Ich wollt's nicht schreiben, aber es ist mir auch aufgefallen. Dass das Forum bei solchen Fragen eh immer Recht hat, braucht man nicht erwähnen. Ich möchte nur an die Nebelscheinwerfer erinnern. :op:
Druckbare Version
Ich wollt's nicht schreiben, aber es ist mir auch aufgefallen. Dass das Forum bei solchen Fragen eh immer Recht hat, braucht man nicht erwähnen. Ich möchte nur an die Nebelscheinwerfer erinnern. :op:
Tacho bis 300.... :bgdev:
Wird ja gegen den 240-km/h-Tacho getauscht :gut:
So. Die neuen Ersatzfelgen (Maxilite) sind montiert...
http://250kb.de/u/150414/j/4mrY7F7B3N18.JPG
und die original Füchse gehen morgen zum Aufbereiter (wollte ja keiner kaufen, mache ich nun das Beste draus)
http://250kb.de/u/150414/j/nBncyC9mlohW.JPG
und die frischen Pneus (DOT 2015) kommen dann da drauf :gut:
http://250kb.de/u/150414/j/zooa0kylbVmg.JPG
Was es mit dem neulichen Teilehaufen auf sich hat kommt noch... ;)
Sind das Intermediates?
lol... könnte man so sagen
Conto SportContact 205/55 ZR16 N1 + 225/50 ZR16 N2
Wie oft machst Du eigentlich neue Reifen auf die Schlurre?
Das muß doch schon das dritte oder vierte mal sein?
Gibt es da einen besonderen Grund?
Wir haben früher (80er Jahre) gerne Reifen mit weniger Profil gefahren, die waren nicht so kippelig. Also gab es gebrauchte Reifen.
Mir hat damals ein anderer Fahrer sogar mal neue Reifen spendiert für meine angefahrenen.
Das ist aber nichts für die FAPler hier :bgdev:
Und, geht die Uhr jetzt schneller?
Gruß
Gerrit
Ich liste Dir gerne die Chronologie auf:
04/2012, Goodyear, Fehlkauf, zu schwammig und fälschlich 205/55 an der HA (statt 225/50). Sind jetzt auf Familybenz.
06/2012, Pirelli P7, waren aber schon DOT 2010 und haben dann heftig abgebaut. Ende '13 war schluss.
Anfang 2014, brand neue Conti SC N1, diese sind jetzt auf den Maxilite und werden gerockt
Die 2015er Conti sind später für die hergerichteten Füchse. So habe dann 2 Satz.
Ich kann mir gerade gar nicht vorstellen, wie man im Jahr 2013 an einem Satz Reifen aus 2010 feststellen kann, das er heftig abbaut?
Wie macht sich das bemerkbar? Soviel ich weiss, nutzt Du Dein Pferdchen doch nur zum cruisen und nicht auf der Rennstrecke, oder?
Aber ich gebe gerne zu, dass ich von der Materie null Ahnung habe. :ka:
Bei Nässe vielleicht.
:D
Oder bei den Standplatten :D
Brauchst nen feinen Popometer :D
Argh, sorry, eben nochmal nachgesehen, die Pirelli waren DOT 2007, erstmontiert 2008.
2010 hatte der Vorbesitzer sie dann abgebaut (w/Wechsel auf 19#) und eingelagert.
Bei Übernahme waren die also über 4 Jahre "alt", wenn auch belegbar nur 11tkm "jung".
Wie auch immer, ich fuhr die den Winter 13/14 durch und im Frühjahr '14 waren die dann nur noch hart.
