Doch, ich mag meine Pateks sehr, weil die (fast) nie erkannt werden. Da Du beispielsweise auch eine 3970 hast, wie oft wurdest Du auf die Uhr angesprochen? Das meine ich. Finde ich klasse. Höchste Qualität - aber unter dem Radar.
Druckbare Version
Eben, Holger sag ich doch... Die absolut beste Aussage, die er letztens getätigt hatte, war; "Derzeit brauche ich noch nicht mal Rabatt auf eine Sub in Bicolor (ja er sagte nicht Rolesor) geben und die war immer am unteren Ende der Rolex Nahrungskette ...." :rofl:
Ja ich weiß, ich verbinde immer die Personen damit, die genau solche Bicolor Sub mit blauem Blatt in den 90iger trugen.
Meist zur 80iger Porschebrille und manchmal auch maisgelbem oder rotem Sacko.
Ich kannte da einen unangenehmen Versicherungsvertreter und einen Autoverkäufer. Beide bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf und beide trugen sie diese Sub. Die waren alles, aber nicht cool oder lässig im positiven Sinne. Die ehrenwerten und eher netten Luden trugen damals DD, die hatten mehr Stil :D
Sorry, dem widerspreche ich.
Ich glaube nicht an eine „Blase‘, bin aber auch nicht so naiv anzunehmen, dass die Preise immer weiter steigen.
Dennoch ist eine 5711 (erworben zum LP) in Sachen Wertstabilität nahezu unschlagbar!
Und ohne nennenswertes Risiko.Zudem innerhalb kürzester Zeit zu veräußern.
Wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung...
Ne schon anders, mehr als eine Stufe härter. Von den Menschen, die ich meine, habe ich ein Trauma, Du nur ein Abneigung.
Wenn Du Jungspund bewußt die Styling-Sünden der 80iger und 90iger durchgemacht hättest und dazu noch das ganze Millieu (nicht Luden, sondern Auto + Versichrung), dann würdest Du es verstehen ;)
Da bin ich voll bei dir. Als ich letzte Woche den Anruf vom Konzi erhielt mit der Frage "sind sie noch an der blauen 5711 interessiert, dann brauche ich ihre Daten für die Papiere?" hat sogar meine Finanzministerin gerufen "Da kannste nicht Nein sagen!". Die "alte" verpackte 5711 bleibt für meinen Sohn, die mit fremdem Namenseintrag konnte ich in gute Hände angeben und jetzt kommt dann noch eine mit meinem Namenseintrag.
Zum oben diskutierten Thema der Nachfrage und ggfs Rabattierung kann ich ebenfalls beitragen, dass ich bei keiner Patek -bisher- LP bezahlt habe. Ende 2015 / Anfang 2016 gab es auf 5711 rd 10%, 5712 / 5990 3% und 5726 rd. 14% Nachlass. Die Hoffnung habe ich jetzt aber nicht mehr wenn ich die 5711 abhole. Da bin ich bei Peter, LP ist LP- und das in beide Richtungen.
Schönen Sonntag
[QUOTE=lascases;6023390]Um das noch detaillierter zu illustrieren: wenn jemand allen erstes 45k für die Massen-Natuilus 5711 am grauen Markt zahlen möchte, könnte er für vielleicht 15k mehr eine Top-3940 in Platin oder Rose kaufen (wenn er so eine findet, die sind heute extrem viel schwerer zu bekommen als eine Nautilus). Dafür hätte er dann ein Modell, das par-Excellence für PP und die Markenhistorie steht und in den genannten Metallen (oder auch in WG) nicht annähernd in der Masse produziert wurde wie die einfachen Stahl-Nautilus.
habe ich etwas verpasst?!?
Hat denn hier im Forum irgendeiner (1) eine 5711 zu mehr als 25t EUR gekauft?
Solange die Uhren zu diesen Mondpreisen nur angeboten werden, ist ja noch nichts passiert.
Klar.
Ich gerade.:D
Also wenn Stefan seine vor kurzen zum LP von 26,xk gekauft hat, dann wohl ja. Wo geht denn Deine Frage hin?
Ich war schneller, Michael....:bgdev::dr:;)
Aber verstehe die Frage genauso wenig wie Du.
