Anhang 203172
Druckbare Version
ein abartig schönes bild! echt spitze!!
Wunderschöne Fotos der weißen 5711, Christoph :verneig:
Top Fotos meine Herren :gut:
5711R am Strand ist natürlich der Hammer :jump:
Tolle Bilder :gut: ,
gerade die weiße (exzellent in Szene gesetzt)
und natürlich die herrliche R
https://up.picr.de/34997747px.jpeg
Wow, das Blau sieht richtig schön auf deinem Foto aus! Sieht es nur so aus oder ist das ZB im Zentrum heller und wir nach außen dunkler?
:dr:
Das ist , glaube ich , eher dem Lichteinfall geschuldet . Aber wie gesagt , sicher bin ich mir darüber nicht .
Ich probiere mir Mühe zu geben das schöne Blatt einzufangen .
Hier nochmal ein paar Bilder aus dem Archiv .
https://up.picr.de/35011047qq.jpeg
https://up.picr.de/35011071xi.jpeg
https://up.picr.de/35011072ng.jpeg
https://up.picr.de/35011079ny.jpeg
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Hammer !!! Wahnsinns Fotos !!
Ich glaub‘ du hast recht, es ist dem Lichteinfall geschuldet...
top bilda
:gut:
Die Cufflinks passen ausnehmend gut
https://up.picr.de/35018453pm.jpg
https://up.picr.de/35018454ao.jpg
:jump:
Und auf die schnelle noch ein Handy Foto von dem unfassbar schönen Blau:
https://up.picr.de/35018450ur.jpg
Also diese Uhr ist echt ein Träumchen! Leider bleibt es auch dabei
https://up.picr.de/35022983ly.jpg
Casual friday, waiting for my client...
Sind das etwa hellblaue Cufflinks 8o Passen ja perfekt zur 5976 :verneig:
Jo, 205.9057G-013, blaue cufflinks im Gegensatz zu den 205.9057G-001, schwarzblau passend zur normalen 5711.
Gibt dann noch die 205.9057G-012 weiß, passend zu deiner 5711. Ferner die 205.9057G - 011 anthrazit und 205.9057G-010 schiefergrau...
Danke für die Info - Sie gefallen mir richtig gut in dem Blau und dir stehen sie ausgezeichnet!
Stefan: :ea: :gut:
Für mich neben der 3700J und der 5980/1A-014 die Beste Nautilus.
Danke Phill!:dr:
Ich möchte diese Referenz auch schon immer.
Ich hab die Uhr irgendwie nie gemocht, aber auf den Bildern fängt sie solangsam an mir zu gefallen.
Die ist aber recht dick, oder?
Super Vergleich, Danke
Die 5990 wird ja durchaus kontrovers betrachtet. Wir hatten die Diskussion auch hier im Forum schon, wo das Bashing bis zu „Missgeburt“
reichte...=(
Mir gefällt sie. Und mittlerweile hat auch diese Referenz im Zuge des Nautilus-Hypes preislich deutlich angezogen...
Wenn ich daran denke, dass ich vor nicht mal 2 Jahren hier Jemanden gesucht hatte, der eine ladenneue direkt vom Konzi zum LP übernehmen möchte. Keiner hatte sich gefunden...
Ja, schon irre wo das innerhab von wenigen Jahren hingegangen ist.
Das kann einfach nicht gesund sein.
Ich erzähl es ja immer wieder, aber 2012 wurde mir im Patekstore in Luzern noch erzählt, dass man jedes Patekmodell innerhalb 3 Monaten für mich besorgen könne. Da konnte ich auch problemlos verschiedene Aquanautmodelle und Nautilusmodle ansehen.
In 2013 bin ich zu Wampe rein, weil eine 5712 in Fenster lag. Am Arm hat sie mir aber nicht gefallen und ich hatte gerade die Aquanaut gekauft. Monetär gesehen war das wohl ein Fehler. :ka:
2017 hätte ich eine 5711 bei Herrn M für unter 30k (28k, glaub ich) kaufen können.
Hat mit aber auch am Arm nicht gefallen und deswegen hab ich meine 5711 Bestellung beim Konzi auf eine 5726 geändert.
Von der Optik und meinen Emotionen alles richtig gemacht. :flauschi:
Monetär gäbs da noch Luft nach oben. (Genauso wie bei der Entscheidung gegen den Frog und für den Hulk. :D )
Wie gut, dass ich nicht mit Uhrenhandel mein Geld verdiene. :rofl:
Ist absolut irre, was da in den letzten 2-3 Jahren abgegangen ist. Wie die New Market Blase zur Jahrtausendwende...
Auch wenn die Nautilus ein Designklassiker ist und sie in fast allen Varianten gut gefällt, eigentlich sind die wirklichen Patek-Ikonen ganz andere Referenzen (Große Komplikationen, rare handcrafts).
Manchmal spiele ich mit dem Gedanken ein paar Nautilus zu verkaufen und damit eine "richtige" Uhr wie die 5531R zu finanzieren (jedenfalls als Anzahlung). Aber dann kann ich mich nicht trennen und meine Söhne wollen ohnehin lieber Nautilus (und RO und Kronen)...
Schön wärs. Eben nicht. Und deswegen stimmt (auch hier) für mich das Verhältnis, ratio: Durchmesser/Bauhöhe nicht.
5711: 8.3mm
5740: 8.4mm
5712: 8.5mm
Je länger ich die 5711er und 5712 habe - desto oblatenförmiger finde ich diese.
Danke Philly,
das ist ja spannend, Dir ist die 5711 zu flach?
Ich habe Nichts gegen flach Uhren. Im Verhältnis! zum Gehäusedurchmesser und der Gehäuseform sind sind mir meine 5711er, die 5712 und die 5167 schlicht zu flach (auf der "Suche" nach perfekten Trage-Uhren).
Nicht nur die Gehäuseform ist nicht meins sondern eben auch dieses flache Gehäuse das wie eine übergroße Münze auf meinem Arm aufliegt hat mir nie gefallen. Gut für alle, die sie mögen & eine haben.
Lustig, das war genau mein Gefühl, als ich die 5711 am Arm hatte.
Ich konnte das Gefühl nicht besser beschreiben als „die Uhr wirkt mir zu flächig“.
Heisst für mich, dass das Verhältnis von Breite und Dicke irgendwie nicht stimmt.
An dem Tag konnte ich auch eine 5726 probieren und in diese habe ich mich sofort verliebt.
Da die Uhr aber starke gebraucht und nur wenig unter Liste war, hab ich eine neue beim Konzi bestellt.
Und seit dem Tag immer gezittert, ob ich die Uhr vor der Einstellung, welche ich immer erwarte, bekomme.