen???
Gewachste Ketten gibt es schon :D
https://www.chain-nerds.com/de/produ...hoCT9MQAvD_BwE
Gerade eine kurze lockere Feierabendrunde, umgewachst, nur geölt ;) Gute 30km 140hm das Wetter genossen.