Bzw.:
Ich kann mir schon vorstellen, dass Leute wie halt so "Stars" etc., die vielleicht recht schnell erfolgreich wurden und nun das Geld sichtbar und trendgerecht anlegen müssen, auf solche Hypes abfahren. Dann hat "man" einfach die angesagteste Uhr, bei der Daytona war das ja schon recht lange so.
Der Typ "Dieter Meier" hingegen ist ja in diesen Kreisen eher selten.
Dahin, dass unabhängig von den aufgerufenen Angebotspreisen der Spekulanten meiner Meinung nach bei den Liebhabern und echten Sammlern eine bestimmte Schmerzgrenze da sein dürfte. Und zudem gibt es die Uhr ja schon so lange, ich vermute, dass die allermeisten Liebhaber bereits eine haben, wenn sie eine wollen.
Durch die absurden Angebotspreissteigerungen sehe ich eher andere (s.o.) zum Kauf verführt.
Ja, mit „eben“ meinte ich die von mir nach der Preiserhöhung vor paar Wochen gekaufte Uhr.
Für 26.800 Euro LP.
Wir diskutieren hier doch schon seitenweise über die Preise. Klar ist da nicht alles realistisch, was auf Chrono24 angeboten und an Preis gefordert wird.
Aber schon ein klein wenig blauäugig anzunehmen, dass außer Topstars, Supersportlern oder Megareichen Keiner bereit wäre, mehr als 25K für diese Referenz zu bezahlen.... Um die 40 K halte ich für sehr realistisch.
Also unter Liste würde ich auch eine nehmen... :D
Hier werden Fragen gestellt.... :grb:
Meiner Meinung nach passt das "Auf die Liste setzen" und "gute Beziehung zum Stammkonzi" und das "Sofort-haben-wollen-bevor-was-anderes-in-ist" eben zu den beiden jewieligen von mir beschriebenen Gruppen.
Nicht erwähnenswert ist die Diskrepanz Dreizeigerstahluhr / 45k EUR. Ich bin für solche Eskapaden sowieso nicht der richtige; Ich sehe "Value" bei PP einerseits bei der nackten 5196 aus gutem Vorbesitz (15k schon zu viel) und bei den kleineren Komplikationen mit Durchmesser 37mm und weniger (5110, 5134, 5015, 5054 und 5035), auch alle nur unter 20k. Für eine Stahluhr, die was aushalten soll, habe ich eben nun gerade die 14270 gekauft. Aber das ist meine ganz private Sicht der Dinge.
Schön, und andere haben eben ne völlig andere ganz private Sicht der Dinge.
Auch einer, der heute 45k für ne Nautilus latzt, kann ein echter Uhrenliebhaber sein.
Luxusgüter kosten halt Geld, so what...:ka:
An sich finde ich die Nautilus schon schwer in Ordnung, mittlerweile habe ich mich aber zu einem wahren Liebhaber der Uhrmacherei entwickelt und muss bei der Nautilus immer nur noch an ein Bild denken:
"What a real man wears vs what ladyboys wear."
https://abload.de/img/bildschirmfoto2019-026pjm8.png
Quelle: shameonwrist
Ich lege mich entspannt zurück, lache über die absurden Preise, genieße richtige Uhren und beobachte das Prozedere bis die ganzen Kiddies wieder einem neuen Trend nachrennen und kaufe die Uhr dann trotzdem nicht.
Der unten rechts hat ja alles, was hier teils sehr angesehen ist.
Noch was: Putin ist der einzige ohne Bart.
Es zweifelt ja niemand daran, dass (auch) Patek-Sammler: Freude an der Nautilus-Linie haben. Diese kaufen die Uhr jedoch beim Konzessionär. Die Uhr wird produziert und ausgeliefert, Preise > LP sind mE einfach eine Moderscheinung und unsinnig...
...Aber: electric blue, 44mm und Knallorange sind nunmal die extrovertierten Stil-Elemente von Millennials-Königen...la mode se démode,[...]
Von den 6 Personen auf dem Bild kenne ich nur zwei. :ka:
Wer soll denn das alles sein?
Bei Putin habe ich noch keine Nautilus gesehen, aber er doch einige Pateks. :ka:
Aber die anderen haben vermutlich eher ein Mode Accessoire und keine Uhr oder gar eine Komplikation aus Haute Horologischer Liebhaberei gekauft. :grb:
Wirklich schade.
Sag ich doch
Ganz meine Meinung... +1