Satz 16er N1 Conti kostet mit Montage 450,-... da überlege ich nicht mehr ;)
:D :jump:
Anhang 84400
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4702308
Ich dachte, Du fährst im Winter gar nicht :ka:
scheixxe sind die schön, lecker Edelstahl :gut:
http://250kb.de/u/150415/j/QfRhDqem1PRJ.jpg
http://250kb.de/u/150415/j/jluGKmIG4VQ1.jpg
http://250kb.de/u/150415/j/TirETaNCnh5J.jpg
http://250kb.de/u/150415/j/djRCAx4UuiMH.JPG
und hier der "Witz" an der Sache: die je drei Abgasstränge werden per "Schlange" fortgeleitet, ein halber Fächerkrümmer, wenn man so will...
http://250kb.de/u/150415/j/weYvEzkPNKxL.jpg
http://250kb.de/u/150415/j/qJ2ZPZZryp9O.jpg
...und enden je Seite in einem kurzen Hauptrohr in den Endschalldämpfer (auf den ich noch warte)
http://250kb.de/u/150415/j/lwReqV9XCiNo.jpg
Hallo Flo die sind ja mal super schön:dr:Glückwunsch.LG Jörg
...erklär mir mal bitte jemand, was die Teile bringen. Ist das nur guter Ersatz oder Leistungssteigerung ?
Dürfte der hier sein, oder?:
http://www.federleichte-elfer.de/dp1...mmern-951.html
sehr hübsche teile!!!
mit dem richtigen endtopf auch ein top sound :gut:
Verdammt, wirklich exzellent verarbeitet... :verneig:
Geil, Flo! Bin mal schwer auf den Klang gespannt! :dr:
Hüstel! :D Ich will die Dinger zwar nicht schlecht reden, aber schau dir mal den Spalt am Auslauf der I Naht im Bereich zur Steckstelle zum Heizungsrohr an. Das wär bei uns Ausschuß und wenn wir so was liefern würden, hätten wir nen 8D an der Backe.
Egal, an der Stelle geht eh nur warme Luft durch und ist imho unkritisch....
Die Teile sind schon cool! :gut:
Flo, haste Dir auch nen neuen Endschalldämpfer gegönnt?
jo, Max, kommt morgen wohl.
aufbocken. Öl ablasen.
http://250kb.de/u/150416/j/7E4jOnrCs44u.JPG
Vor- und Endschalldämpfer waren schnell runter.
http://250kb.de/u/150416/j/U9gyVJCUOnbQ.JPG
jetzt weiß ich auch, warum mein ESD einen angeschweißten Winkelhalter hatte... der eigentliche Träger war abgerissen (rechts)
http://250kb.de/u/150416/j/5kWgUWgmQ9lv.JPG
und bis zu diesem Bild war nur hölle! nix hat auf anhieb gepasst :/
die neue S-Ölleitung musste ich mehrfach nachbiegen.
links muste ich am Wärmetauscher eine Aussparung für die Kupplungsgabel machen.
rechts muste ich am Wärmetauscher den Trichter zur Heizklappe komplett beidengeln.
http://250kb.de/u/150416/j/o1SiR2JUooqF.JPG
ist der auspuff den nicht für deine modell gedacht bzw. abgestimmt?
Nachgefertigter Zubehörrotz mit perfektem Internetmarketing.
Ich habe in den achtziger Jahren mal die Wärmetauscherbleche bei einem SC Krümmer ausgetauscht.
das war auch so ein Akt. Das ging eigentlich gar nicht.
Sowas kann man nur montieren wenn man schmerzfrei ist, Forenschwätzer würden niemals etwas nachdengeln.
Insofern macht der kleine Flo das schon ganz gut, großer Flo :D
hier kamen 2 Sachen zusammen:
a) die Fertigungstoleranz des WT
b) die Fertigungstoleranz der Ölleitung (OEM !)
was nicht past, wird pasend gemacht. es gibt keine Alternative.
Wobei ich fair sein muss: die Flansche waren perfekt ausgerichtet und als das Geklemme drumherum behoben war, ließ es sich gut anschrauben.
Dennoch. Nie wieder!
:gut:
Hast Du die Kupplungshilfsfeder schon?
Du bist zwar geistesgestört, aber das auf nem vernünftigen Niveau.
Macht immer wieder Spaß, hier reinzuschauen und deine Fortschritte beobachten zu können.
Kleiner Tipp von mir, Du hast auch noch ne Familie.
Die vermissen dich bestimmt.
Vielleicht wissen sie gar nicht, wo du bist.